Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 29.03.2018
Ostern ohne Smartphone frühstücken
78 Prozent der Eltern sehen Konfliktpotenzial in digitalen Medien
Frische Brötchen, duftender Kaffee und viel Zeit für Gespräche: Am Osterwochenende wird in vielen Familien das Frühstück wieder ausgiebiger und länger zelebriert als im Alltag: Laut einer forsa-Umfrage der KKH Kaufmännische Krankenkasse unter 1.000 Befragten gönnen sich drei Viertel der Deutschen an Wochenenden und Feiertagen mehr Zeit und Ruhe für die Mahlzeit am Morgen.

78 Prozent der Eltern sehen Konfliktpotenzial in digitalen Medien. Foto: KKH
Was so harmonisch klingt, ist aber längst nicht selbstverständlich, denn Smartphone und Co. können den Familienfrieden - nicht nur am Frühstückstisch - ziemlich stören. Vor allem für die junge Generation ist die Nutzung digitaler Medien längst alltäglich. Mal kurz eine Nachricht schreiben, mal schnell ein Foto posten: Laut forsa-Umfrage beschäftigen sich zwei Drittel der 18 bis- 29-Jährigen schon beim Frühstück intensiv mit Smartphone, Tablet und Co.

Auch bei Kindern stehen digitale Medien häufig ganz oben auf der Liste. Nicht selten sorgen diese dann für Diskussionen in der Familie: 78 Prozent der Eltern sagen, dass der Medienkonsum ihres Kindes schon einmal Grund für einen Konflikt gewesen sei. Streitthema ist vor allem die Nutzungsdauer von Smartphone, Tablet und PC. Das ist das Ergebnis einer Befragung unter 1005 Eltern von Sechs- bis 18-Jährigen im Zuge des KKH-Gesundheitsreports "Kinder und Smartphones - Wer hat wen im Griff?".

Patric Stamm vom KKH-Serviceteam in München rät daher: "Wer beim Osterfrühstück Smartphone und Tablet mal beiseitelegt, startet nicht nur viel entspannter in den Tag, sondern kann als Familie bei Gesprächen auch wieder näher zusammenrücken."

Die KKH Kaufmännische Krankenkasse ist eine der größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen mit 1,7 Millionen Versicherten. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.kkh.de/presse/portrait.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung