Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  primo PR, D-60435 Frankfurt
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 14.08.2018
Mövenpick Hotels & Resorts unterstützt bedürftige Familien mit der weltweiten Kampagne "Kilo of Kindness"
Die erfolgreiche Initiative ruft Gäste dazu auf, mindestens ein Kilo Lebensmittel, Kleidung oder Schulmaterial an benachteiligte Orte auf der ganzen Welt zu spenden.
Mövenpick Hotels & Resorts möchte auch in 2018 mit der gemeinnützigen Aktion 'Kilo of Kindness' seine Gäste motivieren, bedürftigen Familien auf der ganzen Welt zu helfen.

© Mövenpick
Die erfolgreiche Initiative, die anlässlich des UN-International Day of Charity am 5. September startet, ruft nun zum vierten Mal dazu auf, mindestens ein Kilo Lebensmittel, Kleidung oder Schulmaterial an benachteiligte Orte auf der ganzen Welt zu spenden, mit Fokus auf bedürftige Familien.

In diesem Jahr unterstützen mehr als 30 Hotels in Afrika, Asien, Europa und dem Nahen Osten die Kampagne, die vom 1. bis 15. September läuft. Gäste und Besucher sind eingeladen, mindestens ein Kilo Spenden in einer der teilnehmenden Hotellobbies abzugeben, die dann von den kooperierenden Hilfsorganisationen an passende lokale Institutionen verteilt werden.

Bei den Spenden sind vor allem gefragt: Schulmaterialien und Lebensmittel- sowie Kleiderspenden für Erwachsene und Kinder. Schulmaterialien beinhalten Bücher, Schulhefte und Schreibgeräte wie Füller, Stifte, Lineale, Radiergummies; Konserven mit Thunfisch, Suppen, Obst, Gemüse und Milchkonzentrat; getrocknete (unvergängliche) Lebensmittel, darunter Reis, Bohnen, Nudeln, Getreide, Mehl, Milchpulver, Babynahrung, Tee und Kaffee.

Im vergangenen Jahr wurden 8.500 Kilogramm an die teilnehmenden Hotels gespendet - eine Zahl, die Mövenpick mit seiner Kampagne 2018 übertreffen will. Jeder Gast erhält Informationen zur Aktion und wird somit motiviert, sich an der 'Kilo of Kindness'-Aktion zu beteiligen.

"Unsere Initiative 'Kilo of Kindness' hat sich immer stärker entwickelt und wir werden 2018 unternehmensweit und über so viele Kanäle wie möglich zusammenarbeiten, in der Hoffnung, dass es das erfolgreichste Jahr der Wohltätigkeitsaktion wird," erläutert Olivier Chavy, President and CEO, Mövenpick Hotels & Resorts.

"Obwohl es eine internationale Kampagne ist, bleibt es doch eine sehr lokale Initiative, deren Ziel es ist, dass unsere Gäste und Besucher diese gute Sache unterstützen, um so den Gemeinden, in denen unsere Hotels und Resorts ansässig sind, etwas zurückzugeben. Das entspricht den Unternehmenswerten von Mövenpick und passt zu unserem Engagement für Corporate Social Responsibility (CSR)."

Die 'Kilo of Kindness'-Kampagne ist Teil vom Projekt 'SHINE', dem Mövenpick internen globalen Corporate Social Responsibility-Programm, welches in drei Bereiche eingeteilt ist: Umwelt, Mitarbeiter und Soziale Verantwortung - mit Bildung als gemeinsamer Schwerpunkt.

Weitere Informationen über die beteiligten Hotels und die gemeinnützige Aktion: www.movenpick.com/akiloofkindness.

Social Media: @MovenpickHotels Hashtag: #AKiloOfKindness


Über Mövenpick Hotels & Resorts:
Mövenpick Hotels & Resorts ist eine moderne, internationale Hotelgruppe im gehobenen Segment, die 82 Hotels und Resorts sowie Nilschiffe in den Kernmärkten Europa, Afrika, Asien und im Nahen Osten betreibt. Das Expansionsziel bis ins Jahr 2020 liegt bei 125 Hotels. Die Unternehmensphilosophie "we make moments" garantiert Gästen und den über 16.000 Mitarbeitern Erlebnisse, die man nicht mehr vergisst - durch kleine Gesten mit großer Bedeutung.

Mit Sitz in der Zentralschweiz (Baar), ist Mövenpick Hotels & Resorts geprägt durch Schweizer Wurzeln und ein reiches kulinarisches Erbe. Die Hotelgruppe steht für einen aufmerksamen Service und gastronomischen Genuss - verbunden mit einer persönlichen Note. Ferner engagiert sich das Unternehmen für nachhaltige Projekte und Abläufe sowie für die Menschen an den Standorten der Hotels weltweit. Dazu passt perfekt, dass Mövenpick Hotels & Resorts das am meisten Green Globe zertifizierte Hotelunternehmen weltweit ist.


Weitere Informationen finden Sie unter www.movenpick.com/de.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz