Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
Schlechtes Zeugnis für die Bundesregierung in der Umweltpolitik
Wahrnehmung der Bevölkerung spiegelt leider das reale Regierungshandeln wider
Zur heute vorgestellten Umweltbewusstseinsstudie erklärt Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltpolitik:

Die Bürgerinnen und Bürger stellen der Bundesregierung ein verheerendes Zeugnis für ihre Umweltpolitik aus. Nur noch 14 Prozent der Befragten sind mit der Umwelt- und Klimapolitik der Bundesregierung zufrieden. Das ist eine Ohrfeige für die Umwelt- und Klimapolitik dieser Bundesregierung.

Die Wahrnehmung der Bevölkerung spiegelt dabei leider das reale Regierungshandeln wider. Seit die Bundesregierung im Amt ist, hat sie keine relevanten Beschlüsse gefasst, um die Klimakrise, das Artensterben oder die Plastikvermüllung unserer Umwelt zu stoppen. Das muss sich ändern: Die Bundesregierung muss endlich konkrete Maßnahmen vorlegen, um die Klimakrise zu bekämpfen und unsere Umwelt zu schützen.

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher


 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen