Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 08.11.2018
Auch ein ökologisch gebautes Haus benötigt einen Schlüsselnotdienst
Schnell fällt die Haustür ins Schloss und der Haustürschlüssel liegt im Haus ...
Wer ein ökologisch gebautes Haus sein Eigen nennt, ist trotz aller guter Planung und Vorsichtmaßnahmen (auch) nicht vor unglücklichen Umständen gefeit. Schnell fällt die Haustür ins Schloss und der Haustürschlüssel liegt im Haus oder steckt von innen im Schloss. Oder der Haustürschlüssel ist unterwegs verloren gegangen. Es stellt sich nun die Frage, welchen Schlüsselnotdienst man zur Hilfe rufen kann, ohne dass die Haus- oder Wohnungstür beschädigt wird. Es soll oder muss in manchen Situationen einfach schnell gehen; sollte jedoch nicht überteuert sein.

Schlüsseldienste zu vergleichen hilft beim Sparen
Im Internet können verschiedene Auflistungen der Schlüsseldienste im Vergleich nach günstigen Schlüsselnotdiensten durchforstet werden. Dabei sollte der eigene Wohnsitz Berücksichtigung finden. Ein Schlüsselnotdienst aus Berlin nützt in Mönchengladbach wohl wenig; es sei denn, der betreffende Schlüsseldienst betreibt mehrere Schlüsseldienste in ganz Deutschland. Es gilt nach günstigen und seriösen Schlüsselnotdiensten aus der Region Ausschau zu halten. Beim Vergleich bzw. bei der Suche gilt es auf weitere nicht minder wichtige Kriterien zu achten. Was sagen andere Kunden? Wie viel Erfahrung hat der beworbene Schlüsseldienst? Bietet der Schlüsseldienst überhaupt einen Notdienst rund um die Uhr an? Wo liegen die Preise für Serviceleistungen und Reparaturen? Wird ein Sonn- und Feiertagszuschlag erhoben? Die Frageliste ließe sich endlos fortführen. Es macht jedoch Sinn, sich vorab Gedanken darüber zu machen und nicht gleich den erstbesten Schlüsseldienst zu rufen.

Optimaler, schneller und bedarfsdeckender Service im Vordergrund)
Ein guter Schlüsselnotdienst bietet nicht nur schadenfreie Türöffnungen für Häuser, Wohnungen, Zimmertüren oder sonstige innen liegende verschlossene Türen an. Sollten Autoschlösser, Zündschlösser oder der Safe mangels eines passenden Schlüssels nicht zu öffnen sein, sind Schlüsselnotdienste ebenfalls die richtigen Fachleute. In der Regel rückt nach einem Anruf bei den mobilen Monteuren des Schlüsseldienstes binnen 20 bis 30 Minuten tatkräftige und fachkundige Hilfe an. Diese haben die notwendigen (Spezial-)Werkzeuge immer dabei. Nach Begleichung eines vorher abgestimmten Pauschalpreises ist der Spuk schnell vorüber. Idealerweise zahlt man keine "versteckten" Zusatzkosten. Es gibt leider einige "schwarze Schafe", welche die An- und Abfahrt und die "Arbeitszeit" zusätzlich bzw. gesondert erst vor Ort offenlegen. Sollte eine Türöffnung sich schwieriger gestalten als vermutet und geht der Aufwand über ein normales Maß hinaus, sind Aufpreise unter Umständen berechtigt. Erfreulich dabei ist, wenn der Schlüsseldienst sofort nach Augenschein darüber informiert und den ausdrücklichen Auftrag anfragt.

Schlüsseldienstserviceleistungen für Firmeninhaber, Unternehmer und Hausverwaltungen
Sind Sie Firmeninhaber oder Unternehmer und haben Bedarf an einer sicherheitstechnischen Beratung gegen Diebstahl, Einbruch und Vandalismus, ist es besonders wichtig einen vertrauenswürdigen und erprobten Schlüsseldienst bei der Hand zu haben. Sie werden intensiv und für Ihre Anforderungen passend, darüber aufgeklärt, welche Sicherheitsvorkehrungen angeraten sind. Ein versierter Schlüsseldienst ist in der Lage Ihren Betrieb und Ihre Mitarbeiter optimal mit der notwendigen Alarm- und Überwachungsanlagen zu versorgen. Dazu gehören etwa Bewegungsmelder, Alarmanlagen, Videokameras, automatische Türschließer bzw. komplette Schließanlagen, elektronische Personal- und Durchgangskontrollen und der vielen mehr. Ein privates Häuschen oder die angemietete Wohnung sollten selbstverständlich gleichermaßen gegen Einbruch geschützt werden. Man denke da an Panzerblech, Sicherheitsschlösser, Zusatzschlösser, Türstangenschlösser und Schutzrosetten, welche allesamt nachträglich auch in "Altbauten" eingebaut werden können.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege