Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Bauen   
»Städte für morgen«
Erfahrungen, neue Ansätze und Visionen Pressemitteilung
Städte für morgen - d.h. kostengünstiges Bauen, geringer Material- und Energieverbrauch, gesunde Baustoffe, aber auch eine bedarfsorientierte Infrastruktur und nachbarschaftliche Strukturen. Dem Ziel der nachhaltigen Stadt kommen wir durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den an Planung und Bau Beteiligten und den Bewohnern näher. Die diesjährige wissenschaftliche Fachtagung des Öko-Instituts e.V. »Städte für morgen € Erfahrungen, neue Ansätze und Visionen« führt Fachleute aus den Bereichen Städtebau, Bauindustrie und Baubehörden mit Verbrauchern, wissenschaftlichen Instituten und Kommunikationsexperten zusammen. Im Vordergrund stehen der Austausch über die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit im Sektor Bauen & Wohnen und Fragen wie:

»Wie entwickelt man nachhaltige Stadtquartiere?«
»Wie können bundesweite Bautrends auch ökologisch genutzt werden?«
»Gehören ökologische Baustoffe heute schon zum Standard?«
»Wie wünschen sich die Bewohner die Städte für morgen?«

Nutzen Sie das breite Spektrum der anwesenden Experten für neue Kontakte im architektonisch äußerst anspruchsvoll gestalteten Wissenschaftspark Gelsenkirchen.

Zielgruppen der wissenschaftlichen Fachtagung:
Architekten, Stadtplaner, Mitarbeiter von Baubehörden und Wohnungsbaugesellschaften, Kommunalpolitiker, Vertreter von Berufsverbänden, Bauunternehmer, Dienstleister der Baubranche, Baufinanzierer, Baustoffexperten, Wissenschaftler und Ingenieure aus der Bauforschung, Umwelt- und Verbraucherverbände, interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Wir bitten Sie um Ankündigung und Berichterstattung. Belegexemplar erwünscht!

Alle Informationen zum Programm und den Anmelderegularien finden Sie unter www.oeko.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren telefonischen Service unter

Tel.: 0761-45 295-0

 
Quelle: Öko-Institut Institut für angewandte Ökologie e.V., D-79038 Freiburg
http://www.oeko.de
buchmann@oeko.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen