Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 10.02.2019
Frühlingsfrisch und umweltschonend waschen
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum großen Reinemachen
Berlin, 10. Februar 2019. Ob Gardinen, Wolldecken oder Sofakissenbezüge, das Waschen von Heimtextilien gehört zum Frühjahrsputz dazu. Wer umweltverträgliche Waschmittel bevorzugt, kann dazu beitragen, Gewässer und Böden zu entlasten. Die VERBRAUCHER INITITATIVE empfiehlt, sich bei der Auswahl an anerkannten Umweltsiegeln zu orientieren.

Der Blaue Engel, das Ecocert-Siegel und das Zeichen Nature Care Products Standard (NCP) kennzeichnen umweltschonende Waschmittel, die ohne belastende Chemikalien auskommen und gut biologisch abbaubar sind. Die Zeichen erfüllen die besonders hohen Anforderungen des Verbraucherportals Siegelklarheit.de im Bereich Umweltfreundlichkeit und gelten als sehr glaubwürdig. Daher wurden sie von dem Portal als "Sehr gute Wahl" bewertet.

Ein weiteres empfehlenswertes Zeichen, das als "Gute Wahl" eingestuft wurde, ist das Ecogarantie-Siegel. Es ist glaubwürdig und ebenfalls auf besonders umweltfreundlichen Waschmitteln zu finden. Auch das EU Ecolabel und das Zeichen der Nachhaltigkeitsinitiative der A.I.S.E. - Siegel mit grünem Kranz sind laut Siegelklarheit.de eine "Gute Wahl". Sie sind glaubwürdig und erfüllen die Anforderungen im Bereich Umwelt. A.I.S.E. ist der Internationale Verband der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie.

Produkte mit diesen Siegeln sind beispielsweise in Drogerie- und Supermärkten, in Naturkostläden oder bei Online-Shops erhältlich, die schwerpunktmäßig nachhaltigere Waren anbieten.

Die Dosierangaben auf der Waschmittelpackung sind hilfreich, um nicht mehr Waschmittel als nötig zu verwenden. Zum umweltverträglichen Wäschewaschen gehören jedoch mehr als die bewusste Wahl und Dosierung des Waschmittels. Mit einer cleveren Nutzung der Waschmaschine lässt sich eine Menge an Energie und Wasser sparen. Dazu gehört, die Waschtemperatur so niedrig wie möglich einzustellen, Energiespar- oder Ecoprogramme zu wählen und die Waschmaschine nur voll beladen anzustellen.

Über Siegel für umweltfreundliche Wasch- und Reinigungsmittel informiert das Verbraucherportal www.siegelklarheit.de, eine Initiative der Bundesregierung. Es beschreibt und bewertet Anspruch und Glaubwürdigkeit von gängigen Umwelt- und Sozialsiegeln. Die Webseite bietet die Möglichkeit, Siegel miteinander zu vergleichen. Für unterwegs gibt es eine App, um die Siegel einzuscannen und eine schnelle Bewertung zu erhalten.

Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband)
Berliner Allee 105, 13088 Berlin
Tel. 030.53 60 73- 3
mail@verbraucher.org

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.
www.verbraucher.org

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber