Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
04.10.2018
BIOFACH 2019
Alle News fest im Blick im Newsroom
Sie ist der internationale Bio-Branchentreff, die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Das nächste Mal findet sie vom 13.-16. Februar 2019 statt, und versammelt dann wieder über 2.900 Aussteller und mehr als 50.000 erwartete Fachbesucher im Messezentrum Nürnberg. Der Newsroom der BIOFACH bietet allen Medienvertretern, Ausstellern und Besuchern schon im Vorfeld Aktuelles und Hintergründe zu Messe und Branche. Ganz neu in diesem Jahr: Die Trendkolumne der Zukunftsforscherin Hanni Rützler.
Unter
www.biofach.de/news
finden Interessierte sämtliche Presse-informationen, einen Newsticker mit Meldungen der Aussteller, Kurz-News zu aktuellen Themen, Gastbeiträge, Interviews, Fotos und Videos. Reinschauen lohnt sich!
Neu: Trendkolumne von Hanni Rützler
Einmal im Jahr beleuchtet die österreichische Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler, Inhaberin futurefoodstudio die wichtigsten aktuellen Entwicklungen im Foodreport, einer Publikation des Zukunftsinstituts. In einer regelmäßigen Trendkolumne bis zur BIOFACH nimmt sie nun die Zusammenhänge der Trends des Foodreports mit Entwicklungen im Bio-Sektor in den Fokus und stellt die Frage: Wie essen wir morgen - mit Blick auf Bio und Nachhaltigkeit?
Meet the Newcomers
Die Serie "Meet the Newcomers"(#MeetTheNewcomers) geht 2019 in die nächste Runde. Dieses Mal stellen sich die Newcomer, also die Aussteller des "Gemeinschaftsstandes der jungen innovativen Unternehmen", welcher vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird, persönlich vor und beantworten Fragen zu dem, was sie antreibt, auszeichnet und zu ihrem Produkt inspiriert hat, in einem Steckbrief.
Gastbeiträge zu Erlebniswelten und Sonderschauen
Den Sortimentsbereichen Olivenöl, Wein und vegane Lebensmittel sind auch 2019 wieder eigene Ausstellungsbereiche der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel gewidmet, die Erlebniswelten OLIVENÖL, WEIN und VEGAN. Bei allen Erlebniswelten arbeitet die BIOFACH mit ausgewiesenen Experten der jeweiligen Produktbereiche als Partner zusammen. Das gilt auch für die Treffpunkte "Bio von Anfang an" und "Generation Zukunft", die sich dem Thema Bio-Züchtung beziehungsweise - mit Karrieretreff, Jobbörse und Forschungspreis Bio-Lebensmittelwirtschaft - der nächsten Generation der Bio-Branche widmen. Im Newsroom kommen diese Experten nun in Gastbeiträgen zu Wort und geben Einblicke in die aktuellen Entwicklungen ihrer jeweiligen Themenbereiche und einen Ausblick auf die Highlights im Programm der BIOFACH.
BIOFACH World
Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich im Februar die internationale Branche. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt - von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Internationaler Schirmherr der BIOFACH ist IFOAM - Organics International, ideeller nationaler Träger der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Fester Bestandteil der Weltleitmesse ist der BIOFACH Kongress als weltweit einzigartige Wissensplattform. Mit sechs weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in Japan, den Vereinigten Staaten, Südamerika, China, Indien und Thailand ist die BIOFACH World rund um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt über 3.500 Aussteller und 100.000 Fachbesucher zusammen.
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber