Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 07.02.2018
Koalitionsvertrag:
Öko-Hersteller plädieren für Vollwerternährung
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD sind die Themen gesunde Ernährung und Verbraucherschutz aufgenommen wurden. Für die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) ist das ein Schritt in die richtige Richtung; eine Weiterentwicklung der Strategien ist dennoch nötig.

"Das Agrar- und Ernährungssystem weltweit und national ist in seiner derzeitigen Ausprägung nicht nachhaltig und zukunftsfähig. Unsere natürlichen Ressourcen werden stark übernutzt. In vielen Teilen der Welt leiden Menschen an der Unterversorgung mit Lebensmitteln, während in den entwickelten Ländern viele Menschen fehlernährt sind", so Dr. Alexander Beck, geschäftsführender Vorstand der AöL. Die Ziele der neuen Regierung, die Wertschätzung für Lebensmittel in der Gesellschaft zu erhöhen, hochwertige Lebensmittel zu erhalten und Lebensmittelverschwendung einzudämmen, seien wichtige Signale für eine dringend benötigte Neuausrichtung. "Für einen echten Systemwechsel ist das jedoch viel zu wenig."

Die AöL begrüßt, dass die Koalitionspartner die nationale Reduktionsstrategie für Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln 2018 beschließen wollen, um unsere Bürger gesünder zu ernähren. Ob dieses Ziel durch eine farbliche Ausgestaltung der Nährwertkennzeichnung erreicht werden kann, ist jedoch fraglich. "Wir sehen die Gefahr, dass die Menschen artifizielle Lebensmittel konsumieren, wie Getränke, die mit Zuckerersatzstoffen hergestellt werden. Das ist nicht im Sinne einer gesunden, vollwertigen und ökologischen Ernährung", so Beck. "Stattdessen müssen wir die Menschen hinführen zu einem Ernährungsstil, der Mensch, Tier und Umwelt langfristig gesund und produktiv erhält. Dazu gehört es auch, heiße Eisen anzupacken, wie z.B. den Konsum tierischer Produkte zu reduzieren."

Union und SPD haben im Koalitionsvertrag vereinbart, die Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) als Mindeststandards flächendeckend in Schulen, Kitas und in der Gemeinschaftsverpflegung einzuführen. "Darüber hinaus ist es jedoch wichtig, die Verbraucher bereits im Kindesalter über vollwertige Ernährung zu bilden und aufzuklären" so AöL-Vorstand Gudrun Schweisfurth von den Herrmannsdorfer Landwerkstätten. "Wir Bio-Verarbeiter haben uns der vollwertigen Ernährung verschrieben durch eine schonende Produktion und der Herstellung ökologischer Lebensmittel. Um unser nachhaltiges Wirtschaften zu fördern, müssen die Lebensmittelpreise die ökologische Wahrheit sprechen, in dem sie Umweltschäden bei der Erzeugung und Produktion abbilden."

Die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller ist ein Zusammenschluss von über 100 Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft. Ihre europäischen Mitglieder erwirtschaften einen Bio-Umsatz von über 3 Milliarden Euro. Im Zentrum der Arbeit stehen die politische Interessenvertretung sowie die Förderung des Austauschs und der Kooperation der Mitglieder untereinander.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege