Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Dr. Franz Alt Journalist

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 01.11.2018
Die Sonne gewinnt - das Solarzeitalter beginnt
Ein Kommentar von Franz Alt
Wer heute noch in Kohle, Gas oder Öl investiert, geht ein immer größeres Risiko ein. Seit etwa fünf Jahren wird weltweit mehr Geld in erneuerbare Energieträger gesteckt als in die alten fossil-atomaren Energien.

Die Relation 2017: 280 Milliarden Dollar in Öko-Energien und noch 230 Milliarden in die alten Energien.

Eine neue Studie sagt sogar voraus, dass die alten Energieträger zur Gefahr für die Weltwirtschaft werden und eine neue Weltwirtschaftskrise heraufbeschwören, wenn Staaten und Firmen nicht rechtzeitig umdenken und um handeln.

Die Expertengruppe Carbon Tracker: Billionen von Dollar werden noch immer in die falsche Energievergangenheit investiert und damit zur Gefahr einer weltweiten Wirtschaftskrise. Alte Energiesysteme sind die Industrieruinen von morgen. Aber Sonne und Wind seien bereits heute konkurrenzlos preiswert und werden immer preisgünstiger. Die Energiewende werde schneller kommen als die alten Energieexperten es erwarten, so die neue Studie.

Sonne und Wind schicken keine Rechnung
Das Papier "2020 Vision" von Carbon Tracker sagt voraus, dass durch die Fehlinvestitionen die nächste Weltwirtschaftskrise ausgelöst werden könne. Der Siegeszug der erneuerbaren Energien sei nicht mehr aufzuhalten. Vor allem die riesigen Schwellenländer wie China, Indien oder Brasilien decken ihren wachsenden Energiebedarf mit erneuerbaren Energien - einfach deshalb weil diese schon heute - und erst recht morgen - konkurrenzlos billig sein werden. Ursache: Sonne und Wind schicken keine Rechnung - es sind Geschenke des Himmels. Und sie verursachen so gut wie keine Folgekosten.

Der Siegeszug der Erneuerbaren passiere weniger aus ökologischen, sondern aus ökonomischen Gründen. Auch die Umstellung von Pferdedroschken auf Autos sei bereits vor 100 Jahren weit schneller erfolgt als von den damaligen Experten vorausgesagt. Ebenso sei es bei der Umstellung vom Telefonfestnetz aufs Mobiltelefon gekommen. Im Internet- und Digital-Zeitalter werde die Umstellung vom alten Energiesystem auf 100% erneuerbare Energien noch schneller geschehen.

Der Druck auf alle Regierungen der Welt auf saubere Luft, trinkbares Wasser sowie fruchtbare Böden und preiswerte, saubere und bezahlbare Energie wächst weltweit. Wer in dieser Situation noch immer auf alte dreckige und teure Energie setze und in diese investiere, werde sein Geld verlieren, so die Carbon Tracker-Studie.

Diese Prophezeiung wagte der Solarpionier Hermann Scheer schon vor 25 Jahren als erster oder vor kurzem auch der Silicon Valley-Unternehmer Tony Seba in seinem Buch "Saubere Revolution 2030". In den alten Energieträgern stecken etwa 25 Billionen Dollar Kapital, das sind 25.000 Milliarden Dollar. Ihr baldiger Wertverlust kann tatsächlich in eine Weltwirtschaftskrise führen.

Das gilt zum Beispiel für Länder wie Kuweit, Saudi-Arabien, Irak, Venezuela oder auch Russland. Irak hängt zu 42% seiner Wirtschaftskraft vom Öl ab, Saudi-Arabien zu 27% , Russland zu 10%. Nicht zufällig plant Saudi-Arabien das größte Solarkraftwerk der Welt mit einer Leistung von 80 Atomkraftwerken zum Preis von einem Cent die Kilowattstunde Solarstrom.

Staaten und Firmen, welche diese Entwicklung hin zu 100% erneuerbare Energien verschlafen, sind die Verlierer von morgen bei dieser unaufhaltsamen Transformation. Erneuerbare Energien sind der Megatrend von heute und erst recht von morgen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben - oder die Sonne.

Diese ökologische Revolution ist mehr als eine technische - sie ist zugleich eine gesellschaftliche und eine ethische Revolution. Die Sonne gewinnt, das Solarzeitalter beginnt. Es gibt ein Menschenrecht auf Sonne.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.04.2025
"Tag der Befreiung" oder Befreiung von Trump? US-Präsident Donald Trump sieht überall im internationalen Handel "Abzocker, Ausbeuter und Vergewaltiger" gegenüber den USA am Werk.

30.03.2025
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten So unvorstellbar wie heute vielen ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine scheint, so unvorstellbar schien noch vor 30 Jahren ein Ende des Kalten Krieges.

23.03.2025
Leben wir im Zeitalter der Schamlosigkeit? Gerade im Zeitalter der Schamlosigkeit muss sich Europa seiner demokratischen und christlichen Werte, seiner Freiheit und der Menschenrechte besinnen.

05.03.2025
Frieden ist möglich - aber sicher! Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.

01.03.2025
Die Welt ist kein Basar Jetzt kommt es auf Europa an!

22.02.2025
Die solare Weltrevolution - sogar in Bayern "Bürger zur Sonne, zur Freiheit!" - könnte das hoffnungsfrohe Motto für 2025 sein.

01.02.2025
Ist die CDU noch eine christliche Partei? Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD

27.01.2025
Vom Feuer zum Strom Die Super-Transformation unserer Zeit

16.01.2025
Grüne Energie in Hülle und Fülle Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts


01.01.2025
IRENA heißt FRIEDEN Die weltweite Nutzung der erneuerbaren Energien ist die Basis des künftigen Weltfriedens.

30.12.2024
Jimmy Carter: Der Friedens-Präsident Ein Nachruf von Dr. Franz Alt


06.12.2024
Verantwortete Freiheit Wir können im Wahljahr 2025 dafür sorgen, dass die Klimafrage wahlentscheidend wird

02.12.2024
Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist alarmierend. Und der Krankheitserreger heißt Homo sapiens.


25.11.2024
"Eine bessere Welt als vorher" Klimapolitik ist etwas, was uns voranbringt und nichts, was Verzicht bedeutet.

16.11.2024
Klare Mehrheiten für Klimaschutz Wie ernst nehmen es die Europäer mit dem Klimawandel?

29.10.2024
Papst Franziskus und die Frauen - Die Zukunft der Kirche ist weiblich

17.10.2024
Die Welt wird erneuerbar... ...die alten Energieversorger bleiben Gefangene ihres eigenen Systems.

28.09.2024
Wie lernen wir und wie lernen Gesellschaften? Durch die Vermittlung der Lust auf Zukunft und das Aufzeigen konkreter und bereits praktizierter Lösungsvorschläge

20.09.2024
Zehn Gebote für das Klima Gebote für eine ökologische Ethik - eher Angebote als Verbote


11.09.2024
Sieben gute Gründe für erneuerbare Energie