Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ECOreporter.de AG
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECOreporter.de AG, D-44141 Dortmund
Rubrik:
Geld & Investment
Datum:
18.01.2019
Nachhaltige Aktien - Jahresrückblick: Öko-Baustoffhersteller bieten Einstiegschancen!
ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Chancen nachhaltiger Aktien.
Aus dem Bereich der nachhaltigen Aktien - ohne Regenerativenergie-Aktien - fielen die Bio-Lebensmittel-Aktien 2018 teilweise um mehr als 50 Prozent. Im Mobilitätssektor ergibt sich hingegen kein einheitliches Bild: Der Aktienkurs des Waggonvermieters VTG bewegte sich seitwärts, der Elektroauto-Primus Tesla zog um 6 Prozent an. Nachhaltige Baustoff- und Hausbauunternehmen entwickelten sich ebenfalls sehr unterschiedlich. Bei welchen Aktien sich Einstiegschancen bieten, erfahren Sie u.a. unter
t1p.de/bqop
Hain Celestial: Keine großen Kurssprünge zu erwarten.
Der Bio-Lebensmittelproduzent Hain Celestial schloss das Fiskaljahr 2018 (bereits zum 30.06. 2018) mit befriedigendem Erfolg ab. Der Umsatz des Unternehmens aus Lake Success im US-Bundesstaat New York stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent auf 2,46 Milliarden US-Dollar. Ein leichter Rückgang im USA-Geschäft konnte durch eine positive Entwicklung in Europa aufgefangen werden.
Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging zwar von 109 auf 106 Millionen US-Dollar zurück. Der Reingewinn betrug allerdings 82 Millionen US-Dollar nach 66 Millionen US-Dollar im Fiskaljahr 2017. Um Sondereffekte bereinigt, machte Hain Celestial pro Aktie einen Gewinn von 1,16 US-Dollar. 2017 waren es 1,20 US-Dollar gewesen.Für das laufende Fiskaljahr erwartet Hain Celestial einen weiteren leichten Umsatzanstieg um 2 bis 4 Prozent. In den letzten zwölf Monaten hat die Aktie gut 53 Prozent an Wert verloren. Große Umsatz- und Gewinnsprünge sind in den kommenden Jahren nicht zu erwarten. Die meisten Analysten raten dennoch dazu, die Aktie zu halten.
United Natural Foods: Profitabilität sinkt.
Der Biolebensmittel-Großhändler United Natural Foods legte solide Zahlen für das Fiskaljahr 2018 vor. Das im US-Bundesstaat Rhodes Island ansässige Unternehmen setzte 10,1 Milliarden US-Dollar um. Unterm Strich blieben dem Großhändler 165,67 Millionen US-Dollar als Nettogewinn übrig.
Die Zahlen für das erste Quartal des laufenden Fiskaljahres fielen hingegen schlechter als erwartet aus United Natural Foods konnte seinen Umsatz zwar zum ersten Vorjahresquartal um 16,7 Prozent auf 2,9 Milliarden US-Dollar steigern, musste aber einen Nettoverlust von 19 Millionen US-Dollar verbuchen. Grund für die Verluste sind laut Auskunft des Managements schwache Margen aufgrund gestiegener Löhne und höherer Betriebskosten. Auch hohe Kosten für Umstrukturierungsmaßnahmen und den Kauf der US-Supermarktkette SuperValu schmälerten das Ergebnis. Anleger stießen nach den enttäuschenden Zahlen ihre Aktienanteile im großen Stil ab. In den letzten zwölf Monaten hat die Aktie daher 72 Prozent an Wert verloren. Solange das Management nicht die Profitabilität steigert, dürfte sich der Aktienkurs nicht aufwärts bewegen. Trotz des starken Kursverfalls und der verhaltenen Aussichten lautet das Votum der meisten Analysten "Halten".
VTG: Kurs bewegt sich seitwärts, Aussichten jedoch top!
Der Waggonvermieter VTG sorgte im September des vergangenen Jahres für Schlagzeilen, weil sich der Infrastrukturfonds Warwick der US-Bank Morgan Stanley die Mehrheit der Aktienanteile an dem Hamburger Unternehmen sichern wollte. Den Aktionären wurde ein Kaufpreis von 53 Euro pro Aktie angeboten. Vorstand und Aufsichtsrat rieten Anlegern, die Offerte auszuschlagen. Die Begründung: Der gebotene Preis für die Aktie sei zu niedrig. Dennoch konnte sich die US-Bank durchsetzen und hält mittlerweile gut 70 Prozent der VTG-Aktien. Langfristig sind die Aussichten des Unternehmens sehr gut. Auch zahlreiche Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf.
Interessenten finden den vollständigen Artikel mit ausführlichen Unternehmensinformationen und weiteren Aktienanalysen nachhaltiger Aktien unter
t1p.de/ya82
________________________________________
Über ECOreporter und ECOreporter.de:
ECOreporter untersucht den Markt der nachhaltigen Geldanlagen seit 1997, erfasst und analysiert kontinuierlich Marktdaten. Die Seite
www.ecoreporter.de
ist das journalistisch führende Ökofinanz- Onlineportal in Deutschland. Die Dortmunder ECOreporter GmbH ist ein inhabergeführtes Verlagshaus, das Publikationen über nachhaltiges Investment erstellt. Anleger und Profis finden unter Ecoreporter.de unabhängige Informationen über nachhaltige Geldanlagen und Investments.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECOreporter.de AG
Email:
weber@ecoreporter.de
Homepage:
http://www.ecoreporter.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
31.12.2019
20 Jahre ECOreporter.de: Vom Wachhund bis zu bissigen Vorständen.
Seit 1999 Infos, Analysen und Tipps für grüne Geldanlagen
25.10.2019
Das ECOreporter-Magazin 2019
Fürs Klima nachhaltig anlegen: So einfach geht es!
11.04.2019
Klimaschutz ist bestes Zukunfts-Investment:
Spenden für Klimawende-Schülerinitiative "Fridays for Future"!
03.03.2019
Umweltaktien: ECOreporter-Überblick über die Vielfalt nachhaltiger Aktien.
Nachhaltiges investieren in Umweltaktien aus unterschiedlichen Bereichen
01.02.2019
Tomorrow-Interview: Wie grün ist das neue Smartphone-Konto?
Grüne Smartphone-Bank Tomorrow mit nachhaltigem Banking-Angebot.
18.01.2019
Nachhaltige Aktien - Jahresrückblick: Öko-Baustoffhersteller bieten Einstiegschancen!
ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Chancen nachhaltiger Aktien.
11.01.2019
Solaraktien - Jahresrückblick: Schwieriges Jahr!
ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Kurs-Chancen von Solaraktien.
31.12.2018
Windaktien - Jahresrückblick: ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Kurs-Chancen.
Windaktien entwickelten sich 2018 sehr uneinheitlich
07.12.2018
Econeers - Grüne Crowdfundingportale im Vergleich:
Nachhaltige Wirkung & Rendite mit kleinen Summen
25.11.2018
Umweltaktien mit guten Einstiegschancen?
ECOreporter.de analysiert grüne Spezialwerte
28.09.2018
Das ECOreporter-Magazin 2018 - Warum ist Geld mit Moral mehr Wert?
Alles über grüne Geldanlagen - für Einsteiger und Anlageprofis!
21.09.2018
"Ein Fonds, der ein gutes Gewissen schafft" - Interview zum Ökofonds "Ökobasis One World Protect"
06.03.2018
ECOreporter.de mit neuer Website:
Übersichtlicher, zeitgemäß - und deutlich schneller!
15.12.2017
ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 - Vertriebsende bereits am 21. Dezember 2017.
Attraktives Investmentangebot in bestehende Solar- und BHKW-Anlagen
13.10.2017
NEITZEL & CIE. überzeugt erneut mit sehr guter Leistungsbilanz.
Attraktives Investmentangebot endet am 28.12.2017
03.10.2017
Rekordauszahlung für Zukunftsenergie Deutschland 4
Nur noch bis zum 28. Dezember 2017 im Vertrieb
14.07.2017
ECOreporter-Magazin 2017: Mikrofinanz- und Ökofonds im Test
Nachhaltig, sinnvoll und sicher investieren? ECOreporter-Magazin zeigt wie.
09.07.2017
Ökofonds im Test - welcher liegt vorne?
ECOreporter.de vergleicht sechs deutsche Ökofonds
06.07.2017
Miserable Energiewende-Umsetzung verteuert Strom unnötigerweise
ECOreporter-Interview mit Prof. Dr. Kemfert (DIW Berlin), Deutschlands bekannteste Expertin für Energiewirtschaft und Klimaschutz
23.06.2017
ECOanlagecheck der Stufenzinsanleihe X von Energiekontor
ECOreporter.de analysiert und bewertet Anleiheangebot