Die Gäste zeigten sich beeindruckt von den Möglichkeiten dieses neuartigen Kunststoffrecyclingverfahrens für folienstämmige Kunststoffabfälle. Der Vorstand von APK führte aus, dass die damit erzeugten Granulate eine Qualität erreichen können, welche sogar einen Wiedereinsatz in komplexen Verbundverpackungen erlaubt. Konventionelle Verfahren hingegen bringen in der Regel nur Produkte hervor, die in weniger anspruchsvollen Anwendungsfeldern,wie z.B. Müllsäcken, eingesetzt werden können. Bei APK arbeitet man bereits seit einiger Zeit gemeinsam mit der ungarischen MOL Group an der Weiterentwicklung des innovativen Verfahrens für weitere Kunststoffabfallarten und will damit auch in den nächsten Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft leisten. Über APK AG APK ist ein innovatives Start-Up-Unternehmen auf dem Gebiet des hochqualitativen Kunststoffrecyclings mit Sitz in Merseburg, Sachsen-Anhalt und finanziert von den MIG Fonds und dem Family Office Dres. Strüngmann, beide München. Weitere Informationen
Artikel drucken Fenster schließen |