![]() Auf der Messe für nachhaltigen Konsum nehmen die Experten sich Zeit, um Verbraucher persönlich zur Bedeutung und Verwendung von Siegeln zu beraten. Besucher erfahren am Info-Stand, wie sie den eigenen Einkauf an den hilfreichen Symbolen auf Produkten ausrichten und so ihren Konsum nachhaltiger gestalten können. Die Referenten der VERBRAUCHER INITIATIVE bringen Interessierten die vielseitige Online-Datenbank zu Labels näher. Zudem zeigen sie, wie Verbraucher mit der kostenlosen App Barcodes von Produkten einscannen und so auch unterwegs praktische Informationen zu Labels abrufen können, die ihnen die Kaufentscheidung erleichtern. Die VERBRAUCHER INITIATIVE betreibt seit dem Jahr 2000 mit www.label-online.de die europaweit umfangreichste Datenbank rund um Labels. Die Webseite beschreibt und bewertet über 700 Labels in 16 unterschiedlichen Produktgruppen wie Lebensmittel, Kleidung oder Kosmetik. Mit einer kostenlosen App lassen sich Informationen zu Labels direkt am Einkaufsort abrufen. Es gibt sie für alle gängigen Betriebssysteme.
Artikel drucken Fenster schließen |