Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Andechser Molkerei Scheitz GmbH, D-82346 Andechs
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 10.12.2017
Auszeichnung 'Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2018'
Deutschlands 'Nachhaltigste Marke' ist ANDECHSER NATUR
v.l.n.r. Nina Eichinger, Stefan Schulze-Hausmann, Sara Nuru, Barbara Scheitz.
© Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Andechs, 10. Dezember 2017. Die Andechser Molkerei Scheitz hat mit ihrer Marke ANDECHSER NATUR den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 gewonnen. Die heute ausgesprochene Anerkennung 'Deutscher Nachhaltigkeitspreis' für ANDECHSER NATUR freut Geschäftsführerin Barbara Scheitz: "Das für uns Besondere an dieser Auszeichnung 'Deutscher Nachhaltigkeitspreis' ist, dass unsere Bio-Produkte ANDECHSER NATUR im Mittelpunkt stehen, denn sie verkörpern als Marke auch am deutlichsten unser Credo "Natürliches natürlich belassen".

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung vergeben und steht 2017 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Seit über 100 Jahren ist das Familienunternehmen Andechser Molkerei Scheitz im Bereich der Milchprodukte tätig. 1980 wurde erstmals "ökologisch erzeugte" Milch verarbeitet, heute belie-fern rund 630 BIO-Milchbauernhöfe die BIO-Milch die moderne Mittelstandsmolkerei. Die Molkerei honoriert die Weidehaltung der Bio-Kühe mit einer in Deutschland einzigartigen Wei-deprämie auf den Milchpreis. Um den Bio-Milcherzeugern 'ein Gesicht zu geben' und virtuell eine Nähe zwischen Verbraucher und Erzeuger zu erzeugen, wurde bereits 2008 die 'Produkt-Rückverfolgbarkeit' ins Leben gerufen. Konsumenten können mit der Eingabe des Mindesthalt-barkeitsdatums auf der Website nachvollziehen, aus welcher Region und stellvertretend von welchem Bio-Bauernhof die Milch des Produktes stammt. Zudem können Konsumenten auch eine Kuh-Patenschaft abschließen, um das Leben auf dem Bio-Hof kennen zu lernen und den ökologischen Landbau mit ihrem Beitrag zu unterstützen.

v.l.n.r. Dr. Robert Schröder, Gabriele Schröder, Bernhard Mayer, Barbara Scheitz, Irmgard Strobl, Walter Janits
© Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Die Jury des Nachhaltigkeitspreises würdigte nun zum einen die professionelle Markenführung und stabile Markenstärke im Nachhaltigkeitsbereich, zum anderen die kreativen Ansätze der Kommunikation. Barbara Scheitz dazu: "Bei unserer Bio-Produktlinie ANDECHSER NATUR haben wir in den letzten Jahren sehr viele zusätzliche Initiativen unternommen, um Konsumen-ten für Bio zu begeistern. Das ist uns auch gelungen. Dass die Jury des Deutschen Nachhaltig-keitspreises dies als 'Erfolg der Marke' würdigt, ist aber in letzter Instanz unseren Konsumenten zu verdanken. Denn deren Nachfrage nach ANDECHSER NATUR Bio-Produkten steigt seit Jahren konstant."

Der Nachhaltigkeitspreis für die Bio-Molkerei gebührt nach Auffassung von Barbara Scheitz allen Beteiligten im 'Bio-Wertschöpfungsnetz': "An diesem Erfolg sind alle beteiligt, also zuvor-derst unsere Bio-Milchbauern, dann die Mitarbeiter, der Handel bis hin zu den Konsumenten unserer Bio-Milchprodukte. Natürlich freuen wir uns über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis, wir verstehen ihn aber in erster Linie als Impuls, dass wir uns weiterhin engagieren für unser Credo: 'Natürliches natürlich belassen'."

Pressekontakt:
ANDECHSER MOLKEREI SCHEITZ GMBH, Doris Preißler
Tel.: +49/81 52/37 93 45
doris.preissler@andechser-molkerei.de

Die Andechser Molkerei Scheitz ist ein moderner Mittelstandsbetrieb mit Sitz in Oberbayern. Das Produktsortiment der Bio-Molkerei aus Andechs reicht vom feinsten Jogurt über fruchtige Jogurtdrinks bis hin zum herzhaftesten Käseschmankerl und einer feinen Auswahl an Ziegenmilchprodukten.

Die ANDECHSER NATUR Bio-Produkte werden - getreu dem Credo "Natürliches natürlich belassen" - aus-schließlich aus besten Rohstoffen, ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Aromen und ohne gentechnisch veränderte Substanzen hergestellt. Dabei verarbeitet das Unternehmen jährlich ca. 115 Mio. kg Kuhmilch und etwa 9,4 Mio. kg Ziegenmilch. Die wertvolle Bio-Milch liefern insgesamt 630 verbandszertifizierte Bio-Milchlieferanten, mit denen die Molkerei vertrauensvoll und in einer "Partnerschaft auf Augenhöhe" zusammenarbeitet.

Weitere Informationen unter www.andechser-natur.de.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer