![]() Der Bundestagspräsident unterstützt bereits seit einigen Monaten die Aktion Schutzengel. Zitat: "Wir brauchen Schutzengel im Kampf gegen die Kinderprostitution, weil auch für Kinder in aller Welt gelten muß, dass die Würde des Menschen unantastbar ist." Der Bundestagspräsident unterstreicht durch sein Engagement gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern auch die Verantwortung der Deutschen. Jedes Jahr, so vorsichtige Schätzungen, sind allein 400 000 deutsche Urlauber (überwiegend Männer) als Sextouristen in Ländern wie den Philippinen, Thailand oder Indien unterwegs. In der gemeinsamen "Aktion Schutzengel" von missio und dritte-welt partner soll das Thema Sextourismus und Kinderprostitution in eine breite Öffentlichkeit getragen werden um einen wirksameren Schutz für Kinder zu erreichen, potentielle Täter abzuschrecken und Organisationen, die vor Ort gegen die organisierte sexuelle Ausbeutung von Kindern kämpfen, finanziell zu unterstützen. Eine dieser Organisationen ist unser langjähriger Handelspartner Preda/Philippinen. Im Kinderschutzzentrum von Preda, in Olongapo City finden aktuell 45 Mädchen und Jungen die Opfer sexueller Gewalt wurden Schutz und Hilfe. Doch Preda bekämpft das Problem auch an den Wurzeln und unterstützt deshalb die verarmte Landbevölkerung, die zunehmend zum Opfer der internationalen Sexmafia wird. Durch die gemeinsame Vermarktung von Mangos und die Zahlung höherer Erzeugerpreise durch dritte-welt partner werden tausende von Kleinbauernfamilien finanziell besser gestellt. Dies verhindert, dass Mädchen und Jungen in der Prostitution ums Überleben kämpfen müssen. Erhältlich sind die leckeren "Schutzengelmangos" in einem der zahlreichen Weltläden, bei missio in Aachen oder direkt bei dritte-welt partner. Ebenfalls auf Initiative des Weltladen Betzdorf erhielten diese Tage auch alle Abgeordneten des Deutschen Bundestages ein Päckchen der Vitamin C-reichen Mangos mit der Bitte, die "Aktion Schutzengel" auch in ihren jeweiligen Fraktionen und Wahlkreisen zu unterstützen und dieses brisante Thema des Kindesmissbrauchs durch deutsche Touristen anzusprechen. Darüberhinaus wurden die Abgeordneten gebeten, den Fairen Handel der Weltläden in ihren Wahlkreisen zu unterstützen und für eine Erhöhung des BMZ-Etats einzutreten, um mit gezielten Massnahmen zur Einkommensschaffung in den Ländern des Südens beizutragen. Weitere Informationen unter: www.dritteweltpartner.de
Artikel drucken Fenster schließen |