Apfel-Diät für schnellen Erfolg
Erstes Hungergefühl stillen Bei der moderaten Version der Apfel-Diät wird vor jeder Mahlzeit ein Apfel gegessen. Diese Methode ist abwechslungsreicher, weniger radikal und deshalb auf lange Sicht erfolgreicher. Sie kann auch über eine lange Zeit angewendet werden. Denn ein Apfel als Vorspeise stillt lediglich das erste Hungergefühl und regt die Verdauung durch die enthaltenen Ballaststoffe an. Insbesondere der Apfel-Inhaltsstoff Pektin hat eine sättigende Wirkung, während Phenole als sekundäre Pflanzenstoffe den Stoffwechsel und die Fettverbrennung ankurbeln. Darüber hinaus versorgen Äpfel den Körper mit B- und C-Vitaminen, Kalium und Magnesium. Langfristiger Abnehm-Erfolg Im Idealfall führt der regelmäßige Apfelgenuss dazu, dass bei der eigentlichen Mahlzeit weniger gegessen wird. Ernährungsexperten sagen, dass dadurch bis zu 200 Kalorien am Tag eingespart werden können. Zwar bringt das keinen sofortigen Erfolg. Doch im Vergleich zu einem verlockend klingenden, schnellen Gewichtsverlust durch eine ungesunde Crash-Diät ist eine langfristige Ernährungsumstellung in der Regel weitaus erfolgreicher. Wer jeden Tag drei Äpfel isst und sich dazu ausgewogen ernährt, lebt nicht nur gesund. Er wird zudem die Festtagspfunde los und hält auf lange Sicht sein Traumgewicht. Äpfel ungeschält essen Die meisten Vitamine und Spurenelemente sitzen in der Schale des Apfels oder unmittelbar darunter. Früchte aus kontrolliertem, deutschem Anbau können mit gutem Gewissen ungeschält gegessen werden. Als Bonus regt die Schale die Durchblutung des Zahnfleisches an und beugt so Parodontose vor. Weitere aktuelle Informationen und viele wertvolle Tipps zu deutschem Obst finden Sie auf Facebook und auf Twitter.
Artikel drucken Fenster schließen |