Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
LUMA Marcus Lukic-Walther
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
LUMA Marcus Lukic-Walther, D-10437 Berlin
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
19.02.2019
Deine besondere Schleife
Regional, handgemacht und umweltfreundlich
Wir bei LUMA konzentrieren uns auf Qualität, Handwerk und eine liebevolle Herstellung von etwas Besonderem. LUMA Schleifen werden in Berlin entworfen und zurzeit noch hier hergestellt. Erfahrene Näher und Designer fertigen die Schleifen in Handarbeit, um dem Träger ein kleines Mode - Accessoires mit viel Style bereitzustellen. Damit ist jede Schleife einzigartig.
Entstanden ist LUMA aus einer nachhaltigen sozialen Idee, mit der Ambition ganz groß zu gestalten.
© LUMA
Umweltfreundlich zu produzieren sollte ein Standard werden
Die Herstellung der einzelnen Produkte erfolgt mit einem hohen Qualitätsanspruch. Dazu zählen auch die genutzten Stoffe, welche u.a. dem Global Organic Textile Standard (GOTS) entsprechen. Textilien wie Baumwolle, Halbleinen und Hanf sowie feinste Seiden werden miteinander harmonisch kombiniert. Die Herstellung einiger Seidenstoffe erfolgt außergewöhnlich tier- und umweltfreundlich, da die Seidenfasern nur aus leeren Kokons gewonnen werden. Die Raupen konnten sich zuvor zum Falter entwickeln oder als Raupe dem Kokon entschlüpfen. Aus diesem Grund ist die Gewinnung des Seidenfadens insgesamt aufwändiger, jedoch nachhaltiger gegenüber den Lebewesen und der Natur. Diese Seiden werden gewaltfreie - Seiden genannt (Peace - Silk).
Die sorgfältige Auswahl der Textilien schützt nicht nur die Umwelt, sondern ermöglicht der ländlichen Bevölkerung ein sicheres und faires Einkommen.
LUMA steht für organische Bio-Stoffe, unterstützt eine regionale, nachhaltige Entwicklung und verwendet umweltfreundliche Verpackungen
Elegantes Design aus Berlin und eine nachhaltige Entwicklung - LUMA Schleifen sind für Träger, welche Wert auf höchste Qualität und Individualität legen. Alle LUMA Produkte sind limitiert und entspringen einer liebevollen Umsetzung. Derzeit werden LUMA Schleifen von unterschiedlichen erfahrenen Näher/innen und Designer/innen in Berlin hergestellt.
Entstanden aus einer nachhaltigen sozialen Idee, wurde LUMA 2018 gegründet. Inspiration und Motivation liegen vor allem darin, kleine Accessoires ganz groß zu gestalten.
Warum wird eine europaweite dezentrale Fertigung angestrebt?
Aufgrund unterschiedlichster wirtschaftlicher Entwicklungen in der Textilindustrie, wie z.B. Produktionsverlagerung nach Asien, sind viele Näher/innen und Schneider/innen in ganz Europa arbeitslos geworden. In den betroffenen Regionen geht nicht nur die Wirtschaftskraft verloren, sondern auch die filigrane Handwerkskunst. Wir wollen genau dort einen kleine Perspektive schaffen und in diese Menschen investieren. Mit LUMA besteht das Vorhaben in ausgewählten deutschen und europäischen Regionen die Nähhandwerkskunst und damit gezielt Familien zu unterstützen.
Diskussion
Login
Kontakt:
LUMA
Email:
hello@luma.style
Homepage:
https://www.luma.style/
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.02.2019
Deine besondere Schleife
Regional, handgemacht und umweltfreundlich