weitere News
1830: Atommüll-Lager: Die große Suche ... Endlagersuche, Zwischenlagerung und Öffentlichkeitsbeteiligung
Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 01. bis 03. Juni 2018
Zum Thema
Wir schreiben das Jahr 1 nach Beginn der Standortsuche für ein Lager hochradioaktiver Abfälle.
Die Tagung konzentriert sich darauf zu prüfen, wie der Prozess angelaufen ist, welche Ergebnisse vorliegen, wie die neuen Akteure (zusammen)wirken, ob und welche Veränderungen in Bezug auf z.B. Haltungen, Transparenz und Kommunikation festzustellen sind. Von besonderem Interesse sind die Erfahrungen mit der Sammlung erster Geodaten zu den Ausschlusskriterien, die Dynamik im Bereich der Öffentlichkeitsbeteiligung und der weitere Umgang mit der Zwischenlagerung.
Mit Blick auf diese Themen sollen u. a. folgende Fragen diskutiert werden:
Endlagersuche • Wie gestaltet das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit den Prozess? • Wie vollständig ist die Erhebung der Geodaten? • In welchem Zustand sind diese? Wo gibt es Lücken? • Wie ist es um die Zusammenarbeit mit den Instituten und den Ländern bestellt? • Wie werden die Daten kommuniziert? • Was wird veröffentlicht, was nicht und wenn nein, warum nicht?
Die Herausforderung einer längerfristigen Zwischenlagerung existiert. Manche sehen darin kein, andere ein großes Problem. • Wen kümmert´s und wer kümmert sich? • Wie ist das Thema in den politischen Fokus zu bringen?
Öffentlichkeiten und Öffentlichkeitsbeteiligung • Welche Faktoren führen zum Scheitern bzw. zum Erfolg? • Verschieben sich Konstellationen der Zivilgesellschaft? • Was bedeutet das jeweils für die Akteure? • Was bedeutet das für die zu begleitenden Prozesse?
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Vorstellungen und Erfahrungen in den Diskurs einzubringen, die Fragen mit zu diskutieren und gemeinsam nach neuen Ansätzen zu suchen.
Dr. Monika C. M. Müller, Tagungsleiterin Dr. Stephan Schaede, Akademiedirektor
Das Programm
Junge Liberale Niedersachsen Thorben Siepmann, stv. Landesvorsitzender
Linksjugend Niedersachsen Judith Althaus, Zelal Aykan, Landessprecherinnen
Grüne Jugend Niedersachsen
Junge Union Niedersachsen
Jusos Niedersachsen
Organisatorisches
Münchehäger Straße 6 D-31547 Rehburg-Loccum
Tel. 0 57 66 / 81-0Fax 81-99-116
Oder hier im Internet > zur online-Anmeldung
Sollten Sie Ihre Anmeldung nicht aufrechterhalten können, teilen Sie uns das bitte umgehend mit. Bei einer Absage nach dem 22. Mai 2018 müssen wir 25% der Tagungsgebühr in Rechnung stellen. Falls Sie eine Bestätigung wünschen, teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse mit.
Evangelische Bank eG Kassel IBAN: DE36 5206 0410 0000 0060 50 BIC: GENODEF1EK1
Postbank Hannover (BLZ 250 100 30) Kto.-Nr. 208687-302 IBAN: DE89 2501 0030 0208 6873 02 BIC: PBNKDEFFi