Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
16.02.2019
BIOFACH und VIVANESS 2019:
Messe-Duo begeistert über 51.500 Besucher aus 143 Ländern
Mit Bestmarken schließen BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, 2019 ihre Tore im Messezentrum Nürnberg. Über 51.500 Besucher, davon 50 % international, ließen sich dieses Mal von der Produktvielfalt der 3.273 Aussteller aus 98 Nationen inspirieren, und entdeckten die Neuheiten, Trends und Innovationen aus aller Welt. In die Top 5 haben es bei den Besucherländern dieses Mal neben Deutschland, Italien, Österreich, Frankreich und Spanien geschafft! Der Kongress des Messe-Duos bestätigte mit rund 9.500 Teilnehmern und Mitdiskutanten seine Rolle als größte internationale Wissens- und Networking-Plattform.
Das Messe-Duo begeistert über 51.500 Besucher aus insgesamt 143 Ländern. Foto: BIOFACH
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse: "Die Stimmung in allen 10 Messehallen war gigantisch. Man konnte die Begeisterung für die Branche vom ersten Moment an spüren - eine ganz tolle Energie. Der Markt entwickelt sich aktuell sehr dynamisch. Umso mehr freuen wir uns, dass Aussteller wie Besucher BIOFACH und VIVANESS fest im Kalender eingetragen haben als ihr wichtigstes Handels- und Austausch-Forum - gerade in bewegten Zeiten! Schon heute freuen wir uns auf das Wiedersehen 2020!"
Das Team BIOFACH und VIVANESS freut sich auch über die positiven Rückmeldungen aus dem Fachbeirat: "Eine so schöne Messe, es macht wahnsinnig Spaß hier zu sein." - "Rundum gelungen und sensationell gut." - "Die BIOFACH ist unser Zuhause, man fühlt sich als Fachhändler sehr wohl!" - "Schöne Atmosphäre und richtig Traffic!" - "Eine tolle Entwicklung im Kongress." - "Super Kontakte, bei denen Qualität und Quantität stimmten." - "Der internationale Bereich war großartig!" - "Die Stimmung auf beiden Messen war sehr, sehr gut, offen und zukunftsorientiert!"
Besuchermagneten im Kongress: Veranstaltungen zur Marktstatistik
Besucher des BIOFACH und VIVANESS Kongress interessierten sich 2019 besonders für die Termine zur Marktstatistik. Bei der VIVANESS begeisterten sich 143 Teilnehmer für die Veranstaltung "Naturkosmetikmarkt 2018: Daten, Fakten und Prognosen". Der entsprechende Termin im BIOFACH-Kongress "Der deutsche Bio-Markt: Zahlen aus 2018, Fakten, Analyse" versammelte 251 Branchenvertreter. Deutlich gesteigert - und zwar auf 68 (60) - wurde 2019 die durchschnittliche Besucherzahl der insgesamt 139 Einzeltermine des Kongresses.
Preisverdächtig: Best New Product Awards
Auch 2019 haben die Fachbesucher in sieben Kategorien für ihre Favoriten beider Messen für den Best New Product Award abgestimmt. Die strahlenden Sieger der VIVANESS sind:
SPEICK
Naturkosmetik darf sich mit der "Black Soap" mit Aktivkohle in der Kategorie Gesichtspflege und mit "
SPEICK
SUN
" in der Kategorie "Spezielle Kosmetik/Pflege" freuen. Weleda zählt mit der Skin Food-Serie: "Body Butter", "Lip Butter" und "Light" (Körperpflege), URTEKRAM mit dem "Green Matcha anti-pollution hair treatment" (Haarpflege), benecos mit dem "benecos Natural Foundation Stick" (Dekorative Kosmetik), DENTTABS mit "Zahnputz-Tabletten mit und ohne Fluorid" und der "Bamboo Brush" (Drogerie Artikel) sowie Coscoon Cosmetics mit dem "CremeStein - feste Körperbutter" (Wellnessprodukte) zu den Preisträgern.
Die Käserebellen gehören mit dem "Bio Kürbiskern Rebell" (Frische) zu den glücklichen Gewinnern der BIOFACH ebenso wie die Schrozberger Milchbauern mit ihrem "Keks Eis" (Tiefkühlprodukte). In der Kategorie "Trockenprodukte, Kochen und Backen" freut sich Georg Thalhammer mit dem "Pesto Algen-Bärlauch" über einen der begehrten Awards. Landgarten überzeugte die Fachbesucher in der Kategorie "Trockenprodukte, Snacks & Süßigkeiten" mit "Mandel-Rosenblüten für Dich", "Beeren Selektion für Dich" und "Amarena Kirsche für Dich". HANS Kaffe&Beere von HANS Brainfood gewinnt einen Best New Product Award BIOFACH in der Kategorie "Weitere Trockenprodukte". Bei den Getränken überzeugte Nutracevit mit "BIOHASKAP® 100-prozentiger organischer Saft aus der Maibeere, nicht aus Konzentrat". Und auch einer der Newcomer des Gemeinschaftsstandes der jungen innovativen Unternehmen, primoza, begeistert mit dem "Wachsenden Kalender" in der Kategorie Non-Food.
Heute schon den Termin für 2020 vormerken: 12.-15. Februar
Das nächste Mal trifft sich die internationale Branche zu BIOFACH und VIVANESS vom 12.-15. Februar 2020. Heute schon den Termin vorgemerkt haben sich 95 Prozent der diesjährigen Besucher. Sie wollen auf jeden Fall wieder kommen.
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.04.2025
"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein
Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises
28.04.2025
Bioabfall - oder nicht?
Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen
Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse
"55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"
"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"
Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau
Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands
Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.
"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!"
Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen
Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde
Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt
Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium?
Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?
Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe!
Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick
Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen!
Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.
Neue Klage für sauberes Wasser
Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor
26.04.2025
Reformen statt Blockade
Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle
Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich
Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen
24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs
Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW
Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner?
Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.
Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume
Neues Citizen Science-Projekt
Keine Straffreiheit für Glyphosat!
Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen