Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Mondelez Deutschland GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mondelez Deutschland GmbH, D-28199 Bremen
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
06.05.2019
100 Prozent Cocoa Life:
Alle Schokoladenmarken von Mondelez International werden bis 2025 Teil des Nachhaltigkeitsprogramms
Das Cocoa Life Programm wird 100 Prozent des Kakaos liefern, der für die Schokoladenmarken des Unternehmens benötigt wird.
43% der Schokolade von Mondelez International trägt bereits das Cocoa Life Logo, darunter Marken wie Milka, Cadbury Dairy Milk und Côte d'Or.
Toblerone sowie zahlreiche weitere Marken werden neu ins Programm
aufgenommen.
Mondelez International weitet das Nachhaltigkeitsprogramm Cocoa Life auf alle seine Schokoladenmarken aus. Bis Ende 2025 werden 100 Prozent des Kakaovolumens, das für die Herstellung der Produkte benötigt wird, über Cocoa Life geliefert. Das Ziel der Initiative ist der Aufbau einer nachhaltigen Kakaolieferkette sowie die Verbesserung der Löhne und Lebensbedingungen für die Menschen in den Kakaoanbaugebieten. Mit dem Programm engagiert sich das Unternehmen auch im Kampf gegen die Regenwaldabholzung und den Klimawandel.
Getrocknete Kakao-Bohnen. © Mondelez
Bereits heute liefert das Cocoa Life Programm 43 Prozent des benötigten Kakaovolumens von Mondelez International. Bis 2025 werden beliebte Marken wie
Toblerone
und
Lacta
gemeinsam mit
Milka
,
Côte D'Or
und
Cadbury Dairy Milk
Teil des Programms. Mit dieser Ausweitung wird die Zahl der Landwirte und Anbaugemeinschaften, die Mondelez International in sechs Kakaoanbauländern (Ghana, Côte d'Ivoire, Indonesien, Dominikanische Republik, Indien und Brasilien) unterstützt, weiter wachsen.
"Unser Ziel ist es, Menschen darin zu bestärken, richtig zu snacken. Das beginnt mit den Zutaten, die wir beziehen, und dazu gehört Kakao", so Dirk Van de Put, CEO von Mondelez International. "Da die Nachfrage nach Schokolade weiter steigt, führen wir den Wandel hin zu einem nachhaltigen Kakaosektor an - Grundbedingung für unser Wachstum. Das ist ein wichtiger Meilenstein für unser Cocoa Life Programm. Konsumenten auf der ganzen Welt können darauf vertrauen, dass die Schokolade, die sie lieben, auf die richtige Art und Weise hergestellt wird."
Kakaobäuerinnen auf der Plantage. © Mondelez
Am 30. April veröffentlichte Mondelez International außerdem den Jahresbericht 2018 von Cocoa Life, den ersten umfassenden Nachhaltigkeitsbericht in der Kakaoindustrie. Der Report zeigt vielversprechende Ergebnisse aus den ersten sechs Jahren des Programms: Cocoa Life arbeitet nun mit über 142.000 Landwirten zusammen, um den Kakaoertrag zu erhöhen, und bestärkt mehr als 1.400 Gemeinden, ihre eigene Entwicklung voranzutreiben. Der Bericht zeigt, dass Cocoa Life positive Auswirkungen auf folgende Bereiche hat:
Die Kakaoerträge der teilnehmenden Kakaobauern verbessern sich kontinuierlich mit steigender Effizienz.
Dies ist eine wichtige Entwicklung. Bauern, die mit weniger Land mehr erwirtschaften können, sind in der Lage, freies Land entstehen zu lassen, das für andere einkommensschaffende Aktivitäten genutzt werden kann.
Mehr Gemeinschaften steuern ihre eigene Entwicklung.
Cocoa Life Gemeinschaften können zu Treibern des Wandels im Kakaosektor werden. Durch bessere Planung und Interessenvertretung konnten diese Gemeinschaften die nötigen Mittel und Ressourcen gewinnen, um sich aus eigener Kraft weiter zu entwickeln. Ein wichtiger Schritt, denn der Wandel im Kakaosektor wird nur dann nachhaltig sein, wenn sich die lokalen Akteure dazu selbst befähigt fühlen.
Kakaobauern expandieren nicht in geschützte Wälder.
Zum Ansatz von Cocoa Life gehört es, die Bauern und Anbaugemeinschaften zu bestärken, Anbauflächen zu schützen. Indem sie ihre Flächen kartografisch erfassen, lernen sie, mehr aus ihren Farmen herauszuholen und wirtschaftlicher zu arbeiten.
Ausgehend von den Ergebnissen wird das Programm seinen Fokus künftig auf folgende Schlüsselbereiche legen: Kakaoanbau als Berufsfeld, das attraktiv für junge Menschen ist; befähigte und integrative Gemeinschaften, die ihre eigene Entwicklung vorantreiben; Erhaltung und Wiederherstellung von Wäldern, die klimabeständige Praktiken ermöglichen.
Kakaobauern bei der Arbeit. © Mondelez
"Die Erweiterung von Cocoa Life bringt Mondelez International einen Schritt näher an unser Ziel, positive Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu leisten", sagte Van de Put. "Mit Cocoa Life engagieren wir uns im Kampf gegen den Klimawandel im Kakaosektor und spielen eine aktive Rolle bei der Sicherung einer nachhaltigen Versorgung mit wichtigen Rohstoffen."
"Doch den langfristigen Erfolg schaffen wir nicht im Alleingang. Deshalb setzen wir mit unserem ganzheitlichen Ansatz auf produktive, kooperative Partnerschaften und bauen eine Bewegung für nachhaltige Veränderungen auf", fügte er hinzu. "Wir hoffen, dass unsere vielversprechenden Ergebnisse weitere Industriemitglieder dazu inspirieren, ganzheitliche Ansätze zu implementieren und damit die Wirkung zu vergrößern."
Über Mondelez International
Mondelez International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2018 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 26 Milliarden US-Dollar. Als führender Snacking-Anbieter gestaltet das Unternehmen mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, TUC, belVita, Toblerone und Trident die Zukunft des Snacking. Mondelez International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Mit der Initiative "Impact For Growth" hat sich Mondelez International dazu verpflichtet, nachhaltiges Unternehmenswachstum mit einem positiven Beitrag für Mensch und Natur zu vereinen. Bis 2025 werden alle Schokoladenmarken des Unternehmens Teil des Nachhaltigkeitsprogramms Cocoa Life. Mehr dazu erfahren Sie hier. Informationen zu unserem Nachhaltigkeitsengagement finden Sie unter:
https://www.mondelezinternational.com/impact
Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier:
www.mynewsdesk.com/de/mondelez-germany
.
Über Cocoa Life
Cocoa Life ist das globale Nachhaltigkeitsprogramm für Kakao von Mondelez International. Kakao ist die wichtigste Zutat unserer Schokolade und unverzichtbar für unser Geschäft. Deshalb wollen wir sicherstellen, dass er "richtig gemacht" wird. Das bedeutet, sich den komplexen Herausforderungen der Kakaobauern und ihrer Gemeinschaften anzunehmen, einschließlich Klimawandel, Ungleichheit der Geschlechter, Armut und Kinderarbeit. Cocoa Life stellt sich diesen Herausforderungen ganzheitlich in sechs Kakaoanbauländern: Ghana, Côte d'Ivoire, Indonesien, Dominikanische Republik, Indien und Brasilien. Wir arbeiten vor Ort, Hand in Hand mit den Männern und Frauen, die ihren Lebensunterhalt mit Kakao verdienen, und konzentrieren uns darauf, wo wir am meisten bewirken können: Kakaoanbau als attraktives Berufsfeld, die Schaffung integrativer und leistungsfähiger Gemeinschaften sowie die Erhaltung und Wiederherstellung von Wäldern. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
www.cocoalife.org
Diskussion
Login
Kontakt:
Mondelez Deutschland GmbH, Livia Kolmitz
Email:
livia.kolmitz@mdlz.com
Homepage:
http://www.mondelezinternational.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.05.2023
"Snacking Made Right"-Report
Mondelez International verzeichnet Fortschritte bei seinen ESG-Zielen
13.05.2023
Mondelez International startet Partnerschaft mit Biodiversitäts-Start-up Artenglück
Gemeinsam für mehr Biodiversität in Deutschland
28.10.2022
Mondelez International investiert insgesamt 1 Milliarde US-Dollar in Nachhaltigkeitsprogramm Cocoa Life bis 2030
Aufruf zu mehr sektorweiten Maßnahmen
22.10.2021
Biodiversity Challenge von Mondelez Deutschland: Das sind die Gewinner*innen!
Ideengeber*innen zur Förderung der Artenvielfalt freuen sich über ein Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro
10.08.2021
Engagement für Artenschutz: Mondelez Deutschland initiiert Biodiversity Challenge
Unterstützung innovativer Projekte und Initiativen zur Förderung von Biodiversität
06.05.2019
100 Prozent Cocoa Life:
Alle Schokoladenmarken von Mondelez International werden bis 2025 Teil des Nachhaltigkeitsprogramms
02.06.2015
Mondelez International Reports Good Progress
Against Global Well-being Goals in 2014 Report
21.11.2014
Beispiellose Transparenz bei Mondelez International
Unabhängige Bewertung des Nachhaltigkeitsprogramms "Coffee Made Happy"