Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
12.05.2019
Weiblichkeit im Rhythmus der Natur
"Naturmedizin für Frauen" behandelt weibliche Beschwerden sanft und wirksam
Viele typische Frauenleiden gehen auf Störungen des hormonellen Gleichgewichts zurück, das nicht nur Sexualität und Fruchtbarkeit, sondern auch Wohlbefinden und Nervensystem steuert. Naturmedizin als Regulationstherapie trägt dazu bei, die besonderen Anforderungen an Körper, Geist und Seele in jeder weiblichen Lebensphase zu meistern.
Unterstützung im natürlichen Rhythmus
Bei einer Frau geht jeder große Lebensabschnitt mit einer mehr oder weniger starken hormonellen Veränderung einher. Hormone, Nervensystem und Psyche sind in einem komplexen Wechselspiel eng miteinander verbunden, das nicht unnötig durch Eingriffe irritiert werden sollte. Viel stärker als der Mann bleibt die Frau mit diesen physiologischen Abläufen den Rhythmen der Natur auf ganz selbstverständliche Weise verbunden.
Eine gesundheitliche Störung kann daher Anlass und Chance sein, die innere Einstellung zur Weiblichkeit zu überdenken - um am Ende gestärkt daraus hervorzugehen. Naturmedizin ist für Frauen ideal, denn sie kennt ihrem Wesen nach keine Grenzen zwischen Körper, Geist und Seele. Der Kompakt-Ratgeber von Maria Lohmann, Medizinjournalistin und Heilpraktikerin mit eigener Praxis, unterstützt Frauen dabei, ihre innere Kraft zu entfalten, Energien anzuregen und zu harmonisieren: "Dieses Buch möchte Sie in Ihrem natürlichen Rhythmus begleiten und dazu beitragen, Ihren eigenen Weg (wieder) zu finden."
Der weibliche Zyklus
Die monatliche Menstruation begleitet eine Frau oft ein halbes Leben lang. Die Regelblutung ist jeden Monat aufs Neue eine Erinnerung an ihre Weiblichkeit und Ausdruck von Vitalität und Fruchtbarkeit. Nicht umsonst gilt auch die erste Monatsblutung (Menarche) als der Übertritt vom Mädchen zur Frau. In früheren Zeiten hatten die Frauen um den Vollmond herum den Eisprung und während des Neumonds ihre Menstruation. Durch einen unregelmäßigen Lebensstil und künstliches Licht ist dieser Rhythmus vielfach verloren gegangen.
Hinter dem monatlichen Zyklus mit Eireifung, Eisprung und Regelblutung steht ein komplexes hormonelles System. Die hormonellen Regelkreise der Frau reagieren sensibel auf Störungen. Seelische und körperliche Belastungen können den Zyklus durcheinanderbringen. Insbesondere Dauerstress ist in der Lage, das Gleichgewicht empfindlich aus dem Lot zu bringen. Bei jeder dritten Frau treten vor allem in der zweiten Hälfte des Regelzyklus - insbesondere einige Tage vor der Blutung oder um den Zeitpunkt des Eisprungs herum - verschiedenste Beschwerden auf, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Naturmedizin für jede Lebensphase
Leben heißt Veränderung, äußerlich wie innerlich. Bei Frauen wird das besonders deutlich, weil ihre großen Lebensabschnitte nicht nur mit äußeren, sondern meist auch mit hormonellen Veränderungen einhergehen. Viele gesundheitliche Beschwerden sind auf eine gestörte Balance weiblicher Hormone zurückzuführen. In diesen Zeiten werden besondere Anforderungen an Körper, Geist und Seele gestellt, die sich mit einer natürlichen Medizin gut meistern lassen.
Mit jeder neuen Lebensphase benötigen Frauen eine veränderte Zusammenstellung ihrer Ernährung sowie mehr (oder andere) Mikronährstoffe. Manche Heilkräuter wirken bei Frauen ab 40 besser, andere bei jungen Mädchen. Auch bestimmte homöopathische Mittel, Gewürze, Bachblüten und Schüßler-Salze haben einen besonders engen Bezug zu bestimmten Lebensphasen. Naturheilkunde nutzt ganzheitliches Wissen, um Frauen in jeder Phase ihres Lebens optimal zu unterstützen. Ob Heilkräuter, Homöopathie, gesunde Ernährung oder traditionelle Heilmittel - alle Elemente der Naturheilkunde sind hervorragend geeignet für die Behandlung typisch weiblicher Beschwerden. Sie wirken regulierend und sind dabei gut verträglich.
Buch-Tipp:
Maria Lohmann: Naturmedizin für Frauen. Kompakt-Ratgeber - Weibliche Beschwerden sanft und wirksam behandeln - Gesundheit und Wohlbefinden in jeder Lebensphase - Heilkräuter, Homöopathie, Bachblüten, Aromatherapie u.v.m. Mankau Verlag 2019, Klappenbroschur 11,5 x 16,5 cm, durchg. farbig, 126 S., 8,99 Euro (D) / 9,20 Euro (A), ISBN 978-3-86374-515-8.
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Buch "Naturmedizin für Frauen"
Zur Leseprobe im PDF-Format
>Mehr über die Autorin Maria Lohmann
Zum Internetforum mit Maria Lohmann
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber