![]() Oase 1 - ein übergreifendes Projekt ForestFinance setzt bei der neuesten Vermögensanlage auf die Erfahrung in der Etablierung von Agroforstsystemen in Lateinamerika und auf das Know-how der DesertTimber, einem Unternehmen der ForestFinance Gruppe, das bereits mithilfe von Abwässern Wüsten begrünt hat. Anas BaChar, DesertTimber-Geschäftsführer und Oase-1-Projektleiter ist vom Erfolg des Projekts überzeugt. "Wir nutzen 23 Jahre Erfahrung der ForestFinance Gruppe in der weltweiten Waldbewirtschaftung, fast zehn Jahre Erfahrung von www.DesertTimber.com beim Anbau von Bäumen in der Wüste und ein lokales Team von Experten und Partnern mit mehr als 50 Jahren gemeinsamer Erfahrung in nachhaltigen landwirtschaftlichen Projekten in der Region." Ökologisches Investment "Das neue Produkt "Oase 1" befindet sich ab jetzt im Vertrieb und hat eine Laufzeit von voraussichtlich sechs Jahren", erklärt Harry Assenmacher, Geschäftsführer der Forest Finance Service GmbH, der Emittentin der Vermögensanlage. Gemeinsam mit seinen Investoren will ForestFinance hochwertige biologische Datteln und Oliven für die lokalen Märkte und die wachsende Nachfrage aus Europa produzieren und damit auch die ländliche Entwicklung in Marokko unterstützen. Investoren profitieren voraussichtlich ab dem dritten Anlagejahr von den Erlösen aus dem Verkauf von Olivenöl und Oliventrester. Zum Ende der Laufzeit werden Erlöse aus den Verkäufen der ersten Dattelernte sowie der produktiven Olivenbäume und Dattelpalmen ausgezahlt. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Artikel drucken Fenster schließen |