Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Kurverwaltung Juist, D-26560 Juist
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 04.10.2018
Die Gemeinde Juist gehört zu den Öko-Champions!
Auf der Nordseeinsel wird auch abseits des Tourismus auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt geachtet.
Die Nordseeinsel Juist gilt als Vorreiter in Sachen Umwelt- und Sozialverträglichkeit. Die Kurverwaltung und Gemeinde Juist hat für ihr Engagement nun die Auszeichnung "Ökologisch vorbildlich" im Deutschlandtest erhalten. Die Ergebnisse sind in Focus und Focus Money veröffentlicht.

Nordseeinsel Juist © Juist.de
Dass Juist zu einer Vorzeigedestination in Sachen Nachhaltigkeit geworden ist, liegt in erster Linie an der beständigen Arbeit der Inselgemeinde Juist. Auf Juist wird auch abseits des Tourismus auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt geachtet.

Die Insel ist schließlich vergleichsweise winzig: zwar 17 Kilometer lang, doch an ihrer breitesten Stelle misst sie gerade einmal 500 Meter. Damit ist sie den teils rauen Bedingungen einer Nordseeinsel unmittelbar ausgesetzt. Auf Juist will man jedoch nicht nur höhere Deiche zum Schutz bauen. Der Gemeinde Juist geht es vielmehr seit Jahren darum, dem Klimawandel mit konkreten Maßnahmen entgegenzuwirken.

Die Gemeinde kooperiert etwa mit dem Energieanbieter EWE. Gemeinsam wird ein Konzept zur Energiewende Juist entwickelt und als "KlimaInsel" will Juist bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden. So lässt die Gemeinde regelmäßig den CO2-Fußabdruck erstellen und hält Schulungen zu einem bewussten Umgang mit Energie ab. Jeden Sommer in der "Kinder-Uni Juist", lernen Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise, warum Umwelt- und Klimaschutz besonders auf Juist so wichtig sind und wie sie selbst auch zu Hause dazu beitragen können.

Nordseeinsel Juist © Juist.de
In 2015 erhielt Juist den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Kleinstädte und Gemeinden 2015" und im Juni 2017 einen Sonderpreis in der Kategorie "Klimaschutz, Ressourcen- & Energieeffizienz" beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen in Deutschland.

Nachhaltigkeit liegt nicht nur aber auch bei der Auswahl des Reiseziels voll im Trend. Wer nach Juist reist verhält sich in puncto Nachhaltigkeit also bereits vorbildlich. Die Anreise erfolgt im besten Fall mit der Bahn und vor Ort bestimmen Pferdekutschen und Fahrräder statt Autos und Lkws das Bild. Statt Verkehrslärm finden Urlauber hier Ruhe und die Hektik des Alltags darf dem guten Gefühl von echter Entschleunigung Platz machen.

"Die Auszeichnung "Ökologisch vorbildlich" von Focus und Focus Money bedeutet uns viel", so Marketingleiter und Nachhaltigkeitsbeauftragter Thomas Vodde von der Kurverwaltung Juist. "Sie unterstützt uns zum einen in der Kommunikation nach außen und bestätigt zugleich, dass wir uns mit unserer Ausrichtung auf Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg befinden."

Über die Studie:
Basis der Studie "Ökologisch vorbildlich" von Focus und Focus Money ist die systemische Analyse der Kommunikation zu 4800 Marken im Internet zu ihrer ökologischen Verantwortung, ergänzt um eine Sekundäranalyse bereits verliehener Auszeichnungen für ökologische Verantwortung. Die Studie wurde durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung wissenschaftlich belegt und im Auftrag von Deutschlandtest realisiert.
www.deutschlandtest.de


Über Juist:
Juist ist 17 Kilometer lang und 500 Meter breit, Links liegt die temperamentvolle See und Rechts das stille Wattenmeer, das zum UNESCO zum Weltnaturerbe zählt. Die ostfriesische Insel liegt kaum sieben Kilometer vom Festland entfernt und ist mit dem Schiff in etwa 75 Minuten von Norddeich-Mole erreichbar. Bei HolidayCheck, dem größten deutschsprachigen Meinungsportal für Reise - und Hotelbewertungen im Internet, wird Juist von Gästen zu 100 Prozent weiter empfohlen.

www.juist.de

Pressekontakt Juist:
Lieblingsflecken PR & Kommunikation, Katharina Schlangenotto
+49 (0) 179 - 521 93 54 | katharina@lieblingsflecken.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer