Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
DenkNachhaltig! e.V.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
DenkNachhaltig! e.V., D-85049 Ingolstadt
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
23.10.2017
Spannende Nachhaltigkeitskonferenz in Ingolstadt!
Der "Dialogue on Sustainability" geht 2017 in die sechste Runde. Am 17. / 18.11.2017 wartet auf alle Interessierten das spannende Thema "Sustainnovation - Tomorrow's Competitive Advantage?".
Der Dialogue on Sustainability (DoS) ist eine der größten rein studentisch organisierten Nachhaltigkeitskonferenzen im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr bringen wir, die Studenten des DenkNachhaltig! e.V. als Veranstalter, ca. 100 Studenten und 25 Referenten aus den verschiedensten Themenbereichen zusammen. Hier nutzen wir die Gelegenheit gemeinsam wechselnde Themen und Fragestellungen rund um nachhaltige Geschäftsmodelle und Innovationen zu diskutieren und zu reflektieren.
Teilnehmer 2016 genießen die Konferenz Foto: Verein DenkNachhaltig! e.V.
Auch dieses Jahr steht der DoS 2017 in Ingolstadt kurz bevor: Am 17. / 18.11.2017 wartet auf alle Interessierten das spannende Thema "Sustainnovation - Tomorrow's Competitive Advantage?". Hinter "Sustainnovation" verbergen sich dabei die beiden gerne bemühten Schlagworte Nachhaltigkeit (engl. "sustainability") und Innovation. Gemeinsam mit Euch wollen wir nachhaltige Innovationen beleuchten und hinterfragen.
Um einem so umfassenden Thema gerecht zu werden, teilen wir unseren Oberbegriff in fünf verschiedene Themencluster auf:
Smart City:
Im Zuge der Urbanisierung entstehen vermehrt innovative Lösungen, um Städte effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Von Smart Buildings über Smart Mobility, e-Governance Services bis hin zu Smart Infrastructure können in diesem Themencluster Praxisprojekte beleuchtet werden.
Konsum:
Im Zeitalter der Digitalisierung und Vernetzung wird zunehmend der Kunde zum Treiber von Geschäftsideen und -modellen sowie Produkten. Er fordert eine simple Handhabung sowie umfassende und übergreifende Services, außerdem anpassungsfähige Umgebungen je nach individuellem Bedarf. In diesem Themencluster stehen Lösungen aus der Praxis im Vordergrund
Energie:
Die traditionelle Energiebranche wird aktuell mit fundamentalen Trends im Bereich der Energieerzeugung, -speicherung und -übertragung hin zu einem nachhaltigen Energiesystem konfrontiert. In diesem Themencluster finden Diskussionen rund um erneuerbare Energien, intelligente Messsysteme und vollständig vernetzte Komplettlösungen statt.
Informationstechnologie (IT):
Die Basis der Praxislösungen ist die IT selbst. Hier werden Ideen und Konzepte übersetzt und somit erst für die Praxis anwendbar. Aktuell existieren noch sehr viele Insellösungen. Um jedoch übergreifende und somit möglichst anwenderfreundliche Systeme zu entwickeln, existieren noch zahlreiche Herausforderungen, die u.A. in diesem Themencluster diskutiert werden.
Messung der Nachhaltigkeit:
Wie misst man den Erfolg nachhaltiger Innovationen? Ist dies überhaupt möglich? Welche Ansätze gibt es? Und wo gibt es noch deutliche Restriktionen? Ziel unseres Vereins ist es dieses Jahr, zu zeigen wie bzw. ob Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor fungiert. Hierfür ist, die in diesem Themencluster diskutierte Möglichkeit zur Messung der Nachhaltigkeit, unabdingbar.
Weil wir all diese Themenbereiche natürlich nicht alleine beleuchten können, haben wir uns Experten aus den jeweiligen Fachgebieten eingeladen. Diese wollen mit euch in fünf spannenden Formaten die Thematiken erörtern. Genauere Informationen zu unseren Referenten findet ihr auf unserer Homepage
www.denknachhaltig.de
oder auf unserer Facebook Seite @WFI Dialogue on Sustainability.
Die Veranstaltung startet mit einer
Produktshow
unter dem Motto "Nachhaltige Innovationen zum Anfassen". Hier habt ihr die Möglichkeit, in einen ersten informativen Dialog mit den Unternehmen zu treten. Nutzt die Möglichkeit und überzeugt Euch selber von ihrem Engagement und ihren "Sustainnovations" direkt vor Ort! Nach einer inspirierenden Begrüßung, folgen zunächst die
Fundamentals
. Hier bekommt ihr aus einer Perspektive seitens der u.a. Geschäftsführer einen generellen Überblick zu dem Themenkomplex. Diesen Überblick könnt ihr anschließend in die
Workshops
einfließen lassen. Gemeinsam mit den Unternehmen erarbeitet ihr kreative Ideen und Lösungsansätze. Der Tag schließt mit einer spannenden
Podiumsdiskussion
, in der abschließend die Frage geklärt werden soll, ob Nachhaltigkeit ein Wettbewerbsfaktor ist. Zudem können die einzelnen Akteure aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kirche von Euch befragt werden, inwiefern wir für aktuelle und künftige Fundamentaltrends gewappnet sind und wer sich verantwortlich zeigen sollte, einen anreizstiftenden Rahmen zur Förderung von nachhaltigen Innovationen zu setzen. Für alle, die ihre inspirierenden Dialoge fortführen möchten, wartet am Abend ein tolles Programm in entspannter Atmosphäre mit einem regionalen Buffet sowie lokalen Künstlern. Auch am Samstag wartet ein spannendes Format auf Euch. Bei einem
Panel-Frühstück
bekommt ihre einen vertiefenden Einblick hinter die Kulissen: Während vier spannende Referenten ihre Praxisprojekte und Erfolge vorstellen, genießt ihr ein tolles Frühstück und tauscht vorerst letzte Ideen aus.
Dies und noch einige andere Überraschungen warten auf Euch, wenn es heißt "Herzlich Willkommen beim DoS 2017 in Ingolstadt"! Meldet Euch jetzt noch schnell bis zum 31. Oktober 2017
HIER
an.
Diskussion
Login
Kontakt:
DenkNachhaltig! e.V.
Email:
vorstand@denknachhaltig.de
Homepage:
http://www.denknachhaltig.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
23.10.2017
Spannende Nachhaltigkeitskonferenz in Ingolstadt!
Der "Dialogue on Sustainability" geht 2017 in die sechste Runde. Am 17. / 18.11.2017 wartet auf alle Interessierten das spannende Thema "Sustainnovation - Tomorrow's Competitive Advantage?".