Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
redroses communications, D-20249 Hamburg
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
16.10.2018
STANDARD 100 by OEKO-TEX® Zertifikat für niederländisches Textilunternehmen
FashionPower erhält als erstes Unternehmen in Benelux das bedeutendste Umweltsiegel der Textilbranche
FashionPower, ein führender Hersteller von Sports-und Activewear aus dem niederländischen Zundert mit Niederlassung in Deutschland, hat als erstes Unternehmen in Benelux das prestigeträchtige Zertifikat STANDARD 100 by OEKO-TEX® nach Anhang 6 erhalten. Innerhalb Europas gibt es derzeit nur acht weitere Unternehmen, die dieses Siegel tragen dürfen.
Bedeutendes Umweltsiegel
Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist das weltweit bedeutendste unabhängige Umweltsiegel für schadstoffgeprüfte Textilien aller Art. Textile Produkte aller Verarbeitungsstufen sowie verwendete Zubehörmaterialien werden dabei von international anerkannten Textilprüfeinrichtungen nach höchsten Standards geprüft und zertifiziert. Das OEKO-TEX®-System garantiert, dass geprüfte und zertifizierte Textilien frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen sind, und trägt damit aus Verbrauchersicht zu einer hohen und effektiven Produktsicherheit bei.
FashionPower: Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie
Um das Zertifikat zu erhalten, wurden sämtliche Zulieferer, mit denen FashionPower zusammenarbeitet, auditiert und die verwendeten Stoffe und Zubehörmaterialien wie Reißverschlüsse oder Klettverschlüsse im Labor getestet. Das Siegel kann als Etikett auf der Verpackung der jeweiligen Kleidung angebracht werden.
Im Sommer wurde das Zertifikat an Reg Nelemans, Geschäftsführer von FashionPower, überreicht. "Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung", so Nelemans. "Dieses Umweltsiegel ist eine sehr wichtige Ergänzung zu den anderen Zertifikaten, die wir bereits erhalten haben, und passt perfekt zu unserer strategischen Ausrichtung: Nachhaltiges unternehmerisches Handeln zieht sich wie ein grüner Faden durch alle unsere betrieblichen Prozesse. Vom Einkauf bis zum Marketing, vom Personalmanagement bis zur Produktion halten wir uns strikt an die Standards der verschiedenen Gütezeichen und Zertifikate. So haben wir zum Beispiel ein Programm entwickelt, das sicherstellt, dass während unseres Produktionsprozesses keine schädlichen Chemikalien in das Oberflächenwasser in der Umgebung gelangen."
Gesunde und sichere Sport-und Outdoorbekleidung
© FashionPower
Seit 2008 entwickelt und produziert FashionPower Sport-und Outdoorbekleidung unter den Markennamen Redmax und Möberg. Erklärte Mission des Unternehmens ist es, jedem Menschen zu ermöglichen, sich bequem zu bewegen - sei es im Sport oder in der Freizeit. Hier spielen eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle: die richtigen Stoffe und Accessoires, eine perfekte Passform sowie Funktionalitäten wie Elastizität, Atmungsaktivität, Isolierung oder UV-Schutz. So produziert FashionPower zum Beispiel Kleidung mit innovativen natürlichen Materialien wie Bambus, Kaffee und Kokosnuss und entwickelt als einer der ersten Anbieter Sportbekleidung in Übergrößen und mit speziellen Passformen. Das Unternehmen erfüllt dabei selbstverständlich die immer anspruchsvoller werdenden Regeln und Sicherheitsstandards für alle Kleidungsstücke.
Auf dem richtigen Weg
Für FashionPower ist die erfolgreiche Zertifizierung eine Bestätigung, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist. Jan-Willem Groeneveld, neuer COO von FashionPower, erklärt: "Wir sehen auch für die kommenden Jahre viele Herausforderungen - Nachhaltigkeit in der gesamten Supply Chain sicherzustellen, hat dabei für uns oberste Priorität. Wir betrachten ein Zertifikat wie dieses als Belohnung und gleichzeitig als Ansporn, unser Ziel nicht aus den Augen zu verlieren."
Über FashionPower
Das Familienunternehmen blickt auf mehr als 120 Jahre Erfahrung in der Textilbranche zurück. Was 1897 als Schneidereibetrieb im niederländischen Zundert begann, ist heute ein weltweit tätiges, führendes Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von Sport-und Outdoorbekleidung mit eigenen Niederlassungen in vielen Ländern der Welt, u.a. in Deutschland und China. Für mehr Informationen:
www.fashionpower.eu
Diskussion
Login
Kontakt:
redroses communications Katja Derow
Email:
k.derow@redroses-pr.com
Homepage:
http://www.fashionpower.eu
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;