Die teilnehmenden Kitas erhielten Informationen rund um eine klimafreundliche Ernährung und Tipps wie spannende Bildungsarbeit zum Thema gestaltet werden kann. Zudem wurden unter den Kitas zehn Überraschungspakete mit leckeren nachhaltigen Zutaten und drei hochwertige Flockenquetschen verlost, mit denen auch bereits Kinder Flocken für ihr Müsli selbst herstellen können. Gesponsert wurden die Preise von der Budnianer Hilfe e.V. und von Nordernährung e.V. Die Aktionswoche fand unter dem Motto "Kitas zeigen Flagge für den Klimaschutz" in dem Projekt KLIMAfuchs statt, das als Beitrag des Hamburger Klimaplans von der S.O.F. - Umweltstiftung umgesetzt wird. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.klimafuchs-kita.de oder in den sozialen Netzwerken unter #KLIMAfuchs. Über die S.O.F.: Die S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung verfolgt das Ziel, Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln in der Gesellschaft zu fördern. Dabei engagiert sich die 1989 gegründete Umweltstiftung insbesondere für die Verankerung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen. Mit Projekten wie dem "KLIMAfuchs" oder der Bildungsinitiative "KITA21" fördert die S.O.F. lebendige Bildungsarbeit zu zukunftsrelevanten Themen in Kitas und unterstützt die Einrichtungen bei Ihrer Entwicklung zu einem Lernort nachhaltiger Entwicklung. So trägt die S.O.F. dazu bei, Kinder für eine ressourcenschonende und faire Mitgestaltung von Gegenwart und Zukunft stark zu machen. www.save-our-future.de
Artikel drucken Fenster schließen |