Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 06.09.2018
Kinder brauchen kein Parfum
Die VERBRAUCHER INITIATIVE über Kosmetik für Kinder und Jugendliche
Berlin, 6. September 2018. Schminksets als Beileger in Zeitschriften, Duft-Flakons mit Superheldenaufdruck im Kinderbekleidungsgeschäft, Lipgloss in Spielzeugoptik - Kinder sind längst eine wichtige Zielgruppe für Kosmetika und gerade Teenager sind für Hilfsmittel zur Selbstgestaltung sehr empfänglich. Die VERBRAUCHER INITIATIVE beleuchtet, worauf dabei zu achten ist.
Seife, Zahnpasta und Sonnencreme, Shampoo und eine Creme - mehr brauchen Kinder im Grunde nicht aus dem gewaltigen Kosmetik-Sortiment. Diese Pflegemittel helfen, Haut, Haar und Zähne gesund zu halten. "Dabei sollte man es auch belassen", rät Laura Gross von der VERBRAUCHER INITIATIVE. "Kinder brauchen weder Parfum noch Make up." Wenn die Kleinen sich nach dem Vorbild der Großen (neu) gestalten wollen, sind Kinder-Kosmetika keineswegs die beste Wahl: "Gerade in den namenlosen Billigprodukten, die wie Spielzeuge auf Zeitschriften oder als Quengelware im Kassenbereich angeboten werden, findet die amtliche Überwachung immer wieder unzulässige Substanzen." Da ist es besser, wenn Kinder Mamas oder Opas Produkte aus dem Fachhandel testen dürfen.
Werden die Kinder größer, erkennen sie Kosmetika zunehmend als Gestaltungsinstrumente. Wimperntusche, Deo, Haargel und Co. erlauben ihnen, sich nach außen so darzustellen, wie sie innen gern wären: Kontrolliert und erwachsen. Diesen verständlichen Wunsch sollten die erwachsenen Vorbilder respektieren, doch auch hier gilt: Weniger ist mehr. "Bringt der jugendliche Selbstgestaltungwunsch die Gesundheit in Gefahr, sollten Sie eingreifen", rät Laura Gross. Das kann bei Entzündungen durch künstliche Nägel der Fall sein, wenn Intimseifen zur Anwendung kommen sollen oder wenn es um Tätowierungen geht.
Warum Jugendliche Kosmetik so wichtig finden und wie Eltern und Großeltern ihnen als Lotsen im Produkt-Dschungel helfen können, erfahren Sie im Themenheft "Kosmetik für junge Haut" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das 20-seitige Heft bietet ihnen Hintergrundinformationen über die (kritischen) Inhaltsstoffe der wichtigsten Kosmetika, Label für besondere Qualitäten und Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit Schönheits- und Pflegemitteln für Kinder und Jugendliche. Es kann für 2,00 Euro unter www.verbraucher.com bestellt oder gratis heruntergeladen werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber