Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit & Wellness   
Online-Umfrage: Chemikalien in Verbraucherprodukten
Fragebogen für Verbraucher und Unternehmen
Einige chemische Stoffe sind schädlich für Mensch und Umwelt. Im Rahmen des EU-LIFE-Projektes AskREACH können Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Mitarbeitende in Unternehmen, die Erzeugnisse für Verbraucher herstellen oder verkaufen, ab sofort einen Online-Fragebogen zu "besonders besorgniserregenden Stoffen" in Erzeugnissen ausfüllen.

"Besonders besorgniserregende Stoffe" - oder Substances of Very High Concern, SVHC - sind beispielsweise krebserregend, hormonell wirksam oder solche, die als besonders kritisch für die Umwelt angesehen werden. Das EU-LIFE-Projekt AskREACH sensibilisiert europaweit Bevölkerung, Handel und Industrie für solche Stoffe in Erzeugnissen.

Im Rahmen des Projektes wird ab sofort eine Umfrage durchgeführt. Es gibt jeweils einen Fragebogen für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für Mitarbeitende in Unternehmen, die Erzeugnisse für Verbraucher herstellen oder verkaufen. Die Fragebögen sind anonym. Um den Status Quo zu Beginn des Projektes zu beschreiben, werden Teilnehmer gebeten, zunächst die Fragen zu beantworten und sich erst danach weiter zu dem Projekt zu informieren. Weitergehende Informationen zu AskREACH sind am Ende des Fragebogens verlinkt. Die Ergebnisse der Umfrage fließen in die Entwicklung einer europaweiten Datenbank für SVHC und einer Smartphone-App ein.

Der Fragebogen für Verbraucherinnen und Verbraucher ist noch bis 31. Juli 2018 online, der für Unternehmen bis 30. September 2018.
 
Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau
http://www.umweltbundesamt.de
buergerservice@uba.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen