Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA), D-65189 Wiesbaden
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 03.04.2019
Erster ganzheitlicher Nachhaltigkeitsstandard für europäische Büro- und Objektmöbel
Alle Informationen zur LEVEL Zertifizierung ab sofort online
Neue Internetseite zur europäischen LEVEL Zertifizierung nachhaltiger Büro- und Objektmöbel für Innenbereiche / Erste ganzheitliche Nachhaltigkeitszertifizierung in Europa

Bewertung in drei Prüfstufen: Ab sofort können Hersteller, Händler und Käufer von Büro- und Objektmöbeln für Innenbereiche alle Informationen zum neuen LEVEL Nachhaltigkeits-Zertifizierungssystem online nachlesen.
Eines der ersten zertifizierten Produkte mit 'level 3' Siegel: Das Modell PUREis3 des Büromöbelherstellers Interstuhl. © IBA
Auch das Tischsystem YourPlace von Haworth muss sich nicht verstecken: Es wurde für seine Nachhaltigkeitsstandards von LEVEL mit dem höchsten Siegel ausgezeichnet. © IBA
Neben klassischen Möbeln fürs Büro befindet sich auch eine Range Schulmöbel unter den ersten durch LEVEL zertifizierten Produkten. So zum Beispiel das Modell Panto-Move-LuPo des Herstellers VS. © IBA
Ab sofort können Hersteller, Händler und Käufer von Büro- und Objektmöbeln für Innenbereiche alle Informationen zum neuen LEVEL Nachhaltigkeits-Zertifizierungssystem online unter www.levelcertified.eu nachlesen. Das gab die European Office Furniture Federation (FEMB) jetzt bekannt. Die Dachorganisation der europäischen Büromöbelhersteller hat in den vergangenen acht Jahren den ersten ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstandard zur Zertifizierung von Büro- und Objektmöbeln für Innenbereiche in Europa entwickelt und akkreditieren lassen.

Erstes ganzheitliches Zertifizierungsprogramm in Europa
LEVEL ist damit die erste europaweite Nachhaltigkeitszertifizierung für die Büro- und Objektmöbelbranche, die die europäische Gesetzgebung, die Grundsätze zur umweltfreundlichen Beschaffung (Green Public Procurement) sowie die EU-Richtlinien zur Kreislaufwirtschaft berücksichtigt. Die Zertifizierung umfasst die Bewertung sämtlicher Nachhaltigkeitsaspekte im Rahmen der vier definierten Einflussbereiche "Material", "Energie und Atmosphäre", "Gesundheit von Mensch und Ökosystem" und "Soziale Verantwortung". Überprüft und bewertet werden nicht nur die Materialauswahl der Produkte und ihre Herstellung, sondern auch das soziale Verhalten des Unternehmens, der jeweilige Energieverbrauch sowie die Auswirkungen eingesetzter chemischer Komponenten auf die natürliche Umwelt und den Menschen.

Ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit - Bewertung in drei Prüfstufen
Der gesamte Zertifizierungsprozess erfolgt durch unabhängige Prüfinstitute, die nach dem Nachhaltigkeitsstandard ISO 17065 akkreditiert sein müssen. Er basiert auf einem dreistufigen Nachhaltigkeits-Punktesystem. In den drei Prüfstufen werden die Produkte, die Produktionsstätten und die Unternehmenswerte hinsichtlich der vier Einflussbereiche bewertet.

Als Voraussetzung für eine LEVEL Zertifizierung müssen Unternehmen zunächst 23 Mindestanforderungen erfüllen und die dafür notwendigen Nachweise erbringen, bevor zusätzliche Punkte in weiteren fakultativen Kriterien erzielt werden können. Abhängig von der erreichten Punktzahl erhält ein bestimmtes Produkt dann das LEVEL Siegel in einer der drei Stufen (level 1, level 2 oder level 3), wobei 'level 3' die höchste Zertifizierungsstufe ausweist. "Mit der LEVEL Zertifizierung möchten wir ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen", erklärt Roman Przybylski, Präsident der European Office Furniture Federation (FEMB). "Wir wollen sowohl Käufern als auch Nutzern von Büro- und Objektmöbeln eine Leitlinie bereitstellen, die unter anderem eine umfassende Orientierung für Beschaffungsprozesse gibt. Gleichzeitig können wir die Hersteller auf diese Weise bei ihren Bemühungen für ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln unterstützen."

Erste nachhaltige Produkte mit 'level 3' Siegel ausgezeichnet
Seit Einführung der FEMB LEVEL Zertifizierung im Herbst 2018 wurden bereits 81 Produkte der Büro- und Objektmöbelhersteller VS, Interstuhl und Haworth mit dem höchsten 'level 3' Siegel ausgezeichnet. Nicht nur Mitglieder des FEMB, sondern sämtliche Hersteller entsprechender Produkte weltweit können sich zertifizieren lassen. Alle weiteren Details zum Zertifizierungsprozess sind ab sofort online unter www.levelcertified.eu verfügbar.

Weiterführende Infos:
www.levelcertified.eu
iba.online/arbeitsplatz-buero/nachhaltigkeit/level/


Kontakt: Barbara Schwaibold, Pressesprecherin
Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V.
presse@iba.online | www.iba.online | www.mynewsdesk.de/de/iba-germany

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber