Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
06.09.2018
BIOFACH INDIA feiert 10. Jubiläum
Zur Jubiläumsausgabe werden mehr als 200 Aussteller und gut 10.000 Besucher aus aller Welt erwartet
Vom 25. bis 27. Oktober 2018 steht das Messezentrum Pragati Maidan in Neu-Delhi ganz im Zeichen von Bio. Zum insgesamt zehnten Mal öffnet dann die BIOFACH INDIA ihre Tore und lädt die internationale Bio-Branche zum runden Geburtstag ein. Parallel dazu findet erstmals die Veranstaltung NATURAL EXPO INDIA statt, die naturnahe Produkte abbildet, die sich im Prozess der Bio-Zertifizierung befinden. Beide Messen werden von der NürnbergMesse India in Kooperation mit APEDA (Agricultural and Processed Food Products Export Development Authority), Indiens Exportentwicklungsbehörde für landwirtschaftliche und weiterverarbeitete Produkte, organisiert und durchgeführt. Zur Jubiläumsausgabe werden mehr als 200 Aussteller und gut 10.000 Besucher aus aller Welt erwartet. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Rahmenprogramm mit vielfältigen Geschäfts- und Networking-Möglichkeiten freuen.
Die BIOFACH INDIA feiert 10. Jubiläum. Foto: BIOFACH INDIA
Zum zehnten Jubiläum zieht Sonia Prashar, CEO NürnbergMesse India, ein durchweg positives Resümee und blickt voller Vorfreude auf die kommende Ausgabe: "Die BIOFACH INDIA hat sich seit ihrem Start im Jahr 2009 als feste Marke etabliert. Sie ist heute Pflichtveranstaltung für die nationale wie internationale Bio-Branche und führt diese jährlich in Indien zusammen. Gleichzeitig ist es ein tolles Gefühl, dass unsere Veranstaltung auch eine Plattform zur Aufklärung und Sensibilisierung für einen nachhaltigen Lebensstil in Indien bietet. Im Jubiläumsjahr freuen wir uns zudem sehr, den zentralen Bio-Treffpunkt Indiens mit der Premiere der NATURAL EXPO INDIA zu erweitern. Die Synergien, die sich aus der Zusammenführung der beiden Veranstaltungen an einem Ort ergeben, werden den schnell wachsenden Markt für Bio- und Naturprodukte in Indien weiter stärken. Auch unsere Zusammenarbeit mit APEDA wird - gemeinsam mit der aktiven Unterstützung weiterer führender Verbände - für ein großartiges zehntes Jubiläum sorgen."
Bio in Indien immer gefragter
Indiens aktuelle Bio-Marktentwicklung belegt den bisherigen Erfolg der BIOFACH INDIA und zeigt zugleich das weitere große Potential des neuen Messe-Duos auf. So wird Indiens Bio-Markt bis 2023 eine Wachstumsrate von über 23% vorausgesagt. Die Gründe hierfür sind zahlreich. Einerseits fördert die indische Regierung biologischen Anbau gezielt durch Subventionen und es gibt immer mehr Anbauflächen, die ökologisch bewirtschaftet werden. Andererseits zählen auch der Online-Vertrieb von Bio-Lebensmitteln, ein steigendes Gesundheitsbewusstsein sowie sich verändernde Verbraucherpräferenzen hin zu mehr Bio-Produkten zu den wichtigsten Faktoren, die das Bio-Wachstum in Indien weiter ankurbeln dürften.
Zum 10. Jubiläum: Buntes Rahmenprogramm
Auf dem neuen Messe-Duo erwartet alle Besucher ein beeindruckendes Produkt- und Dienstleistungsangebot aus den Bereichen Bio-Lebensmittel und Bio-Getränke, Naturkosmetik, Wellness, Öko-Textilien und Zertifizierung - zudem sind auch indische Regierungsbehörden vertreten. Da beide Veranstaltungen ihre eigenen Zulassungskriterien haben, bleibt das Alleinstellungsmerkmal der BIOFACH - zertifizierte Bio-Produkte abzubilden - auf der BIOFACH INDIA strikt eingehalten. Die NATURAL EXPO INDIA präsentiert naturnahe Produkte und Erzeugnisse, die sich im Prozess der Bio-Zertifizierung befinden und versucht mittelfristig Aussteller zu motivieren, ihre naturnahen Produkte auf einen zertifizierten Bio-Standard umzustellen. Neu ist in diesem Jahr auch der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte "German Pavilion". Der deutsche Gemeinschaftsstand richtet sich exklusiv an Firmen aus Deutschland und unterstützt deren Teilnahme an der BIOFACH INDIA. Kurzentschlossene deutsche Bio-Unternehmen, die sich für den indischen Bio-Markt interessieren, wenden sich für diese Angebot an das Veranstaltungsteam der NürnbergMesse.
Neben der Produktschau ist die begleitende internationale Konferenz eines der weiteren Messe-Highlights. Hier finden Aussteller und Besucher eine zentrale Wissensplattform zum Austausch und Netzwerken vor. Hochkarätige Sprecher aus Indien und der ganzen Welt thematisieren in Fachvorträgen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des Bio-Sektors. Zudem liefert der "Farmer's Workshop" mit Hilfe von Markttrends, wissenschaftlichen Arbeiten und Vorträgen zu innovativen Produktions- und Verarbeitungspraktiken spannende Infos zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft.
Auch zur BIOFACH INDIA und NATURAL EXPO INDIA 2018 können sich internationale Einkäufer für die International Buyers Delegation anmelden. Im Rahmen der organisierten Einkäufer-Tour nehmen die Teilnehmer an B2B-Gesprächen teil und bekommen zudem die einmalige Möglichkeit, den vielfältigen Bio-Rohstoffmarkt vor Ort hautnah zu erleben und sich mit Erzeugern zu vernetzen. Die Ergebnisse der vergangenen Messeausgabe sind vielversprechend: 2017 fanden an drei Messetagen 286 organisierte B2B-Gespräche zwischen Ausstellern und 50 Einkäufern aus Deutschland, den Niederlanden, Italien, Frankreich, USA, Kanada, Indonesien, Türkei, dem Mittleren Osten, China und Südkorea statt.
Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
BIOFACH, Nürnberg: 13.-16. Februar 2019
BIOFACH AMERICA, Baltimore: 13. -15. September 2018
BIOFACH INDIA, New-Delhi: 25.-27. Oktober 2018
BIOFACH JAPAN: März 2019
BIOFACH CHINA, Shanghai: 16.-18. Mai 2019
BIOFACH AMERICA LATINA, São Paulo: 05.-08. Juni 2019
BIOFACH SOUTH EAST ASIA, Bangkok: 11. -14.Juli 2019
BIOFACH World
Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich im Februar die internationale Branche. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt - von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Internationaler Schirmherr der BIOFACH ist IFOAM - Organics International, ideeller nationaler Träger der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Fester Bestandteil der Weltleitmesse ist der BIOFACH Kongress als weltweit einzigartige Wissensplattform. Mit sechs weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in Japan, den Vereinigten Staaten, Südamerika, China, Indien und Thailand ist die BIOFACH World rund um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt über 3.500 Aussteller und 100.000 Fachbesucher zusammen.
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
press@biofach-india.com
Homepage:
http://www.biofach-india.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.