Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 19.06.2018
Sauberhafter Schulweg: Über 20.000 Kinder nehmen an der Aktion für den Umweltschutz teil
Schülerinnen und Schüler gehen mit gutem Beispiel voran und sammeln achtlos weggeworfenen Müll ein
"Über 20.000 hessische Schülerinnen und Schüler aus 190 Schulen haben heute freiwillig an der landesweiten Müllsammelaktion "Sauberhafter Schulweg" teilgenommen und belegen eindrucksvoll das große Interesse unserer Jugend am praktischen und alltäglichen Umweltschutz", sagte die Hessische Umweltministerin Priska Hinz.

TeilnehmerInnen der Aktion Sauberhafter Schulweg 2018. Foto: sauberhaftes-hessen.de
Am heutigen Tag sammelten Schülerinnen und Schüler - ausgestattet mit Handschuhen, Zangen und Mülltüten - in ganz Hessen achtlos weggeworfenen Müll in der Gegend rund um ihre jeweiligen Schulen auf. Als Anerkennung für ihr Engagement und den Beitrag der Schülerinnen und Schüler für eine saubere Umwelt verlost "Sauberhaftes Hessen", unterstützt durch die Ehrenamtskampagne der Hessischen Staatskanzlei, unter allen Schulen wieder 25 mal 200 Euro. Alle teilnehmenden Schulen sind hier zu finden: www.sauberhaftes-hessen.de/aktions-element/aktion-schulweg-2018-teilnehmer

Auch die Schillerschule in Offenbach war mit 150 Schülerinnen und Schülern dabei und sammelte fleißig Abfälle in der Stadt, die sie Vertretern des Umweltministeriums und der Stadt Offenbach sowie dem Vertreter der Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen, seit 16 Jahren Förderer von der Kampagne "Sauberhaftes Hessen", bei einem Pressetermin in der Schillerschule stolz präsentierten. "Die Aktion "Sauberhafter Schulweg" begeistert jährlich um die 20.000 Schülerinnen und Schüler für den aktiven Umweltschutz. Wir sind davon überzeugt, dass der Sauberhafte Schulweg wesentlich dazu beiträgt, dass Kinder und Jugendliche mehr Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen", sagte Matthias Haupt, Abteilungsdirektor des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen.

Umweltschutz der Generation von morgen vermitteln und damit für einen nachhaltigen und langfristigen Umweltschutz sorgen: Diese Strategie verfolgen das Hessische Umweltministerium und der Förderverein "Sauberhaftes Hessen" e.V. unter anderem mit der Aktion "Sauberhafter Schulweg", die eingebettet ist in die Umweltkampagne "Sauberhaftes Hessen". Über die reine Sammelaktion hinaus werden in vielen Schulen die Themen Nachhaltigkeit, Abfallvermeidung und Ressourcenschutz im Rahmen von Projektwochen intensiver behandelt. Umweltministerin Priska Hinz verwies in diesem Zusammenhang auf die Folgen von nicht sachgemäß entsorgtem Plastikmüll: "Eines der größten Umweltprobleme ist die Vermüllung der Meere. Achtlos weggeworfene Plastikabfälle landen in den Ozeanen und schädigen dort lebende Tiere. Aber auch durch das Waschen von synthetischen Kleidungsstücken oder das Benutzen Hygiene- oder Kosmetikartikeln mit Mikroplastik sorgen wir dafür, dass 191 Millionen Plastikteilchen pro Tag über den Rhein ins Meer gelangen", so die Ministerin. "Sauberhaftes Hessen trägt durch Aktionen wie den Sauberhaften Schulweg zusammen mit zielgrupppengerechten Informationen dazu bei Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufzuklären und solche Umweltschäden zu vermeiden."

Hintergrundinformation
"Sauberhaftes Hessen" ist eine Umweltkampagne der Hessischen Landesregierung, die seit 2002 das Bewusstsein und das Verantwortungsgefühl der Bürgerinnen und Bürger gegen die Vermüllung öffentlicher Plätze in ihren Kommunen stärkt. Neben dem "Sauberhaften Schulweg" und dem "Sauberhaften Kindertag" gibt es den bei Vereinen, Familien und Unternehmen beliebten "Sauberhaften Herbstputz". Weitere Informationen rund um die Kampagne finden Sie unter
www.sauberhaftes-hessen.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.