Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
memo AG
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
memo AG, D-97259 Greußenheim
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
20.07.2018
Mit dem Elektrolastenrad auf der letzten Meile
memo AG dehnt Zustellung mit Radlogistikern auf Frankfurt/Main und Stuttgart aus
Seit November 2016 werden Kunden der memo AG innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings mit dem Radlogistik-Unternehmen Velogista GmbH erfolgreich beliefert. Nun hat der Versandhändler die Zustellung auf der letzten Meile per Radlogistik auf die Innenstadtbereiche von Frankfurt/Main und Stuttgart ausgebaut. Partner sind die Radlogistik-Unternehmen "Sachen auf Rädern" in Frankfurt/Main und die Velocarrier GmbH in Stuttgart. Die Anlieferung der betreffenden Pakete in den Städten erfolgt per Paketdienst an die Microhubs der Radlogistiker, wo sie anschließend mit dem Lastenrad an die Kunden verteilt werden.
Kunden der memo AG in der Innenstadt von Stuttgart werden seit Juli 2018 mit Elektrolastenrädern der Velocarrier GmbH beliefert.
© Velocarrier GmbH
Der Online- und Versandhandel in Deutschland wächst auch in diesem Jahr stetig weiter - laut E-Commerce-Verband bevh um 9,3 Prozent. Damit einher gehen aber auch große Probleme für Umwelt und Gesundheit. Neben hohen CO2-Emissionen, Luftschadstoffen und Lärmbelastung stellt die letzte Meile auch die Versandhändler und Paketdienstleister vor ein großes Problem, denn neben dem häufig sehr geringen Platz zum Parken und Rangieren sind die Kunden in vielen Fällen nicht zu Hause oder nicht erreichbar. Damit sinkt die Erstzustellungsquote. Eine Zustellung per Elektro-Lastenrad schafft für alle diese Probleme Abhilfe: Durch das Laden der Räder mit 100 % Ökostrom fahren diese komplett emissionsfrei. Zusätzlich werden Abgase komplett und Lärm drastisch reduziert. Da die Fahrer der Lastenräder die Busspur und Fahrradwege benutzen und auch Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung befahren dürfen, ist die Zustellung häufig auch schneller als mit einem herkömmlichen Paketzustellfahrzeug. Durch eine direkte Abstimmung des konkreten Zustelltermins mit dem Kunden durch die Radlogistiker liegt die Erstzustellungsquote bei rund 96 % - im Vergleich zu rund 86 % durch herkömmliche Paketdienstleister.
In der Innenstadt von Frankfurt/Main liefert der Rad-Logistiker "Sachen auf Rädern" die Pakete der Kunden der memo AG mit Elektrolastenrädern aus. © Sachen auf Rädern
Mit dem Ausbau der Zustellung per Elektrolastenrad stellt sich die memo AG ihrer gesellschaftlichen Verantwortung auch in Frankfurt/Main und in Stuttgart. In beiden Städten werden regelmäßig die Grenzwerte für Luftschadstoffe überschritten. In Stuttgart gilt ab 1. Januar 2019 ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge bis Euronorm 4. Bisher sind u.a. Paketdienste von diesem Fahrverbot ausgeschlossen. "Es wird jedoch nicht ausbleiben, dass sich vor allem größere Städte und Ballungsräume sowie Unternehmen und speziell Versandhändler Gedanken über eine nachhaltigere Mobilität und Logistik Gedanken machen müssen." erklärt Frank Schmähling, Vorstand Logistik der memo AG. "Wir sehen in der Belieferung mit Elektro-Lastenrädern eine praktikable Lösung, um Menschen, Umwelt und Klima zu entlasten." Im Jahr 2017 lieferte das Unternehmen in Berlin 10.500 Pakete per Lastenrad an die Kunden aus. "Langfristig streben wir diese Zahl auch in anderen Großstädten und Ballungsgebieten an", so Schmähling. "Aktuell suchen wir nach einer Lösung und einem Partner für Hamburg." In der Hansestadt sind bereits seit 31. Mai 2018 zwei Straßenabschnitte für Dieselfahrzeuge, die nicht die Abgasnorm Euro-6 (Pkw) beziehungsweise VI (Lkw) erfüllen, gesperrt.
Bei allen Vorteilen, die die Radlogistik mit sich bringt, gibt es dennoch einen Wermutstropfen: Sie ist etwas teurer als die konventionelle Auslieferung per Paketdienst. Dazu Frank Schmähling: "Im Sinne unserer Verantwortung nehmen wir die höheren Kosten jedoch in Kauf und geben diese bisher nicht an unsere Kunden weiter."
memo AG
Als Versandhandel präsentiert die memo AG ihr Sortiment über verschiedene Printmedien und drei Onlineshops. Mit Bürobedarf und -möbeln, Werbeartikeln sowie Produkten für Schule, Haushalt, Freizeit und Wohnen werden Unternehmen und Organisationen sowie private Konsumenten gleichermaßen angesprochen. Alle rund 20.000 Artikel sind gezielt nach ökologischen und sozialen sowie nach ökonomischen und qualitativen Kriterien ausgewählt. Viele davon - vor allem die über 1.000 memo Markenprodukte - tragen anerkannte Umweltzeichen und Labels, wie beispielsweise den Blauen Engel. Doch nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen, verfolgt und berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit.
Diskussion
Login
Kontakt:
memo AG
Email:
c.silber@memo.de
Homepage:
http://www.memo.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
31.08.2021
"Du machst den Unterschied!"
Gewinner*innen der Plakataktion stehen fest
20.08.2021
Gemeinsam handeln
Neuer memo Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 erschienen
20.07.2021
Vom Wissen zum Tun: memo Stiftung geht an die Öffentlichkeit
Online-Voting für den Publikumspreis bis zum 8. August
14.07.2020
"Nachhaltige Themen treiben mich an."
Lothar Hartmann erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020
10.03.2020
Ab jetzt retten Kinder die Welt!
Gemeinschaftsprojekt von Dudenverlag, VfL Wolfsburg und memo AG
09.01.2020
memo AG setzt "Klimapaket Würzburg" um
Emissionsfreie Same-Day-Lieferung mit Elektrofahrzeugen
25.09.2019
Verantwortung zeigen
Neuer memo Nachhaltigkeitsbericht 2019/20 erschienen
02.10.2018
"Heute nicht leben auf Kosten von morgen"
Bergwaldprojekt e.V. und LBV sind neue Kooperationspartner der memo AG
21.08.2018
"Gemeinsam bewegen"
memo AG ist offizieller Umweltpartner des VfL Wolfsburg
20.07.2018
Mit dem Elektrolastenrad auf der letzten Meile
memo AG dehnt Zustellung mit Radlogistikern auf Frankfurt/Main und Stuttgart aus
13.03.2018
Eine rundum saubere Sache
memo Vollwaschmittel: NCP-zertifiziert und in einer Flasche aus Recyclingkunststoff
08.02.2018
Weg mit den "Hemdchen-Beuteln"!
Mit memo Bio-Baumwollbeuteln verpackungsfrei Obst und Gemüse kaufen
10.10.2017
Neuer memo Nachhaltigkeitsbericht 2017/18
Wichtiger Bestandteil des ganzheitlich nachhaltigen Handelns
13.07.2017
Lastenrad ersetzt Zustellfahrzeug
memo AG erweitert Zustellung mit Elektro-Lastenrädern von DPD
07.04.2017
memo AG erhält Nachhaltigkeitspreis Logistik 2017
Nachhaltige Logistik des Versandhändlers ausgezeichnet
15.03.2017
Bewusst und fair Einkaufen mit memolife
Privatkundenkatalog der memo AG erschienen
17.01.2017
Mitglied der "Mannschaft hinter der Mannschaft"
memo AG geht Werbepartnerschaft mit dem SC Freiburg ein
01.12.2016
Mit Null Emissionen und lärmfrei auf der letzten Meile
Kunden der memo AG in Berlin erhalten Bestellung mit Elektro-Lastenfahrrädern
05.10.2016
Kreisläufe schließen und Treibhausgasemissionen reduzieren
Produktion des Mehrweg-Versandsystems "memo Box" aus Recycling-Kunststoff
08.06.2016
Potential zum Kultobjekt
Erster memo Schülerkalender 2016/2017 erscheint