Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Geglückter Start der Fairen Milch in der Schweiz
Die Fair Milk Family wächst
Geglückter Start der Fairen Milch in der Schweiz. Foto: EMB
Im Bezirk Affoltern, dem sogenannten "Säuliamt", fand am 2. Dezember der Verkaufsstart der Fairen Milch statt. Das Säuliamt hat rund 60 000 Einwohner und in diesem Bezirk gibt es noch 110 Milchviehbetriebe mit einer Jahresproduktion von insgesamt 20 Mio Liter. Die neue Milch wurde in den 11 VOLG Filialen des Bezirkes angeboten (VOLG = Verband Ostschweizer Landwirtschaftlicher Genossenschaften). Die Faire Milch ist naturbelassen im Gehalt und stammt zu 100% aus der Region. Die Kühe werden in Freilaufställen gehalten oder haben regelmäßigen Auslauf. Diese neue Milch ist eine pasteurisierte Frischmilch, mit einer Haltbarkeit von 10 Tagen. Das bedeutet, dass die auf Vorrat produzierten Mengen sehr vorsichtig berechnet werden müssen.

Bereits vor dem 1. Verkaufstag wurde in verschiedenen nationalen und regionalen Medien über das Projekt berichtet. In der neu gegründeten "Genossenschaft Faire Milch Säuliamt" engagieren sich 40 Milchbauernfamilien. Am Vormittag des 2. Dezember standen diese Bauern vor den Filialen und boten den Kunden einen Becher der neuen Milch an. Der Erfolg überraschte selbst die größten Skeptiker. Bereits nach 2 Stunden war die neue Milch in der 1. Filiale ausverkauft und die Kunden mussten auf den nächsten Montag vertröstet werden. Nach 4 Stunden war das Faire-Milch-Regal in 9 der 11 Filialen leer! "Der Erfolg dieses Morgens ist für alle beteiligten Milchbauern ein riesiger Motivationsschub," fasst Martin Haab, Präsident des Landwirtschaftlichen Bezirksvereins die Stimmung dieses Vormittages zusammen. "Mit diesem Schub im Rücken werden wir das Projekt weiter entwickeln."
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.europeanmilkboard.org/
office@europeanmilkboard.org
    

Artikel drucken   Fenster schließen