Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
16.02.2019
BIOFACH und VIVANESS 2019:
Messe-Duo begeistert über 51.500 Besucher aus 143 Ländern
Mit Bestmarken schließen BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, 2019 ihre Tore im Messezentrum Nürnberg. Über 51.500 Besucher, davon 50 % international, ließen sich dieses Mal von der Produktvielfalt der 3.273 Aussteller aus 98 Nationen inspirieren, und entdeckten die Neuheiten, Trends und Innovationen aus aller Welt. In die Top 5 haben es bei den Besucherländern dieses Mal neben Deutschland, Italien, Österreich, Frankreich und Spanien geschafft! Der Kongress des Messe-Duos bestätigte mit rund 9.500 Teilnehmern und Mitdiskutanten seine Rolle als größte internationale Wissens- und Networking-Plattform.
Das Messe-Duo begeistert über 51.500 Besucher aus insgesamt 143 Ländern. Foto: BIOFACH
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse: "Die Stimmung in allen 10 Messehallen war gigantisch. Man konnte die Begeisterung für die Branche vom ersten Moment an spüren - eine ganz tolle Energie. Der Markt entwickelt sich aktuell sehr dynamisch. Umso mehr freuen wir uns, dass Aussteller wie Besucher BIOFACH und VIVANESS fest im Kalender eingetragen haben als ihr wichtigstes Handels- und Austausch-Forum - gerade in bewegten Zeiten! Schon heute freuen wir uns auf das Wiedersehen 2020!"
Das Team BIOFACH und VIVANESS freut sich auch über die positiven Rückmeldungen aus dem Fachbeirat: "Eine so schöne Messe, es macht wahnsinnig Spaß hier zu sein." - "Rundum gelungen und sensationell gut." - "Die BIOFACH ist unser Zuhause, man fühlt sich als Fachhändler sehr wohl!" - "Schöne Atmosphäre und richtig Traffic!" - "Eine tolle Entwicklung im Kongress." - "Super Kontakte, bei denen Qualität und Quantität stimmten." - "Der internationale Bereich war großartig!" - "Die Stimmung auf beiden Messen war sehr, sehr gut, offen und zukunftsorientiert!"
Besuchermagneten im Kongress: Veranstaltungen zur Marktstatistik
Besucher des BIOFACH und VIVANESS Kongress interessierten sich 2019 besonders für die Termine zur Marktstatistik. Bei der VIVANESS begeisterten sich 143 Teilnehmer für die Veranstaltung "Naturkosmetikmarkt 2018: Daten, Fakten und Prognosen". Der entsprechende Termin im BIOFACH-Kongress "Der deutsche Bio-Markt: Zahlen aus 2018, Fakten, Analyse" versammelte 251 Branchenvertreter. Deutlich gesteigert - und zwar auf 68 (60) - wurde 2019 die durchschnittliche Besucherzahl der insgesamt 139 Einzeltermine des Kongresses.
Preisverdächtig: Best New Product Awards
Auch 2019 haben die Fachbesucher in sieben Kategorien für ihre Favoriten beider Messen für den Best New Product Award abgestimmt. Die strahlenden Sieger der VIVANESS sind: SPEICK Naturkosmetik darf sich mit der "Black Soap" mit Aktivkohle in der Kategorie Gesichtspflege und mit "SPEICK SUN" in der Kategorie "Spezielle Kosmetik/Pflege" freuen. Weleda zählt mit der Skin Food-Serie: "Body Butter", "Lip Butter" und "Light" (Körperpflege), URTEKRAM mit dem "Green Matcha anti-pollution hair treatment" (Haarpflege), benecos mit dem "benecos Natural Foundation Stick" (Dekorative Kosmetik), DENTTABS mit "Zahnputz-Tabletten mit und ohne Fluorid" und der "Bamboo Brush" (Drogerie Artikel) sowie Coscoon Cosmetics mit dem "CremeStein - feste Körperbutter" (Wellnessprodukte) zu den Preisträgern.
Die Käserebellen gehören mit dem "Bio Kürbiskern Rebell" (Frische) zu den glücklichen Gewinnern der BIOFACH ebenso wie die Schrozberger Milchbauern mit ihrem "Keks Eis" (Tiefkühlprodukte). In der Kategorie "Trockenprodukte, Kochen und Backen" freut sich Georg Thalhammer mit dem "Pesto Algen-Bärlauch" über einen der begehrten Awards. Landgarten überzeugte die Fachbesucher in der Kategorie "Trockenprodukte, Snacks & Süßigkeiten" mit "Mandel-Rosenblüten für Dich", "Beeren Selektion für Dich" und "Amarena Kirsche für Dich". HANS Kaffe&Beere von HANS Brainfood gewinnt einen Best New Product Award BIOFACH in der Kategorie "Weitere Trockenprodukte". Bei den Getränken überzeugte Nutracevit mit "BIOHASKAP® 100-prozentiger organischer Saft aus der Maibeere, nicht aus Konzentrat". Und auch einer der Newcomer des Gemeinschaftsstandes der jungen innovativen Unternehmen, primoza, begeistert mit dem "Wachsenden Kalender" in der Kategorie Non-Food.
Heute schon den Termin für 2020 vormerken: 12.-15. Februar
Das nächste Mal trifft sich die internationale Branche zu BIOFACH und VIVANESS vom 12.-15. Februar 2020. Heute schon den Termin vorgemerkt haben sich 95 Prozent der diesjährigen Besucher. Sie wollen auf jeden Fall wieder kommen.
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber