Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
19.11.2018
BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2018
Hohe Internationalität und ausgezeichnete Stimmung
Für drei Tage war das Baltimore Convention Center zentraler Treffpunkt der Bio-Branche in Nordamerika. Vom 13. - 15. September 2018 strömten 27.000 Besucher aus 120 Ländern zur BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC und der parallel stattfindenden Natural Products Expo East, um sich über aktuelle Bio-Trends zu informieren. Dazu versammelte das Messe-Duo über 1.500 Unternehmen. 201 davon waren reine Bio-Aussteller aus über 24 verschiedenen Nationen. Mit Ausstellern, unter anderem aus Australien, Frankreich, Indien, den Niederlanden und Schweden, zeigte sich die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC als hochinternationale Veranstaltung. Ergänzend zur Fachausstellung begeisterten die hochkarätig besetzte Konferenz und das vielfältige Rahmenprogramm Aussteller wie Besucher.
Möbelstücke aus Holz sind aus ökologischer Sicht sinnvoll - Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der mit geringem Aufwand, in der Regel ohne Dünge- und Pflanzenschutzmittel, produziert wird. Foto: New Hope Network
Der Veranstalter der Natural Products Expo East, New Hope Network, zieht eine positive Bilanz zum Verlauf des Messe-Duos und Adam Andersen, Senior Vice President Events, ist überwältigt vom Engagement der Branche: "Wir möchten uns bei allen Besuchern und Ausstellern bedanken, die trotz der Wetterprognose in diesem Jahr gekommen sind. Unsere Herzen sind bei denen, die von Hurrikane Florence betroffen sind. Die Leidenschaft unserer Branche wurde jedoch nicht durch die potenziellen Auswirkungen für Baltimore gedämpft. Wir sahen so viel Begeisterung in den Hallen, als die zahlreichen Aussteller ihre neuen Produkte präsentierten. Jeder Einzelne, der durch die Türen in die Messehallen geht, hat das Potenzial, Veränderungen zu bewirken und dazu beizutragen, mehr Menschen zu einem nachhaltigen Lebensstil zu bewegen." Auch Markus Reetz, Executive Director International Exhibitions bei der NürnbergMesse, ist voll des Lobes: "Neben der ausgezeichneten Stimmung in den Hallen haben wir uns einmal mehr über die hohe Internationalität der teilnehmenden Bio-Aussteller gefreut. Mit der diesjährigen Ausgabe stärkte die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC erneut ihre Rolle als internationaler Impulsgeber und weltweite Handelsplattform." Weiter fügt er hinzu: "Besonders gefreut hat uns in diesem Jahr, dass unsere Half-booth-Area und der vom BMEL geförderte deutsche Gemeinschaftsstand so gut angenommen wurden. Damit konnten wir jungen Unternehmen eine attraktive und kostensparende Möglichkeit bieten, mit ihren innovativen Produkten Teil der lebendigen Bio-Branche auf der Messe zu sein. Einige der Erstaussteller sind für 2019 bereits jetzt auf einen größeren Stand umgestiegen."
Die positive Bilanz des Messe-Duos zeigt sich auch in den aktuellen Zahlen der Bio-Branche: Laut Organic Trade Association (OTA) entwickelt sich der US-Bio-Markt nämlich weiter positiv. 2017 gaben die Amerikaner fast 50 Mrd. US-Dollar für Bio-Lebensmittel aus - 3.5 Mrd. mehr als im Vorjahr. Über 82 % der amerikanischen Haushalte kaufen mittlerweile auch ökologisch erzeugte Produkte.
Hohe Zufriedenheit bei allen Teilnehmern
Neben den Veranstaltern der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC und Natural Products Expo East blicken auch die Aussteller auf drei erfolgreiche Messetage zurück. So resümiert Gerald A. Herrmann, Geschäftsführer bei Organic Services: "Das BIOFACH-AMERICA-Team hat großartige Arbeit geleistet. Die Geschäftskontakte waren vielversprechend." Auch Marc Netten, Geschäftsführender Gesellschafter bei Naturkost Übelhör aus Deutschland, freut sich über das qualifizierte Fachpublikum: "Die BIOFACH AMERICA ermöglicht uns, neue Wege zu beschreiten. Auch wenn in 2018 weniger Aussteller und Besucher da waren, waren die Gespräche sehr bereichernd und produktiv." Für Jeff Marie, CEO beim französischen Unternehmen karine & jeff, ist die Messe ebenfalls Pflichtprogramm: "Die BIOFACH AMERICA in Baltimore ist die Messe in den USA, auf der man die meisten biologisch zertifizierten Unternehmen und Hersteller findet. Aufgrund dessen besuchen sie Käufer aus allen Teilen der USA. Es ist eine großartige Show." Auch Peggy Miars, CEO bei Organic Materials Review Institute und Präsidentin bei IFOAM - Organics International, zeigt sich beeindruckt vom diesjährigen Branchentreff: "Trotz eines herannahenden Hurrikans erfreuten sich die Teilnehmer der BIOFACH AMERICA an einer hervorragenden Messe, auf der nicht nur Dutzende neue Aussteller ihre Produkte präsentierten, sondern auch eine einzigartige Anzahl und Vielfalt an Bio-Workshops stattfand. Für diejenigen, die mit Akteuren aus der Bio-Branche Geschäfte machen möchten, ist die Messe einer der besten Orte, um Unternehmen und Bio-Stakeholder aus den USA und der ganzen Welt kennenzulernen."
Vielfältige Highlights im Rahmenprogramm
Neben der Fachausstellung sorgten auf dem Messe-Duo zahlreiche Networking-Veranstaltungen für ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl. Bereits einen Tag vor Messestart lud das beliebte Tabletop-Event "Harvest Festival" Besucher dazu ein, in ungezwungener Atmosphäre unter freiem Himmel ein großes Angebot an Bio-Lebensmitteln kennenzulernen. Während der drei Messetage profitierten Fachbesucher und Aussteller von dem gewohnt hochkarätigen Programm der begleitenden Konferenz. Innovationen und Ideen, die das Wachstum der Bio-Industrie vorantreiben, und Branchen-Themen, die sowohl Hersteller, Händler, Investoren als auch Lieferanten betreffen, standen hier im Mittelpunkt der Diskussionen. Ein weiteres Highlight war die Verleihung des NEXTY Awards, bei dem in diesem Jahr erstmals auch die Konsumenten mit abstimmen konnten. So präsentierte sich das Messe-Duo BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC und Natural Products Expo East einmal mehr als zentraler Branchentreff zwischen Handelsplattform, Innovationsstätte und Networking-Event.
Termin vormerken!
Die nächste BIOFACH AMERICA - All Things Organic findet gemeinsam mit der Natural Products Expo East vom 12. bis 14. September 2019 in Baltimore statt.
Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen im Überblick:
BIOFACH, Nürnberg: 13.-16. Februar 2019
BIOFACH CHINA, Shanghai: 16.-18. Mai 2019
BIOFACH AMERICA LATINA, São Paulo: 05.-08. Juni 2019
BIOFACH SOUTH EAST ASIA, Bangkok: 11.-14. Juli 2019
BIOFACH INDIA, New-Delhi: Oktober 2019
BIOFACH JAPAN: März 2020
BIOFACH World
Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich im Februar die internationale Branche. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt - von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Internationaler Schirmherr der BIOFACH ist IFOAM - Organics International, ideeller nationaler Träger der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Fester Bestandteil der Weltleitmesse ist der BIOFACH Kongress als weltweit einzigartige Wissensplattform. Mit sechs weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in Japan, den Vereinigten Staaten, Südamerika, China, Indien und Thailand ist die BIOFACH World rund um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt über 3.500 Aussteller und 100.000 Fachbesucher zusammen.
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege