Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Deutschlands nachhaltigste Städte nominiert
Allianz Umweltstiftung vergibt jeweils 35.000 Euro für Nachhaltigkeitsprojekte
Die Finalisten im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden 2017 stehen fest. Spannend wird es am 8. Dezember, wenn bei der Preisverleihung in Düsseldorf die Sieger bekannt gegeben werden. Denn Deutschlands nachhaltigste Klein-, Mittel und Großstadt erhalten von der Allianz Umweltstiftung jeweils 35.000 Euro für Nachhaltigkeitsprojekte.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden
Bereits zum sechsten Mal werden in diesem Jahr Deutschlands nachhaltigste Städte und Gemeinden ausgezeichnet. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis würdigt Kommunen, die ihre Stadtentwicklung im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten vorbildlich nachhaltig gestalten oder in einzelnen Bereichen beispielhafte Nachhaltigkeitsprojekte erfolgreich umgesetzt haben.

Neun Nominierungen, aber nur drei Gewinner
Als Deutschlands nachhaltigste Großstädte sind Aachen, Gelsenkirchen und Hannover nominiert. Finalisten unter den Städten mittlerer Größe sind Geestland, Herten und St. Ingbert. Unter den Kleinstädten und Gemeinden setzten sich Eltville, Nettersheim und Saerbeck durch.

Die Entscheidungen, welche drei Kommunen am 8. Dezember im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf ausgezeichnet werden, fällte die 12-köpfige Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung.

Preisgeld von der Allianz Umweltstiftung
Dass die Nominierten der Preisverleihung mit Spannung entgegensehen, dürfte auch an der Allianz Umweltstiftung liegen. Sie stellt den drei Siegern jeweils 35.000 Euro für Nachhaltigkeitsprojekte zur Verfügung. Dr. Lutz Spandau, Vorstand der Allianz Umweltstiftung und Mitglied der Wettbewerbsjury, freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Gewinnern: "Was gibt es Schöneres für eine Umweltstiftung, als mit Deutschlands nachhaltigsten Städten gemeinsame Projekte zu realisieren."

Nachhaltigkeit aus globaler Verantwortung
"Das Bewerberfeld zeigt, dass kommunale Nachhaltigkeit zunehmend das globale Verantwortungsbewusstsein im Sinne der Sustainable Development Goals mit einschließt", sagt Alice Berger, Generalsekretärin der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis. Die besten Städte und Gemeinden würden zudem mit starken Beteiligungsprozessen und in der Folge großem gesellschaftlichen Zusammenhalt herausstechen, so Berger.

Initiatoren und Partner
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden ist eine Initiative der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen.

Den Siegern der Kategorien Nachhaltigste Groß-, Mittel- und Kleinstadt stellt die Allianz Umweltstiftung ein Preisgeld von jeweils 35.000 Euro zur Verfügung.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.allianz.com
peter.wilde@allianz.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen