Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Einrichten & Wohnen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Einrichten & Wohnen
Datum:
20.01.2019
Mit Leimholz draußen wie drinnen für schöne Akzente sorgen
Es lässt sich dank seiner extremen Robustheit und Widerstandsfähigkeit wunderbar auch im Außenbereich verarbeiten.
Dass Leimholz besonders beliebt ist, zeigt sich bei seiner vielfältigen Anwendung für den Außen- sowie Innenbereich. Denn Leimholz ist als Drei- und Mehrkomponente ein extrem widerstandsfähiges und ungemein starkes Baumaterial für unzählige Zwecke und Einsatzgebiete. Handwerker bevorzugen ebenso wie Bauprofis dieses robuste Material, da es sich in unterschiedlichster Form der Umgebung gut anpasst und eingearbeitet werden kann. Besonders in Bezug auf Deckenverarbeitungen, zur Herstellung von Wänden und bei großflächigen Bauvorhaben, die insbesondere statischer Beanspruchung sind, werden diese Leimhölzer oder auch teils als Funierholz bekannt, in allen Variationen oftmals vorrangig genutzt. Etliche Bauprojekte lassen sich so von Handwerkern und Heimwerkern gleichermaßen mit diesem praktischen wie extrem harten Holz erfolgreich vollenden und durchführen.
Was ist Leimholz?
© PublicDomainPictures, pixabay.com
Das Brettschichtholz oder Leimholz, BS-Holz, BSH genannt, besteht in der Regel aus meist drei und mehr Brettlagen, die in gleicher Richtung der Faserung des jeweiligen Holzes verleimt werden. Man findet sie hauptsächlich des Öfteren bei der Verarbeitung und Anwendung im Bereich der Ingenieurholzbauweise, die einer statischen Grundlage dienen: Denn das verleimte Holz weist durch diese Machart eine ungemein starke Statik auf. Der Vorteil dieses Holzes ist die ungemein hohe Stärke und die gleichzeitige Flexibilität des Leimholzes. Denn Leimholzelemente sieht man häufig im Decken und Trägerbau in gebogenen Formen. In Schulen, öffentlichen Gebäuden, Treibhäuser, Zoos, Badeanstalten, Saunen, Fitnessanlagen und Wellnessbereichen. Denn Leimholz kann Feuchtigkeit vertragen und bleibt sogar dennoch in seiner Form unverändert. Die Rissbildungen, wie sie bei starker Beanspruchung des normalen, vollschichtigen Holzes häufig der Fall sind, fallen sie durch die Pressung der verschiedenen Holzarten und der Verleimung und Verbundenheit des Leimholzes nur im geringen Maße auf.
Anwendungsgebiete des Leimholzes
Offene Dachkonstruktionen in Wohnhäusern und Hallen, bei denen die Rissbildung nicht gerade vorteilhaft wäre, ist das Leimholz der perfekte Partner. Und selbst bei Brandgefahr ist das Leimholz wesentlich stärker und unempfindlicher bei der Verbrennung als Vollholz. Denn auch hier zeigen sich die Vorteile der gepressten Verarbeitung der jeweiligen Holzschichten als äußerst positiv. Die Tragfähigkeit dieses Holzes ist bei Weitem höher, als die des Vollholzes, da die vorsortierten Holzschichten auf Fehlerquellen und Unebenheiten im Holz wesentlich intensiver durchgeführt werden. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichem
Leimholz bei holz-direkt24.com
für vielerlei Anwendungen im Heimwerksbereich. Von Fichte, über Buche, Kiefer, Eiche, Akazie und Co. Leimholz kann fast überall eingesetzt und verarbeitet werden.
Tische, Regale und Co.
Für die Verarbeitung von Regalen ist Leimholz ein guter Partner. Denn auch hier zeigt sich die unnachgiebige Statik des Holzes. Und desto länger, höher und tiefer ein Regal sein soll, umso besser eignet sich dieses Holz zur Verarbeitung. Ebenso auch für eine schöne und vor allem langlebige Tischplatte ist Leimholz ideal. Es ist im höchsten Grade Wasser abweisend und verzeiht leichte sowie auch starke Feuchtigkeit durch diverse Flüssigkeiten auf der Oberfläche. Zwar ist das Auftragen einer Schutzlasur für das Holz immer noch die beste Maßnahme, um die Oberfläche nicht zu zerstören. Doch Leimholz verzeiht wesentlich mehr auf seiner Oberfläche, als Vollholz und das Eindringen in die Tiefe der Holzschichten kann erst gar nicht stattfinden. Schränke aus Leimholz sind wie auch Regale ideal und lassen sich schnell aufbauen und miteinander verbinden und verarbeiten. Denn auch hier ist die zuverlässige Statik das A und O für einen Schrank, der vielleicht mit schweren Utensilien vollgestopft wird und so einige an Gewichte auf den jeweiligen Bretterböden aushalten muss. Zudem handelt es sich beim Leimholz um ein Material, welches nur sehr selten für Allergien verantwortlich ist und ist als Werkstoff für Möbel und Co. dem entsprechend für Allergiker oftmals zu empfehlen.
Für Außen- und Innenbereiche
Leimholz lässt sich dank seiner extremen Robustheit und Widerstandsfähigkeit wunderbar auch im Außenbereich verarbeiten. Denn eben, weil es Wasser abweisend ist, lässt dieses Holz niemanden so schnell im Regen stehen. Holzbänke zum Sitzen, Tische und sogar Holzhütten werden nicht selten aus Leimholz angefertigt. Für jedes Heimwerkerprojekt lasen sich die Leimholzplatten wunderbar integrieren und anwenden. Beispielsweise können im Wohnbereich Holzwände aus Leimholzplatten der Akazie oder auch Eiche den ganzen Raum wesentlich wohnlicher gestalten. Projekte, wie der Schreibtisch für den Junior aus schöner und luftiger Fichte oder Kiefer. Das erste Regal oder die komplette Bücherwand aus dunkler Eiche vielleicht? Oder auch als Arbeitsplatten selbst für Nassbereiche, wie die Küche oder als schöne Ablagefläche neben den Waschbecken im Bad- oder WC-Bereich. Leimholz ist ergiebig, widerstandsfähig und eben wasserabweisend. Und eben das macht dieses Material so einzigartig und beliebt gleichermaßen. Und, wer auf Natur pur steht, kann sogar Tischplatten und Co., die naturgetreu mit Maserungen versehen sind, aus einfachem Leimholz nutzen. Denn auch hier sind der Fantasie des Heimwerkers keine Grenzen gesetzt.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber