Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 24.01.2019
Schlank dank Äpfeln
Als Vorspeise stillt das Lieblingsobst den ersten Hunger
Weg mit den Winterspeck: Abnehmen ist angenehmer und leckerer, als es klingt - mit dem Lieblingsobst der Deutschen. Eine Apfeldiät hilft beim Gewichtsverlust, schmeckt gut und ist in der moderaten Version zudem noch gut für die Gesundheit. Je nach Motivation und Ziel werden die Früchte als Vorspeise gegessen oder ersetzen bei einer Apfel-Diät sogar ganz die Mahlzeiten.

Apfel-Diät für schnellen Erfolg
Äpfel stillen als Vorspeise den ersten Hunger. Foto: Das Grüne Medienhaus
Bekannt ist vor allem die reine Apfeldiät. Gegessen werden dabei lediglich fünf bis sechs Früchte am Tag. Der Verzicht auf weitere Nahrung verspricht einen Gewichtsverlust von bis zu sechs Kilo pro Woche, denn pro Tag werden weniger als 600 Kalorien verzehrt. Allerdings besteht dabei die Gefahr, dass es zu einer Mangelernährung kommt und die Pfunde anschließend, wegen des sogenannten Jojo-Effekts, schnell wieder angefuttert sind. Experten halten zwei bis drei Tage Crash-Diät jedoch für unbedenklich.

Erstes Hungergefühl stillen
Bei der moderaten Version der Apfel-Diät wird vor jeder Mahlzeit ein Apfel gegessen. Diese Methode ist abwechslungsreicher, weniger radikal und deshalb auf lange Sicht erfolgreicher. Sie kann auch über eine lange Zeit angewendet werden. Denn ein Apfel als Vorspeise stillt lediglich das erste Hungergefühl und regt die Verdauung durch die enthaltenen Ballaststoffe an. Insbesondere der Apfel-Inhaltsstoff Pektin hat eine sättigende Wirkung, während Phenole als sekundäre Pflanzenstoffe den Stoffwechsel und die Fettverbrennung ankurbeln. Darüber hinaus versorgen Äpfel den Körper mit B- und C-Vitaminen, Kalium und Magnesium.

Langfristiger Abnehm-Erfolg
Im Idealfall führt der regelmäßige Apfelgenuss dazu, dass bei der eigentlichen Mahlzeit weniger gegessen wird. Ernährungsexperten sagen, dass dadurch bis zu 200 Kalorien am Tag eingespart werden können. Zwar bringt das keinen sofortigen Erfolg. Doch im Vergleich zu einem verlockend klingenden, schnellen Gewichtsverlust durch eine ungesunde Crash-Diät ist eine langfristige Ernährungsumstellung in der Regel weitaus erfolgreicher. Wer jeden Tag drei Äpfel isst und sich dazu ausgewogen ernährt, lebt nicht nur gesund. Er wird zudem die Festtagspfunde los und hält auf lange Sicht sein Traumgewicht.

Äpfel ungeschält essen
Die meisten Vitamine und Spurenelemente sitzen in der Schale des Apfels oder unmittelbar darunter. Früchte aus kontrolliertem, deutschem Anbau können mit gutem Gewissen ungeschält gegessen werden. Als Bonus regt die Schale die Durchblutung des Zahnfleisches an und beugt so Parodontose vor.

Weitere aktuelle Informationen und viele wertvolle Tipps zu deutschem Obst finden Sie auf Facebook und auf Twitter.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber