Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ECOreporter.de AG
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECOreporter.de AG, D-44141 Dortmund
Rubrik:
Geld & Investment
Datum:
31.12.2018
Windaktien - Jahresrückblick: ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Kurs-Chancen.
Windaktien entwickelten sich 2018 sehr uneinheitlich
Windaktien entwickelten sich in 2018 sehr uneinheitlich. Unter den Windradproduzenten machte nur der frühere Weltmarkführer Vestas die Kursverluste aus dem Vorjahr wieder wett. Aber auch der DAX verlor 2018 über 18,3 Prozent. Bei den Unternehmen, die Windparks projektieren oder betreiben, können gefallene Kurse nun attraktive Einstiegschancen bieten. Wie sieht es konkret bei PNE AG, Energiekontor, ABO Wind und ABO Invest, bei Encavis und anderen Windkraftaktien aus? Den ECOreporter-Jahresrückblick mit den Kursentwicklungen wichtiger Windaktien und deren Aussichten finden Sie unter
www.ecoreporter.de/artikel/windaktien-vestas-erholt-chancen-bei-betreibern-pne-encavis-und-anderen
.
Vestas punktet mit guter Auftragslage und starkem Servicegeschäft:
Die Aktie von Vestas Wind Systems ist auf Sicht von zwölf Monaten 12,4 Prozent im Plus. Auftrieb gaben der Aktie des dänischen Windkraftmarktunternehmens der hohe Auftragsbestand, die stetig wachsende Service-Sparte und ein 200 Millionen Euro schweres Aktienrückkaufprogramm, das im August 2018 startete und mittlerweile abgeschlossen ist. Die Geschäftszahlen des dänischen Windkraftkonzerns für 2018 hinkten den Zahlen des Vorjahres hinterher. Dennoch sind die meisten Analysten zuversichtlich und erwarten deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen über die kommenden Jahre. Vielversprechend ist auch die Offshore-Sparte der Dänen, die als ein Joint Venture mit Mitsubishi betrieben wird. Sie hat in diesem Jahr erstmals profitabel gearbeitet. Von ihr sollen in Zukunft starke Wachstumsimpulse ausgehen. Die Vestas-Aktie hat derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 17,8.
Siemens Gamesa: Schwieriger Start in 2018!
Der seit 2017 neue Weltmarktführer im Windkraftmarkt, die Siemens Gamesa, kam erst in der zweiten Hälfte dieses Jahres mit den schwierigeren Bedingungen auf dem Windkraftmarkt zurecht. Zu Beginn des Geschäftsjahres 2017/2018 erfüllte die Siemens-Tochter mit Hauptsitz in im spanischen Zamudio die Analysten-Erwartungen beiweiten nicht. Doch im vierten Quartal des Geschäftsjahres erholte sich die Auftragslage. Zudem realisierte die Siemens-Tochter wichtige Offshore-Projekte. Im kommenden Geschäftsjahr erwartet das Management von Siemens Gamesa um 10 Prozent höhere Umsätze als 2017/2018. Auch die Profitabilität soll erhöht werden. Die meisten Analysten gehen ebenfalls davon aus, dass die Siemens-Tochter die Umsätze und die Gewinne über die kommenden Jahre steigert. Auf Jahressicht ist die Aktie 10,4 Prozent im Minus.
Nordex: schwarze Zahlen erst 2020 in Sicht.
Derzeit kann sich der Windanlagenhersteller Nordex nicht über fehlende Aufträge beklagen. Allein im dritten Quartal sind bei dem Hamburger Unternehmen Bestellungen für Windräder in Höhe von 974 Megawatt (MW) eingegangen. Insbesondere ein Rekordauftrag aus Schweden über 475 MW ist für das hohe Auftragsvolumen mit verantwortlich.
Energiekontor-Aktie immer noch interessant:
Die Energiekontor-Aktie büßte 2018 rund 9,3 Prozent ein. Dabei laufen die Geschäfte für das Bremer Unternehmen gut, das sowohl Erneuerbare-Energien-Kraftwerke projektiert als auch betreibt. Ende Juni bewertete ECOreporter die Energiekontor-Aktie zuletzt ausführlich und kam zum Fazit: "Weil Wind- und Solarstrom heute zu wettbewerbsfähigen Preisen lieferbar sind, ist ein früheres Risiko der Energiekontor-Aktie deutlich gesunken: Die Abhängigkeit von den staatlich geregelten Einspeisevergütungen geht derzeit immer mehr Richtung null. Daher der Rat für Anleger, die es sich erlauben können, sehr langfristig zu planen: Die Energiekontor-Aktie kaufen und weglegen. Es mag sein, dass die Aktie aufgrund der politischen Risiken in den nächsten Jahren noch einmal unter den Stand heute zurückfällt. Die Chance, dass der Aktienkurs in den nächsten zwei Jahren deutlich zunimmt, ist jedoch wesentlich größer." An dieser Einschätzung hält ECOreporter fest. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 17,3. Die Dividendenrendite für 2018 von 3,5 Prozent ist attraktiv.
Interessenten finden den vollständigen Artikel mit ausführlichen Informationen unter
www.ecoreporter.de/artikel/windaktien-vestas-erholt-chancen-bei-betreibern-pne-encavis-und-anderen/
________________________________________
Über ECOreporter und ECOreporter.de:
ECOreporter untersucht den Markt der nachhaltigen Geldanlagen seit 1997, erfasst und analysiert kontinuierlich Marktdaten. Die Seite
www.ecoreporter.de
ist das journalistisch führende Ökofinanz- Onlineportal in Deutschland. Die Dortmunder ECOreporter GmbH ist ein inhabergeführtes Verlagshaus, das Publikationen über nachhaltiges Investment erstellt. Anleger und Profis finden unter Ecoreporter.de unabhängige Informationen über nachhaltige Geldanlagen und Investments.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECOreporter.de AG
Email:
weber@ecoreporter.de
Homepage:
http://www.ecoreporter.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
31.12.2019
20 Jahre ECOreporter.de: Vom Wachhund bis zu bissigen Vorständen.
Seit 1999 Infos, Analysen und Tipps für grüne Geldanlagen
25.10.2019
Das ECOreporter-Magazin 2019
Fürs Klima nachhaltig anlegen: So einfach geht es!
11.04.2019
Klimaschutz ist bestes Zukunfts-Investment:
Spenden für Klimawende-Schülerinitiative "Fridays for Future"!
03.03.2019
Umweltaktien: ECOreporter-Überblick über die Vielfalt nachhaltiger Aktien.
Nachhaltiges investieren in Umweltaktien aus unterschiedlichen Bereichen
01.02.2019
Tomorrow-Interview: Wie grün ist das neue Smartphone-Konto?
Grüne Smartphone-Bank Tomorrow mit nachhaltigem Banking-Angebot.
18.01.2019
Nachhaltige Aktien - Jahresrückblick: Öko-Baustoffhersteller bieten Einstiegschancen!
ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Chancen nachhaltiger Aktien.
11.01.2019
Solaraktien - Jahresrückblick: Schwieriges Jahr!
ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Kurs-Chancen von Solaraktien.
31.12.2018
Windaktien - Jahresrückblick: ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Kurs-Chancen.
Windaktien entwickelten sich 2018 sehr uneinheitlich
07.12.2018
Econeers - Grüne Crowdfundingportale im Vergleich:
Nachhaltige Wirkung & Rendite mit kleinen Summen
25.11.2018
Umweltaktien mit guten Einstiegschancen?
ECOreporter.de analysiert grüne Spezialwerte
28.09.2018
Das ECOreporter-Magazin 2018 - Warum ist Geld mit Moral mehr Wert?
Alles über grüne Geldanlagen - für Einsteiger und Anlageprofis!
21.09.2018
"Ein Fonds, der ein gutes Gewissen schafft" - Interview zum Ökofonds "Ökobasis One World Protect"
06.03.2018
ECOreporter.de mit neuer Website:
Übersichtlicher, zeitgemäß - und deutlich schneller!
15.12.2017
ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 - Vertriebsende bereits am 21. Dezember 2017.
Attraktives Investmentangebot in bestehende Solar- und BHKW-Anlagen
13.10.2017
NEITZEL & CIE. überzeugt erneut mit sehr guter Leistungsbilanz.
Attraktives Investmentangebot endet am 28.12.2017
03.10.2017
Rekordauszahlung für Zukunftsenergie Deutschland 4
Nur noch bis zum 28. Dezember 2017 im Vertrieb
14.07.2017
ECOreporter-Magazin 2017: Mikrofinanz- und Ökofonds im Test
Nachhaltig, sinnvoll und sicher investieren? ECOreporter-Magazin zeigt wie.
09.07.2017
Ökofonds im Test - welcher liegt vorne?
ECOreporter.de vergleicht sechs deutsche Ökofonds
06.07.2017
Miserable Energiewende-Umsetzung verteuert Strom unnötigerweise
ECOreporter-Interview mit Prof. Dr. Kemfert (DIW Berlin), Deutschlands bekannteste Expertin für Energiewirtschaft und Klimaschutz
23.06.2017
ECOanlagecheck der Stufenzinsanleihe X von Energiekontor
ECOreporter.de analysiert und bewertet Anleiheangebot