Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 22.11.2017
Die Verantwortungslosigkeit des Christian Lindner
Ein Kommentar von Franz Alt
Das Scheitern der Jamaika-Sondierungen ist nicht nur eine schlechte Nachricht für Deutschland wie der Bundespräsident meint, sondern erst recht eine ganz schlechte Nachricht für die Europäische Union.

Die Reformpläne Frankreichs für Europa bedürfen zu ihrem Erfolg einer stabilen Achse Paris-Berlin. Doch der rücksichtslose Ego-Trip einiger FDP-Politiker war wichtiger als die Zukunft unseres Landes und der EU.

Die zum Teil grundgesetzwidrigen Positionen der Liberalen: Familiennachzug für Flüchtlinge. Das Grundgesetz, die christliche Religion und die schlichte Humanität schützen die Familie als Keimzelle jeder Ordnung.

Doch der Jungpolitiker Lindner wollte Flüchtlingsfamilien von dieser menschlichen Selbstverständlichkeit ausklammern und die AfD rechts überholen.

Norbert Blüm nennt diese Position, die auch Teile der CDU vertreten, zu Recht "staatlich erzwungene Scheidung".

Wie soll denn Integration gelingen ohne Familiennachzug?

Die FDP-Position ist in dieser zentralen Frage menschenverachtend und verstößt gegen das Grundgesetz, dessen Artikel 6 sagt: "Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung". Menschenrechte und Nächstenliebe kennen keine Obergrenze, Herr Lindner und Herr Seehofer - Ihre Position ist ganz klar grundgesetzwidrig.

Ähnliches gilt auch beim Klimaschutz: Der Wirtschaftsflügel der Union und die FDP verweigerten sich bei den Sondierungen dem Kohleausstieg, obwohl parallel mit den Jamaika-Sondierungen auf dem Weltklimagipfel über 20 Länder ihren Kohleausstieg bis 2030 beschlossen haben. In einem Jahr wollen sich weitere 25 Länder dieser Anti-Kohle-Koalition anschließen.

Doch Deutschland soll in der Kohle-Steinzeit verharren. Vor allem die Liberalen verschließen sich jeder Modernisierung in Deutschland. Obwohl Artikel 20a des Grundgesetzes die "natürlichen Lebensgrundlagen" besonders schützt. Dazu gehört zweifellos das lebenswichtige Klima.

Die heutige FDP hat wieder den Sprung in den Bundestag geschafft, benimmt sich aber bei Sondierungen für eine neue Bundesregierung wie ein pubertierender Halbstarker, der Angst vor dem Erwachsenwerden hat. Keine Spur von Verantwortung für das Land. Das ist auch verantwortungslos gegenüber den eigenen Wählern.

Durch die politische Unreife eines Jungpolitikers wird das bürgerliche Lager in Deutschland zerfranst, zerstritten und in eine Krise gestürzt sowie politisch bündnisunfähig. Das ist Politik mit viel Show, aber wenig Substanz. Freuen darüber können sich nur die politisch ganz Rechten und die ganz Linken.

Das Scheitern von Jamaika ist ein Schlag gegen die politische Mitte des Landes. Erfolgreichere Helfershelfer hätten sich die AfD und die Linke kaum wünschen können. Diese Verweigerung erinnert eher an Trump und Erdogan als an politische Verantwortung.

Die EU steht vor schwierigen Entscheidungen. Wie lange soll Europa jetzt eigentlich auf eine stabile Regierung in Deutschland warten? Neuwahlen?

Danach gäbe es sehr wahrscheinlich wieder dieselbe Konstellation wie jetzt. Die FDP hat Deutschland und Europa völlig unnötig in eine schwere politische Krise gestürzt - verantwortlich ist in erster Linie ein unreifer Politiker, der von Verantwortung redet, aber das Gegenteil tut.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber