Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  edding International GmbH, D-22926 Ahrensburg
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 06.05.2019
edding EcoLine als Green Brand 2019/2020 ausgezeichnet
Als "Green Brand" werden nur Marken ausgezeichnet, die einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Natur und des Klimas leisten.
Produktgruppe edding Ecoline, ausgezeichnet als Green Brand 2019/2020
© edding
edding Ecoline besteht aus Permanent-, Board-, Flipchartmarkern und Highlightern
© edding
Große Freude bei edding: Die internationale Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS hat die edding EcoLine zum dritten Mal als Green Brand Germany ausgezeichnet. Als "Green Brand" werden nur Marken ausgezeichnet, die einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Natur und des Klimas leisten.

Ausgezeichnete Marker-Range
Die bereits 2008 eingeführte Produktserie EcoLine, zu der Textmarker, Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker zählen, wird überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen und recyceltem Material hergestellt und im Laufe der Jahre fortwährend nach neuesten Erkenntnissen im Sinne der Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Bei den Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarkern kommt seit drei Jahren zum überwiegenden Teil Post-Consumer-Kunststoff zum Einsatz, der unter anderem aus Plastikabfall aus Haushalten und der Industrie gewonnen wird. Dank dieser Weiterentwicklung bestehen die Kunststoffteile der Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker der edding EcoLine zu 83 Prozent aus diesen Post-Consumer-Kunststoffen - und insgesamt sogar zu 90 Prozent aus recyceltem Material. Neben der nachhaltigen Nutzung von Materialien spart edding Neumaterial ein und vermeidet auf diese Weise den Ausstoß von bis zu 83t C02 pro Jahr. Der edding 24 EcoLine highlighter besteht zum überwiegenden Teil aus nachwachsenden Rohstoffen und wurde aufgrund seiner herausragenden umweltfreundlichen Eigenschaften kürzlich mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.

"Wir freuen uns sehr, dass mit der erneuten Auszeichnung unserer EcoLine als Green Brand unsere Bemühungen zum Umweltschutz wahrgenommen werden. Unser Ansporn, unsere Produkte in der Zukunft noch ressourcenschonender zu produzieren bleibt ungebrochen", kommentiert Per Ledermann, Vorstandsvorsitzender der edding AG.

Informationen zur Organisation GREEN BRANDS
Die Organisation zeichnet alle zwei Jahre ökologisch nachhaltige Marken aus, die auf das zunehmende Bewusstsein der Bevölkerung für mehr Nachhaltigkeit, Umweltschutz und gesunden Lebensstil reagieren, bzw. von Beginn an so ausgerichtet sind. Die Green Brands produzieren umweltfreundlich, handeln immer im Hinblick auf die eigene Mitverantwortung für die Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen und verpflichten sich in hohem Maße der Erhaltung und dem Gleichgewicht der Natur sowie der Nachhaltigkeit. Neben der edding EcoLine wurden (37) weitere deutsche Marken mit dem Award ausgezeichnet. Neben Österreich und Deutschland wird der Award in naher Zukunft auch in der Schweiz, in Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik verliehen.


Mehr Informationen zur EcoLine erhalten Sie hier.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer