Je nach Anwendung werden unterschiedliche Papiereigenschaften und Papierstrukturen benötigt. Oberflächenbeschaffenheit, Rauheit, Faserlänge und Faserbreite, Papierdicke, Hohlräume sind hierwichtige Kennzahlen, die sich mikroskopisch sehr gut charakterisieren lassen. Papierstrukturen im strucTEM Lichtmikroskop & Rasterelektronenmikroskop ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verschiedene Papiersorten im Lichtmikroskop (LM) & Rasterelektronenmikroskop (REM) 1) Bedrucktes Papier - REM , 2) bedrucktes Papier, LM , 3) Filterpapier - REM , 4) Oberflächenprofil Tintentröpchen auf Papier - REM , 5) Ökopapier - REM , 6) Oberflächenprofil bedrucktes Papier - REM. © strucTEM 2018Ein paar interessante Eckdaten zur deutschen Papierproduktion - Deutschland ist weltweit der viertgrößte Papierproduzent weltweit - Jahresproduktion 2017: ~23 Millionen Tonnen (*) Im Detail: ~12 Millionen Tonnen für Verpackungen (*) ~8 Millionen Tonnen für Grafische Papiere (*) ~1,5 Millionen Tonnen für Hygiene-Papiere (*) ~1,5 Millionen Tonnen für Technische Papiere (*) - Rohstoff-Verbrauch 2017 Faserstoffe ~6 Millionen Tonnen (*) Altpapier ~17 Millionen Tonnen (*) - Deutschland exportiert 45% seiner Produktion (*)Quelle: "VDP Statistiken" Ein Mikroskopie-Informationsservice von strucTEM & visiNAT Über strucTEM: Mikroskopische Strukturanalysen & Fotografien "Bisher Ungesehenes sichtbar machen" www.structem.de & www.structem.eu Struktur-Erkenntnisse helfen dabei, unsere Mikro-Umwelt besser zu verstehen. Sie liefern wertvolle Erkenntnisse für Produktinformationen, Produktverbesserungen, Qualitätskontrollen, wissenschaftliche Marketingaktionen. Serviceangebot: Größen- und Formanalysen, die Charakterisierung von Inhaltsstoffen & Nanopartikeln, Verunreinigungs- und Oberflächenanalysen, Fehlersuche. Twitter: www.twitter.com/strucTEMart Über visiNAT: Online Shop rund ums Sehen "Mehr und besser sehen. natürlich!" www.visinat.de Für eine bessere Vision Vorbeugen * schützen * helfen * informieren Ansprechpartner: Dr. Nathalie Braun Tel: 08766/9399850 Email: n.braun@structem.de
Artikel drucken Fenster schließen |