Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 17.11.2018
Neues Buch von Roswitha Stark: "Familienstellen mit Symbolen"
Alle Mitglieder eines Systems - egal, ob privates, geschäftliches oder auch ein Organsystem - verbindet etwas Gemeinsames. Mithilfe von Symbolen lassen sich Hindernisse, Belastungen oder Symptome innerhalb dieses Systems beseitigen und Erfolg und Wohlbefinden erreichen. Mit ihrem neuen Buch "Familienstellen mit Symbolen" kombiniert die erfahrene Heilpraktikerin und Schwingungsexpertin Roswitha Stark die Methode der Familienaufstellung mit der energetischen Symbolarbeit.

Weitreichende Anwendungsmöglichkeiten
Die Methode der Systemaufstellung zeichnet sich durch eine breite Vielfalt an Anwendungsbereichen aus. Ursprünglich in der Familientherapie entwickelt, werden Aufstellungen heute auch in Schulen, Organisationen oder im kreativen Bereich zur Klärung von Beziehungen oder auch Inhalten durchgeführt. In Organisationen stellen die Aufstellungen eine Methode der systemischen Organisationsberatung dar und können zur Klärung von zwischenmenschlichen Beziehungen, zum Beispiel bei Problemen mit den Kollegen oder dem Vorgesetzten, genutzt werden. Ein weiteres Feld ist die Aufstellung von Organisationsstrukturen oder die Klärung weiterer, die Organisation des Betriebes betreffender Probleme, wie beispielsweise Personalfragen oder Umstrukturierungsmaßnahmen.

In der Therapie oder Beratung können Aufstellungen als Eingangsmethode genutzt werden, um eine Visualisierung des Problems zu erstellen, die als Ausgangslage für weitere Interventionen dienen kann. Roswitha Stark, Heilpraktikerin und Mit-Autorin von "Medizin zum Aufmalen", hat in ihrer langjährigen Praxis die Erfahrung gemacht, dass sich "Systemaufstellungen ganz wunderbar mit den verschiedensten therapeutischen oder Coaching-Methoden kombinieren lassen". In ihrem neuen Buch "Familienstellen mit Symbolen" zeigt sie, wie die systemische Arbeit zu einem erfolgreicheren Kommunikationsstil mit den Mitmenschen führt, der sich durch eine immer höhere Kompetenz im Umgang mit den Lebewesen und mit sich selbst auszeichnet.

Prinzipien der systemischen Arbeit
Es ist sinnvoll, bei Familien- bzw. systemischen Aufstellungen bestimmte Prinzipien und einige Grundannahmen zu berücksichtigen, die aus den ursprünglich von Bert Hellinger beobachteten Grundprinzipien weiterentwickelt wurden. Dieser hatte die Methode zwar populär gemacht, doch wird seine Vorgehensweise aufgrund des teils demütigenden Umgangs mit Klienten heftig kritisiert.

Roswitha Stark empfiehlt dagegen: "Allen voran muss das Gegebene anerkannt werden, denn es ist nun mal jetzt da und möchte nicht wieder abgedrängt werden." Die Einhaltung dieses Prinzips erweist sich als besonders wichtig, da sich alle Grundannahmen von ihm ableiten lassen und eine Nichteinhaltung sich ebenfalls auf diese auswirken würde. Ebenso wichtig sei das Prinzip der Zugehörigkeit, denn alle Mitglieder der "Familie" (es kann auch eine Firma sein) haben das Recht, nicht von "ihrem" System ausgeschlossen zu werden. Dazu gehören auch direkte oder weiter entfernte Ahnen, verstorbene oder verleugnete uneheliche Kinder, Entlassene einer Firma, hintergangene Ehe- oder Geschäftspartner oder sogar ausgegrenzte Gefühle wie Schuld, Egoismus oder Scham. Nur wenn alle beteiligten Personen oder Bestandteile eines Projektes als gleichwertig betrachtet werden, kann eine optimale Lösung gefunden werden. Dennoch sollte die zeitliche Reihenfolge ihres Eintritts in das System berücksichtigt werden, um die entsprechende Position im Gesamtsystem zu würdigen.

Das Gesamtgefüge des Lebens
Familienstellungen sind dann erfolgreich, wenn sie ihrem Zweck dienlich sind: zusammenführen statt abspalten. Wenn zum Beispiel aus Angst, Schmerz, Schock oder Verzweiflung heraus eine Krankheit bzw. ein Symptom oder Schwierigkeiten in Beruf oder Alltag ignoriert werden, geht der systemische Begleiter mit dem Betroffenen zusammen den bewussten Weg der Heilung: "Familienstellen bedeutet immer, eine Lösung von Themen im Sinne aller am Gesamtsystem Beteiligten zu finden." Es gibt eine Lösung für jedes Problem und Hilfen auf dem Weg, zum Beispiel in Form von Symbolenergien oder ermutigenden Worten.

Aber es liegt an der Person selbst, im Anschluss an die durch die Aufstellung geklärten Faktoren die notwendigen Schritte zu unternehmen. Erst ein durch die Aufstellungsarbeit vorbereiteter offener, vorurteilsfreier Beobachtungsstil ermöglicht eine nicht wertende Betrachtung des Verhaltens anderer im Kontext der Gesamtsituation: "Mit jeder Familienstellung, egal, ob sie mit echten Personen oder mit Holzfiguren oder durch Aufmalen von Personen auf dem Papier entsteht, übernehmen Sie Verantwortung für sich und das Ganze", betont Roswitha Stark. "Jeder Mensch und jedes andere Lebewesen, das hier aufgestellt wird, ist einmalig und wertvoll. Es ist unersetzbar auf dem Platz, der ihm gehört, denn jede Seele hat ihren Platz im Gesamtgefüge des Lebens."

Buch-Tipp:
Roswitha Stark: Familienstellen mit Symbolen - Optimale systemische Lösungen auf dem Papier entwickeln. Mit hilfreichen Checklisten und harmonisierenden Affirmationen. Mankau Verlag 2018, Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 206 Seiten, 16,95 Euro (D) / 17,50 Euro (A), ISBN 978-3-86374-471-7.

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Buch "Familienstellen mit Symbolen"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr über die Autorin Roswitha Stark
Zum Blog "Heilen mit Symbolen"
Zum Diskussionsforum mit Roswitha Stark

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.