Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bosal Deutschland GmbH, D-41751 Viersen
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 22.03.2019
Bosal startet in die Messesaison
Mit dabei ist auch 2019 wieder der Austausch-Katalysator mit dem Blauen Engel
In Zeiten von Dieselfahrverboten und Elektromobilität kann ein umfassendes Fachwissen über Katalysatoren mit besonders niedrigem Emissionsniveau für Kfz-Werkstätten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten. Für Bosal, führender Hersteller von Abgassystemen und Katalysatoren, beginnt im April die Messesaison. Offene Fragen zum mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" ausgezeichneten Austausch-Katalysator, der auf den Fachmessen begutachtet werden kann, werden direkt und persönlich beantwortet.

Der Austausch-Katalysator von Bosal ist mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" ausgezeichnet. © BOSAL
Die Fachmessen renommierter Großhändler sind Bosal besonders wichtig. "Gerade dort kommen wir in den Kontakt mit unseren Kunden von Handel und Kfz-Werkstätten", so Heinz Richter, Geschäftsführer von Bosal Deutschland. "Im persönlichen Gespräch tauschen wir Erkenntnisse aus und nutzen die Gelegenheit, individuell und lösungsorientiert zu beraten." Viele Besucher nutzten in der Vergangenheit auch die attraktiven Messeangebote und informierten sich über Produktneuheiten.

Wie auch bereits auf vergangenen Messen ist auch 2019 wieder der Blaue Engel live auf vielen Fachmessen dabei - und hat natürlich wieder viele Überraschungen im Gepäck!

Freuen dürfen sich die Messebesucher auch über ein spannendes Gewinnspiel: So erhalten alle, die sich auf den Fachmessen für den Newsletter registrieren, die Chance auf einen tollen Gewinn - einen Erlebnis-Gutschein von Jochen Schweizer im Wert von 200,- Euro!

Das Bosal Messeteam freut sich über viele Besucher und spannende Gespräche!

Die Fachmesse-Termine im Überblick:
  • 05.04.-07.04.2019 WM Werkstattmesse Stuttgart
  • 04.05.-05.05.2019 WM Werkstattmesse München
  • 10.05.-12.05.2019 WM Werkstattmesse Berlin
  • 17.05.-19.05.2019 Matthies Trans Tech Hamburg
  • 18.05.-19.05.2019 Stahlgruber Leistungsschau Frankfurt
  • 30.08.-01.09.2019 WM Werkstattmesse Dortmund
  • 06.09.-08.09.2019 Swiss Automotive Show Fribourg
  • 21.09.-22.09.2019 Küblbeck Profi Service Wochen Landshut
  • 12.10.-13.10.2019 PV Live! Hannover
  • 12.10.-13.10.2019 Carat Leistungsmesse Essen
  • 19.10.-20.10.2019 Stahlgruber Leistungsschau Sindelfingen
  • 26.10.-27.10.2019 Neimcke Mühldorf
  • 25.10.-27.10.2019 AAGTechnika Münster
  • 16.11.-17.11.2019 Stahlgruber Leistungsschau Nürnberg
  • 15.11.-17.11.2019 Coparts Profi Service Tage Frankfurt


ÜBER BOSAL
Bosal ist ein führender Hersteller von Abgassystemen und Katalysatoren. Das Unternehmen entwickelt Spitzentechnologien für alle führenden Automobilhersteller. Diese Erstausrüsterkompetenz fließt selbstverständlich auch in die Fertigung von Ersatzteilen und Zubehör ein. Weltweit beschäftigt Bosal mehr als 2.500 Mitarbeiter. Neben den 12 Produktionsstätten unterhält Bosal 10 Vertriebszentren.


Der mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" zertifizierte Austausch-Katalysator von Bosal kann auf den Fachmessen 2019 begutachtet werden.


Pressekontakt:
Bosal Deutschland GmbH, Heinz Richter
Tel.: +49 2162 959-109 | heinz.richter@bosal.com

CGW GmbH, Christina Guth
Tel.: 02154-888 52 10 | c.guth@c-g-w.net

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer