Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Erfolgreiche Messe mit Besucherplus
Vom 14. bis 16. September 2017 stand das Baltimore Convention Center wieder ganz im Zeichen von Bio
Vom 14. bis 16. September 2017 stand das Baltimore Convention Center wieder ganz im Zeichen von Bio. An der parallel zur Natural Products Expo East stattfindenden BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC nahmen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Bio-Akteure teil. Über 1.500 Unternehmen, davon 196 reine Bio-Aussteller, und mehr als 29.000 Besucher kamen, um sich über die neuesten Bio-Trends zu informieren. Mit 26 vertretenen Nationen, u.a. Italien, Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden, war die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2017 hochinternational. Ergänzend zur Fachausstellung profitierten Besucher und Aussteller von einem gewohnt hochkarätigen Konferenzprogramm und vielen abwechslungsreichen Workshops.

Erfolgreiche Messe mit Besucherplus. Foto: NürbergMesse GmbH
"Die diesjährige BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC hätte nicht besser laufen können. Die Stimmung an den Ständen war durchweg gut und bereits vor Ort haben sich 80 % der Aussteller ihren Stand für 2018 gesichert. Bio-Unternehmen, die Interesse an einer Messeteilnahme haben, sollten sich daher zeitnah anmelden", empfiehlt Ann-Christin Hoyer, Manager International Exhibitions bei der NürnbergMesse. Sie ergänzt: "Erneut sehr gut angenommen wurde unsere 2016 geschaffene Tabletop-Area. Hier zeigten erstmals ausstellende Unternehmen ihre Bio-Erzeugnisse." Generell punktete die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2017 mit spannenden Angeboten für Neuaussteller. Neben der Sonderfläche gab es in der parallel zur Produktschau stattfindenden Konferenz einen speziellen Slot für "Newbies". Diese erhielten hier u.a. einen kompakten Überblick über den US-Bio-Markt und Tipps für einen erfolgreichen Markteinstieg.

Und dieser ist für Bio-Unternehmen durchaus interessant: Laut der Organic Trade Association (OTA) entwickelt sich der US-Bio-Markt nämlich weiter positiv. 2016 gaben die Amerikaner für Bio-Lebensmittel fast 50 Mrd. US-Dollar aus. 14 % dieses Umsatzes wurden dabei mit Obst und Gemüse erzielt. Über 82 % der amerikanischen Haushalte kaufen mittlerweile ökologisch erzeugte Produkte. Um die Nachfrage der Amerikaner nach Bio-Produkten zu stillen, wurden laut USDA ORGANIC im Jahr 2016 Waren für etwa 1,65 Mrd. US-Dollar importiert, hauptsächlich Bananen, Olivenöl, Getreide sowie Kaffee und Sojabohnen - Tendenz steigend.

Bio-Trends auf der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2017
Zu den aktuellen Bio-Trends auf der Veranstaltung sagt Ann-Christin Hoyer: "Auch in diesem Jahr wurden wieder sehr viele Produkte mit Schokolade präsentiert - ob in Reinform als Tafel oder als süßer Überzug von Trockenfrüchten und Nüssen. Vegane sowie gluten- und sojafreie Erzeugnisse waren auf der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC ebenfalls oft vertreten. Außerdem zogen Fitness Foods, wie Bio-Proteinshakes, die Aufmerksamkeit des Fachpublikums auf sich." Dauerbrenner seien nach wie vor Getränke in Bio-Qualität, insbesondere aromatisierte Mineralwasser, so Ann-Christin Hoyer weiter.

Aussteller durchweg zufrieden
Positives Feedback bekam die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2017 auch von Ausstellerseite. Eric Boissieres, Head of Sales USA von Bio Planéte (Ölmühle Moog) aus Frankreich sagt: "Wir waren zum ersten Mal Aussteller auf der BIOFACH AMERICA und positiv überrascht von Qualität und Popularität der Messe. Wir hatten viele Gespräche mit potenziellen Kunden und so die Gelegenheit genutzt, unser Netzwerk zu erweitern. Alles in allem eine tolle Erfahrung!" Marc Netten und Christian Übelhör, CEOs Naturkost Übelhör, aus Deutschland waren ebenfalls Neuaussteller und pflichten ihm bei: "Eine wunderbare Messe mit einem hohen Anteil an Hauptakteuren des internationalen Bio-Sektors! Die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC war für uns eine großartige Gelegenheit, unsere Produkte dem US-Bio-Markt vorzustellen und so unser Bio-Netzwerk außerhalb Europas weiterzuentwickeln."

Highlights im Rahmenprogramm
Ein Highlight im Rahmenprogramm des Messe-Duos war die Verleihung des New Hope NEXTY Awards, im Rahmen dessen auch zwei Bio-Produkte ausgezeichnet wurden. So wurde in der Kategorie "Best New Organic Food" das Unternehmen True Story Foods für seine "Organic Thick Cut Oven Roasted Chicken Breast" ausgezeichnet. Bei den Bio-Getränken ging die Auszeichnung "Best New Organic Beverage" an SOUND für ihre spritzigen Tees.

Darüber hinaus boten Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2017 wieder ein solides Konferenzprogramm. So kam die Keynote des internationalen Bestsellerautors Jonathan Safran Foer am Messe-Freitag sehr gut beim Publikum an. Er sprach u.a. über seinen Roadtrip durch die USA, während dem er Tierfarmen besucht hat - von der kleinen, familiengeführten Bio-Farm bis hin zum Massenbetrieb. Nach dieser Erfahrung stellte er weniger die Frage: "Kann man das essen?", sondern vielmehr "Sollte man das essen?".

Auch das kommunikative Tabletop-Event Harvest Festival, morgendliche Workouts sowie das beliebte "Women in Naturals"-Get-Together, bei dem sich wieder zahlreiche Unternehmerinnen aus der Branche untereinander vernetzten und über ihre Erfolgsgeschichten austauschten, durften ebenfalls nicht fehlen. Auf den Abendveranstaltungen wurde dann bei Live-Musik und gutem Essen zusammen gefeiert.

Termin 2018 notieren!
Die nächste BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC findet vom 13. bis 15. September 2018 in Baltimore statt.

Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
  • BIOFACH, Nürnberg: 14.-17. Februar 2018
  • BIOFACH INDIA, Delhi: 09.-11. November 2017
  • BIOFACH CHINA, Shanghai: 24.-26. Mai 2018
  • BIOFACH AMERICA LATINA, São Paulo: 06.-09. Juni 2018
  • BIOFACH SOUTH EAST ASIA, Bangkok: 12.-15. Juli 2018
  • BIOFACH JAPAN, Tokyo: 2018

BIOFACH World
Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich im Februar die internationale Branche. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt - von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Internationaler Schirmherr der BIOFACH ist IFOAM - Organics International, ideeller nationaler Träger der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Fester Bestandteil der Weltleitmesse ist der BIOFACH Kongress als weltweit einzigartige Wissensplattform. Mit sechs weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in Japan, den Vereinigten Staaten, Südamerika, China, Indien und Thailand ist die BIOFACH World rund um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt über 3.000 Aussteller und 100.000 Fachbesucher zusammen.

 
Quelle: NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
http://www.nuernbergmesse.de
info@nuernbergmesse.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen