Sajid Desai, CEO, NürnbergMesse India, betonte: "Die Parallelität von BIOFACH INDIA together with INDIA ORGANIC und IFOAM Organic World Congress brachte viele Synergien. Diese lagen nicht nur im Bereich Weiterbildung und Aufklärung über die Bedeutung von Bio. Auch Indien wird nun stärker als Land, in dessen Kultur ein ökologischer und gesunder Lebenswandel tief verwurzelt ist, wahrgenommen. Immerhin wird Indiens Bio-Markt bis 2020 voraussichtlich auf 1,36 Mrd. US-Dollar wachsen. In den letzten neun Jahren war die BIOFACH INDIA die führende Vernetzungsplattform für Bio-Hersteller und ihre Zielkunden. Das zeitgleiche Stattfinden der Veranstaltungen spielte zudem eine entscheidende Rolle bei der Zusammenführung wichtiger Interessenverbände der Bio-Branche, darunter APEDA, IFOAM, OFAI und ICCOA. Sie alle trafen sich zentral an einem Ort, um zukünftige Wachstumsmöglichkeiten für Bio zu schaffen und die ökologische Bewegung zu stärken." Messe- und Kongressteilnehmer tauschten sich im Rahmen des IFOAM Organic World Congress insbesondere über Innovationen, Best-Practices und Marktentwicklungen aus. Natürlich wurden auf der hochkarätigen Wissensplattform auch Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen der Branche erfolgreich diskutiert. Der IFOAM Organic World Congress 2017 verfügte über vier parallel laufende Themenstränge: Main Track, Farmer's Track, Scientific Track und Marketing Track. Referenten waren unter anderem Dr. Vandana Shiva, Mitglied des National Board of Organic Standards of India, sowie Bharat Mitra, Gründer von ORGANIC INDIA, einem Zusammenschluss tausender indischer Kleinbauern. Neben dem Kongressprogramm erwarteten die Teilnehmer interaktive Workshops, Praxisdemonstrationen ökologischer Anbaumethoden, zahlreiche kulturelle Events unter dem Motto "Amazing India", Modenschauen sowie ein Bio-Bauernmarkt. Die Stimmung bei den 2.479 Kongressteilnehmern aus 90 Ländern war während der gesamten Veranstaltung gut. Erstmals zahlreiche Bio-Bauern aus aller Welt vor Ort Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wurde die BIOFACH INDIA auch zum Treffpunkt für Bio-Bauern aus der ganzen Welt. Es fand ein reger interkultureller Austausch über Innovationen im Bio-Markt sowie insbesondere über fortschrittliche Bio-Anbaumethoden statt. Bio-Landwirte aus Europa, Asien, Afrika, Lateinamerika und den USA waren vor Ort und verliehen der BIOFACH INDIA 2017 eine ganz besondere Stimmung. Geschäftsförderung auch 2017 wieder ein wichtiges Thema Neben dem IFOAM Organic World Congress und der umfassenden Produktschau stand auch das Thema Geschäftsentwicklung im Fokus der BIOFACH INDIA together with INDIA ORGANIC 2017. An den drei Messetagen fanden 286 organisierte B2B-Gespräche zwischen Ausstellern und 50 Einkäufern aus Deutschland, den Niederlanden, Italien, Frankreich, USA, Kanada, Indonesien, Türkei, dem Mittleren Osten, China und Südkorea statt. Besonders nachgefragt wurden dabei Gewürze, Ölsaaten, Sojabohnen, Baumwolle, Kräuter, Tee, Kaffee, getrocknete Erzeugnisse sowie Fertigprodukte. Das Ergebnis: Geschäftsnetzwerke wurden erfolgreich aufgebaut oder erweitert, viele neue Beschaffungsquellen aufgetan. Aussteller mit Messeteilnahme sehr zufrieden Von Ausstellerseite gab es lobende Worte für die diesjährige Veranstaltung. Tarun Prajapati, Geschäftsführer von Cultivator Natural Products, sagt: "Die BIOFACH INDIA hat sich über die Jahre zu einem wunderbaren Event entwickelt, um potenzielle Kunden aus aller Welt zentral an einem Ort in Indien zu treffen. Wir sind Produzent, Verarbeiter und Exporteur zertifizierter Bio-Kräuter, pflanzlicher Produkte und Bio-Kosmetika und haben uns gefreut, unsere Produkte auf der BIOFACH INDIA einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Wir erwarten ein gutes Nachmessegeschäft." Surya Shastry, Geschäftsführer von Phalada Pure & Sure, sieht das genauso: "Die BIOFACH INDIA ist die einzige Plattform Indiens, auf der Bio-Unternehmen so viele internationale Kunden treffen. Als Exporteur von Gewürz-, Kräuter- und Kokosnuss-Produkten ist es eine großartige Gelegenheit, unsere Produkte zu präsentieren und Kontakte zu pflegen. Wir freuen uns Jahr für Jahr darauf, Teil dieser Veranstaltungen zu sein." Termin 2018 vormerken! Die 10. BIOFACH INDIA findet vom 25. bis 27. Oktober 2018 in Pragati Maidan, Neu Delhi statt. BIOFACH World Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich im Februar die internationale Branche. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt - von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Internationaler Schirmherr der BIOFACH ist IFOAM - Organics International, ideeller nationaler Träger der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Fester Bestandteil der Weltleitmesse ist der BIOFACH Kongress als weltweit einzigartige Wissensplattform. Mit sechs weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in Japan, den Vereinigten Staaten, Südamerika, China, Indien und Thailand ist die BIOFACH World rund um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt über 3.000 Aussteller und 100.000 Fachbesucher zusammen. Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
Artikel drucken Fenster schließen |