Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  strucTEM Mikroskopische Strukturanalysen Dr. Nathalie Braun, D-85408 Gammelsdorf
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 27.03.2018
Heute in den strucTEM-Mikroskopen: Schädlinge & Parasiten- winzig klein - riesig vielfältig!
Kleine Umwelt ganz groß: Faszination Mikrowelt #6

Zum Umweltschutz gehören natürlich auch die ganz kleinen Dinge des Lebens. Denn schützen können wir nur, was wir ganz genau kennen!

Aber wie sieht es beim Ungeziefer aus?

Schädlinge schmälern den wirtschaftlichen Erfolg des Menschen, Parasiten nutzen einen anderen Organismus - manchmal den Menschen - als Nahrungsquelle.

Beide sind bei uns unerwünscht. Noch dazu oft winzig klein. Deshalb wissen die meisten von uns nicht, wie sie überhaupt aussehen.

Wir haben uns trotzdem ein paar dieser Ungeziefer mit unserem Rasterelektronenmikroskop genauer angeschaut. Sicher, sie stören uns oft! Und können uns auch krank machen. Aber auch diese kleinen Plagegeister erfüllen wichtige Aufgaben und sind kleine Wunder der Natur. Manchmal sind sie sogar richtig süß! Sehen sie selbst!


- Eine Rostmilbe auf einer Brennessel, 2500 fach vergrößert.
- Der Fuß einer Schwebefliege, 450 fach vergrößert. gut zu sehen sind die Hafthaare.
- Der Kopf eines Brotkäfers, 220 fach vergrößert
- Ein Zeckenkopf, 750 fach vergrößert. Mit den äußeren Cheliceren wird die Haut aufgeschnitten. Das dübelartige Hypostom bohrt sich dann hinein.
- Das Mundwerkzeug eines Tausendfüßers, 200 fach vergrößert.
- Der Kopf eines Reiskäfers, 265 fach vergrößert.
(Von oben links nach unten rechts)



Ungeziefer im Rasterelektronenmikroskop. 1) Rostmilbe, 2)Schwebfliege 3)Brotkäfer 4) Zecke 5) Tausendfüßer 6) Reiskäfer © strucTEM 2018



Ein Mikroskopie-Informationsservice von strucTEM & visiNAT

Twitter: www.twitter.com/strucTEMart


Über strucTEM: Mikroskopische Strukturanalysen & Fotografien
"Bisher Ungesehenes sichtbar machen"
www.structem.de - www.structem.eu
Struktur-Erkenntnisse helfen dabei, unsere Mikro-Umwelt besser zu verstehen. Sie liefern wertvolle Erkenntnisse für Produktverbesserungen, Qualitätskontrollen, sowie Produktinformationen inklusive informative Marketingaktionen. Serviceangebot: Größen- und Formanalysen, die Charakterisierung von Inhaltsstoffen & Nanopartikeln, Verunreinigungs- und Oberflächenanalysen, Fehlersuche.

Über visiNAT: Online Shop rund ums Auge
"Mehr und besser sehen .natürlich!"
www.visinat.de
Für eine bessere Vision: vorbeugen * schützen * helfen * informieren

Ansprechpartner:
Dr. Nathalie Braun
Tel: 08766/9399850
Email: n.braun@structem.de





Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer