Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Logistik-Initiative Hamburg e.V.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Logistik-Initiative Hamburg e.V., D-20355 Hamburg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
21.01.2019
Bewerbungsstart zum 12. HANSE GLOBE
Logistikprojekte für Deutschlands internationalen Preis für nachhaltige Logistik gesucht
Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen haben erneut die Chance, sich für den renommierten HANSE GLOBE zu bewerben. Die Entscheidung für den nächsten Gewinner von Hamburgs internationalem Preis für nachhaltige Logistik erfolgt durch eine hochkarätig besetzte achtköpfige Jury. Verliehen wird der HANSE GLOBE im Hamburger Rathaus im Rahmen des feierlichen Logistik Dinners am 9. April 2019. Zur Preisverleihung werden Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und ein namhafter Dinner-Speaker erwartet.
Der Gewinner des Hanse Globe erhält eine Trophäe, die einen Globus symbolisiert, der aus zwei Blättern gebildet wird. Im Sockel befindet sich Mooreiche - Holz steht für Nachhaltigkeit. Die Hanse Globe Trophäe © LIHH
"Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf spannende - nationale wie internationale - Bewerbungen mit Logistikprojekten, die exemplarisch zeigen, wie die Logistik nachhaltiger gestaltet werden kann", sagt Carmen Schmidt, Geschäftsführerin der Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH. Bewerbungen sind bis Dienstag, den 19. Februar 2019 möglich.
"Die Bewerbungen zum HANSE GLOBE haben immer wieder gezeigt, wie Effizienz mit Innovation und Wirtschaftlichkeit mit ökologischer Verantwortung verknüpft werden können", so Jurymitglied Prof. Uwe Clausen, Inhaber des Lehrstuhls für Verkehrssysteme und -logistik an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML.
Zu den bisherigen Gewinnern zählen der Logistikdienstkleister TNT Express, dm-drogerie markt und der Logistikimmobilienentwickler Gazeley. Überdies durften Unternehmen wie die Hermes Logistik Gruppe, das Konsortium aus Gottwald Port Technology GmbH und der Hamburger Hafen und Logistik AG, DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG, die Hamburg Port Authority (HPA), UPS sowie die Reedereien Hapag-Lloyd und Hamburg Süd den HANSE GLOBE mit in ihre Unternehmenszentralen nehmen.
Drei Projekte bewegten die Jury in der Vergangenheit zur Auslobung eines Sonderpreises. Im vergangenen Jahr war dies die Lkw-Stellplatzreservierungsplattform "Park-your-truck" des Münchner Start-ups UnserParkplatz. Ausgezeichnet wurde dabei die Verknüpfung von Tourenplanung und Reservierungssystem zur Vereinfachung der abendlichen Parkplatzsuche und zur Nutzung des bisher nicht ausgeschöpften Potenzials von Parkplätzen. "Vor der Preisverleihung waren wir ein Start-up mit einer coolen Idee", sagt Denise Schuster, Gründerin und Geschäftsführerin. "Der Preis hat uns in der Logistikbranche weit nach vorn gebracht: Wir haben dadurch einen viel leichteren Zugang zu den großen Speditionen bekommen."
Die Jurymitglieder für den 12. HANSE GLOBE sind:
Prof. Uwe Clausen
, Inhaber des Lehrstuhls für Verkehrssysteme und -logistik, Universität Dortmund, Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund
Harald Ehren
, Chefredakteur, Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ), DVV Media Group GmbH, Hamburg
Prof. Dr. Maximilian Gege
, Mitbegründer und Vorsitzender, Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V., Hamburg
Birgit Heitzer
, Leiterin der Konzernlogistik, Rewe-Zentral-Aktiengesellschaft, Köln
Prof. Dr. Alan McKinnon
, Professor für Logistik an der Kühne Logistics University, Hamburg
Prof. Dr. Stefan Schaltegger
, Inhaber des Lehrstuhls für Nachhaltigkeitsmanagement, Leuphana Universität, Lüneburg
Bernhard Simon
, Geschäftsführender Gesellschafter, Dachser SE, Kempten
Boris Winkelmann
, Chief Executive Officer, DPD Deutschland GmbH, Aschaffenburg
Bewerbung und weitere Informationen unter
www.hanseglobe.de
Über den Hanse Globe
Mit dem HANSE GLOBE - Hamburgs internationaler Preis für nachhaltige Logistik - fördert die Logistik-Initiative Hamburg umweltfreundliches und nachhaltiges Engagement in der Logistik. In diesem Jahr verleiht das Standortnetzwerk den Award zum zehnten Mal. Die Teilnahme am Wettbewerb um den HANSE GLOBE ist nicht regional begrenzt. Bewerben können sich Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen. Das Projekt muss einen deutlich erkennbaren Bezug zur Logistik haben und zum Umweltschutz bzw. zur sozialen Unternehmensverantwortung beitragen. Weitere Informationen zum HANSE GLOBE und Bewerbungsunterlagen gibt es unter
www.hanseglobe.de
.
Über die Logistik-Initiative Hamburg
Die Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH ist eine von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg sowie dem Logistik-Initiative Hamburg e.V. getragenen Gesellschaft. Ziel dieses Public-Private-Partnership ist es, die Rolle der Metropolregion Hamburg als führende Logistikmetropole Nordeuropas weiter auszubauen und logistiknahe Unternehmen und Institutionen zu vernetzen. Dazu bietet die Logistik-Initiative Hamburg ein breites Leistungsportfolio in den Bereichen Information & Öffentlichkeitsarbeit, Service & Support, Arbeitskreise & Projektarbeit sowie Networking & Events. Sie agiert unter den Leitthemen "Innovation und Wertschöpfung" und "Netzwerk und Kooperation" in den Handlungsfeldern "Logistikgerechte Gewerbeflächen und Verkehrsinfrastruktur", "Personal und Qualifizierung" sowie "Nachhaltigkeit". Die Logistik-Initiative Hamburg ist mit ihren Partnern erster Ansprechpartner zu allen Fragen der logistiknahen Wirtschaft für Unternehmen, Institutionen und Öffentlichkeit in der Metropolregion Hamburg. Das Netzwerk ist von der EU mit dem GOLD-Label "Cluster Management Excellence" ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter
www.hamburg-logistik.net
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Logistik-Initiative Hamburg e.V., Carmen Schmidt
Email:
cs@hamburg-logistik.net
Homepage:
http://www.hamburg-logistik.net
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
21.01.2019
Bewerbungsstart zum 12. HANSE GLOBE
Logistikprojekte für Deutschlands internationalen Preis für nachhaltige Logistik gesucht
04.08.2017
Bewerbungsbeginn für den 11. HANSE GLOBE
Neues Jurymitglied: Professor Alan McKinnon - Deutschlands erster Preis für nachhaltige Logistik wird noch internationaler
15.07.2016
Sauber, sozial, umweltfreundlich: Deutschlands erster Preis für nachhaltige Logistik startet ins Jubiläumsjahr
Bewerbungsstart zum 10. HANSE GLOBE