weitere News
1862: Mist! Zu viel Gülle, Nährstoffe und Keime ... (Gewässer-) Belastungen und Schutzmaßnahmen
Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 23. bis 24. Oktober 2018
Zum Thema
Mist! Bundesweit sind die Gewässer durch zu hohe Nährstofffrachten vor allem aus der Landbewirtschaftung belastet. Wegen unzureichender Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie reichte die EU-Kommission deshalb 2016 Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland ein.
Schwerer als die Sanktionszahlungen, die dem Bund und auch einzelnen Bundesländern drohen, wiegen aber die Umwelt- und Gesundheitsbelastungen.
Niedersachsen ist von der Gewässerbelastung besonders betroffen: Auf rund 60 Prozent der Landesflächen befinden sich belastete Grundwasserkörper (bundesweit 30 %) und nur zwei Prozent der Oberflächengewässer erfüllen den guten Zustand gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie. Viele Defizite sind auf zu hohe Nährstoffbelastungen zurückzuführen: Laut aktuellem Nährstoffbericht überschreiten sieben Landkreise die Obergrenze für Stickstoff und die künftig geltende Grenze für Phosphat. Die steigende Nitratbelastung ist inzwischen eine zunehmende Gefahr für die Qualität des Trinkwassers.
Auf dieser Tagung sollen vor allem folgende Fragen intensiv erörtert werden:
• Tatsachen: Wie hoch sind die Belastungen und wo?
• Trend: Was wird von der Düngegesetzgebung erwartet?
• Technik: Welche Probleme löst die Gülleverarbeitung?
• Transporte: Großer Kreislauf oder Problemverschiebung?
• Tiere: Ist die Verringerung des Tierbestandes das Instrument zur Behebung der Probleme?
• Tun: Es muss gehandelt werden. Welches sind die erfolgversprechendsten Wege?
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Fragen in die Debatte einzubringen und diese gemeinsam zu diskutieren.
Dr. Monika C. M. Müller, Tagungsleiterin, Ev. Akademie Loccum Dr. Stephan Schaede, Akademiedirektor
Das Programm
Organisatorisches
Münchehäger Straße 6 D-31547 Rehburg-Loccum
Tel. 0 57 66 / 81-0Fax 81-99-116
Oder hier im Internet > zur online-Anmeldung
Sollten Sie Ihre Anmeldung nicht aufrechterhalten können, teilen Sie uns das bitte umgehend mit. Bei einer Absage nach dem 12. Oktober 2018 müssen wir 25% der Tagungsgebühr in Rechnung stellen. Falls Sie eine Bestätigung wünschen, teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse mit.
Evangelische Bank eG Kassel IBAN: DE36 5206 0410 0000 0060 50 BIC: GENODEF1EK1