Hier geht es zur Petition. Jörn Gutbier, Vorsitzender von diagnose:funk, erinnert daran, dass bis heute keine Technikfolgenabschätzung für 5G vorliegt. Jörn Gutbier weiter: "Der Petitionsausschuss muss die Forderungen der Petition unverzüglich umsetzen. Viele renommierte Wissenschaftler kritisieren den 5G-Ausbau als einen Feldversuch, zuletzt gestern Abend in der 3sat-Sendung 'nano'. Dass innerhalb von einer Woche über 50.000 Menschen den 5G-Aufbaustopp fordern, zeigt, wie groß die Sorge vor der Mobilfunkstrahlung und den möglichen Gesundheitsfolgen ist." In der 3sat-Wissenschaftssendung 'nano' von gestern Abend (4.4.2019) kamen führende Wissenschaftler zu Wort, die vor den bereits bekannten Risiken von Mobilfunkstrahlung warnen und weiteren Forschungsbedarf anmahnen.
Das Anliegen der über 54.000 Petitionsunterzeichner muss vom Bundestag ernst genommen werden, die Behandlung der Petition darf nicht in die Länge gezogen werden. Der Berichterstatter des Petitionsausschusses muss die Anwendung der Regelung nach Abschnitt 7.13.2 der Verfahrensgrundsätze vorschlagen: "Bei bevorstehendem Vollzug einer beanstandeten Maßnahme kann insbesondere vorgeschlagen werden, die Bundesregierung oder die sonst zuständige Stelle (Nr. 5) zu ersuchen, den Vollzug der Maßnahme auszusetzen, bis der Petitionsausschuss über die Beschwerde entschieden hat." Das bedeutet: Eine sofortige Aussetzung der aktuell laufenden 5G-Frequenzversteigerung ist möglich, zumal bis heute keine Technikfolgenabschätzung für 5G vorliegt. Weiter fordert diagnose:funk eine Bundestagsanhörung zum Risiko-Forschungsstand von 5G. Dazu muss der Bundestag unabhängige Wissenschaftler und Verbraucherschutzorganisationen einladen. Jörn Gutbier, Vorsitzender von diagnose:funk: "Gerade bei 5G zeigt sich, wie durch den Einfluss der Mobilfunk-Lobby die Studienlage verzerrt dargestellt wird. Die Meinungsbildung der Bundesregierung über die Risiken fußt auf verharmlosenden und falschen Informationen. Doch die Bevölkerung lässt sich nicht länger täuschen, das zeigt der Erfolg dieser Petition." Mehr Informationen zu 5G:
diagnose:funk e.V. ist eine unabhängige Verbraucherschutz-Organisation im deutschsprachigen Raum, die sich für den Schutz vor elektromagnetischer Strahlung einsetzt. Dazu klärt diagnose:funk über die gesundheitsschädigenden Wirkungen elektromagnetischer Strahlung auf und fordert zukunftsfähige technische Lösungen für eine gesundheitsverträgliche Telekommunikation.
Artikel drucken Fenster schließen |