![]() GLS-Bank mit Spendenkonto für "Fridays for Future": Weil Schüler für die Freitagsdemos Schule schwänzen, drohen ihnen in vielen Städten Bußgelder. Die GLS Bank startete deshalb eine Aktion, um betroffene Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Wer "Fridays for Future" helfen möchte, kann auch Geld auf ein Konto der peer-to-peer-Plattform des Vereins fairsichern community e.V. überweisen unter www.gls.de/privatkunden/fuer-mut-und-klimaschutz/ Die Zahlungen gehen ohne Abzug an "Fridays for Future" in München. Über die Verwendung der Gelder entscheiden drei Münchener Organisatoren von "Fridays for Future" gemeinsam, siehe https://www.ecoreporter.de/artikel/gls-bank-spendenkonto-fur-fridays-for-future/ Wer "Fridays for Future" mehr als 200 € spenden will, kann Spendenquittungen unter spenden@fridaysforfuture.de anfordern. ________________________________________ Über ECOreporter und ECOreporter.de: ECOreporter untersucht den Markt der nachhaltigen Geldanlagen seit 1997, erfasst und analysiert kontinuierlich Marktdaten. Die Seite ECOreporter.de ist das führende Ökofinanz- Onlineportal in Deutschland. Die Dortmunder ECOreporter GmbH ist ein inhabergeführtes Verlagshaus, das Publikationen über nachhaltiges Investment erstellt. Anleger und Profis finden auf ecoreporter.de unabhängige und aufbereitete Informationen über nachhaltige Geldanlagen und Investments.
Artikel drucken Fenster schließen |